Seite 1 von 1

Ersatz für kapitelweise Seitennummerierung

Verfasst: Fr, 28.09.2007 10:13
von Lendo
Hallo Leute

Ich bin auf der Suche nach einer Lösung oder einen Ersatz für eine kapitelweise Seitennummerierung beim Einsatz von Global- und Unterdokumenten.

Worum geht's?
Ich arbeite mit anderen an Betriebsanleitungen von Maschinen. Diese Anleitungen sind in Kapitel aufgeteilt, die in einzelne Textdokumente ausgegliedert sind. So kann jeder unabhängig von anderen und gleichzeitig arbeiten. Am Ende werden alle Textdokumente mit einem Globaldokument zusammengefügt, um ein Gesamtinhaltsverzeichnis erstellen zu können.

Da nachträglich noch Änderungen und zusätzliche Seiten in Kapiteln hinzukommen können, wir aber nicht jedesmal die gesamte Anleitung, die mehrere hundert Seiten umfasst, neu ausdrucken wollen, haben wir in MS Word bisher jedes Kapitel mit "Kapitelnummer (erster Ordnung) - Seitennummer (des Kapitels)" nummeriert. So entstehen Seitennummern wie 1-1, 1-15, 2-8, 5-24 usw. In den Inhaltsverzeichnissen je Kapitel im Gesamtverzeichnis des Zentraldokuments wurde diese spezielle Nummerierung unterstützt.

Problem
In Writer kann man nun Seiten beliebig nummerieren. Auch "Kapitelnummer + Kapitelseite" ist möglich. Aber im Inhaltsverzeichnis funktioniert das nicht. Da steht dann:

1 Kapitelüberschrift .... 1-1
1.2 Einführung .......... 1.2-2
1.3 Details ............... 1.3-2
1.4 Abschluss ............ 1.4-5

statt wie erwünscht

1 Kapitelüberschrift .... 1-1
1.2 Einführung .......... 1-2
1.3 Details ............... 1-2
1.4 Abschluss ............ 1-5

Nur so kann man aber in einer umfangreichen Anleitung den Kunden auf bestimmte Seiten eines Kapitels hinweisen und muss nicht der gesamten Anleitung neue Seitennummern verpassen, wenn nachträglich etwas in einem Kapitel geändert wird.

Ein Issue gibt's dazu, leider hat sich seit Jahren nichts zu dem Thema getan ...

Seltsamerweise ist es aber bei AutoBeschriftung möglich, eingefügten Bildern eine kapitelweise Nummerierung in der Beschriftung zu verpassen. (In der Hilfe steht dazu die Erklärung: "Hier legen Sie fest, bei welcher Überschrifts- oder Kapitelebene die Nummerierung neu beginnen soll." - Das wär' das richtige auch für Inhaltsverzeichnisse!)

Frage
Kennt jemand eine andere Lösung für dieses Problem? Eine andere Nummerierungsart von Seiten, die auch bei Inhaltsverzeichnissen funktioniert?

Oder gibt es einen Trick oder ähnliches, um in Writer in den Inhaltsverzeichnissen nicht händisch das Kapitel erster Ordnung vor die Seitennummern einzufügen?

Grüße aus Österreich

Re: Ersatz für kapitelweise Seitennummerierung

Verfasst: Fr, 28.09.2007 10:52
von Eia
Wir haben auch so eienen Katalog aufgebaut, das geht problemlos.
Die Seitenumbruch-Einstellung mit der Definition, dass die Seitennummer wieder mit 1 beginnt, muss in einer Absatzvorlage hinterlegt werden (Register Textfluss). Bei Deinem Dokumentaufbau würde sich die Absatzvorlage "Überschrift 1 " anbieten.
Diese Absatzvorlage und die von ihr angeforderte Seitenvorlage müssen sich auch im Globaldokument befinden, am besten ist nachtürlich, wenn Du die Vorlagen gar nicht in den Dokumenten sondern in einer gemeinsamen Dokumentvorlage pflegst.
Siehe auch: http://www.ooowiki.de/GlobalDokument
und
http://www.ooowiki.de/AbsatzVorlagen, Abschnitt: Absatzvorlagen und Seitenumbrüche, SeitenVorlagen
mfG

Re: Ersatz für kapitelweise Seitennummerierung

Verfasst: So, 30.09.2007 00:54
von Lendo
Hallo Eia, das mit den Seitennummern pro Kapitel ist kein Problem (jedes Kapitel hat eine Überschrift der 1. Ordnung, wo die Seitennummer wieder bei 1 beginnt). Das funktioniert auch im Inhaltsverzeichnis.

Was nicht funktioniert ist, dass nur die Kapitelzahl erster Ordnung im Inhaltsverzeichnis angezeigt wird und nicht die vollständige Kapitelzahl, wie im Beispiel meines Eingangsbeitrags gezeigt.

Oder habe ich dich falsch verstanden?

Re: Ersatz für kapitelweise Seitennummerierung

Verfasst: So, 30.09.2007 08:15
von Eia
Hi
da habe ich falsch verstanden bzw. ungenau gelesen. Eine "echte" Lösung fällt mir dazu nicht ein, aber ein workaround:
Nach dem Erstellen/Aktualisieren per Suchen+Ersetzen die Unterkapitel-Nummerierung rauslöschen.
Das läßt sich auch als Makro aufzeichnen. Voraussetzung sind zwei Dinge:
  • Das Feld "Inhaltsverzeichnistitel" bleibt leer. Den Titel schreibst Du einfach als normalen Absatz mit der gewünschten Absatzvorlage über das Inhaltsverzeichnis
  • Das Verzeichnis ist nicht geschützt.
Nun kannst Du folgenden Ablauf als Makro aufzeichnen lassen:
  • Verzeichnis mit CTRL+A ganz markieren (dieser Teil klappt nicht, wenn das Verzeichnis ein Titelfeld beinhaltet)
  • Aufruf Suchen+Ersetzen
    Suchen nach: \.[:digit:]-
    Ersetzen durch: -
    Optionen: "nur in Selektion" und "regulärer Ausdruck"
    Ersetze alle
mfG