Seite 1 von 1

Fester Zeilenabstand

Verfasst: Fr, 28.09.2007 15:43
von joker1975
Moin,

wahrscheinlich eine ganz schlichte Frage, aber ich komme nicht recht weiter: Ich habe einen Text in 12pt Schriftgröße und habe den Zeilenabstand auf "einzeilig" eingestellt. Nun will ich den Abstand auf "fest" stellen. Welche Werte muß ich einstellen, damit ich den exakt gleichen Umbruch bekomme? Gleiche Frage mit anderen Werten: Wie ist das bei 1,5-zeiligem Abstand?

Schöne Grüße,

Joker

Re: Fester Zeilenabstand

Verfasst: Fr, 28.09.2007 20:56
von Dreas
Der Zeilenabstand ist keine feste Größe. Wenn Du verschiedene Schriften nimmst, wobei alle
mit 12 pt eingestellt sind, dann ergibt dies völlig unterschiedliche Zeilenabstände.

Wenn Du für die von Dir verwendete Schrift den Abstand ermitteln willst, dann mache folgendes:
1.Schalte das Absatzzeichen ein (Das Pi-ähnliche Zeichen).
2. Drücke auf einer leeren Seite so oft die Entertatste, dass die Seite fast vollgeschrieben ist.
3. Zeichne unter dem letzten Absatzzeichen eine Linie.
ACHTE DARAUF, dass die Linie nicht am Absatz sondern an der Seite verankert ist.
4. Ändere in der Formatvorlage die Einstellung für den Zeilenabstand.

Grundsätzlich gilt:
Durch einen zu kleinen Zeilenabstand wird ein Text schlechter lesbar.
Man muss sich keinesfalls an die von der Textverarbeitungssoftware vorgegebene
Zeilenschaltung halten, sondern kann ruhig eigene feste Einstellungen,
also auch einen etwas weiteren Abstand wählen.

Gruß Andreas

Re: Fester Zeilenabstand

Verfasst: Mo, 01.10.2007 10:26
von joker1975
Moin,

auf die Gefahr hin, mich völlig dusselig anzustellen: Wenn ich da eine Linie habe und den Zeilenabstand ändere - was gewinne ich dadurch?

Mir schreibt mein Verlag genau vor, wie die Druckvorlagen auszusehen haben, und daß bei unterschiedlichen Schriften gleicher Größe der Abstand immer unterschiedlich ist, ist mir klar.

Bei Times New Roman 12pt - einzeilig - ergibt sich ein bestimmter Zeilenabstand. Und genau den will ich, aber mit der Einstellung "fest". Es kommen nämlich semitische und arabische Schriften dazu, die gerne den Zeilenabstand verstellen - das aber muß ich verhindern.

Joker

Re: Fester Zeilenabstand

Verfasst: Mo, 01.10.2007 11:41
von Eia
Ich hab mal folendes gemacht:
  • Absatzvorlage "Standard" auf Times Roman, 12 pt eingestellt
  • Die Seitenränder oben und unten auf 0 gestellt
  • So viele Zeilenschaltungen eingefügt, bis die Seite ganz gefüllt war und den Zeilenzähler eingeschaltet, damit ich sah, wieviel Zeilen möglich sind
  • Die Zeilenhöhe durch die Anzahl Zeilen geteilt und diesen Wert als festen Zeilenabsatnd genommen.
Ich hab das Ganze mit points gemacht (Extras/Optionen/Writer/Allgemein/Maßeinheit) und bin auf 15,88 pt gekommen, wovon ich 15,8 dann als festen Zeilenabstand gewählt habe. Aber man kann das sicher auch mit Zentimetern machen.
mfG

Re: Fester Zeilenabstand

Verfasst: Mo, 01.10.2007 19:56
von Dreas
Hallo Joker,
wenn Du von festem Zeilenabstand sprichst, dann gehe ich davon aus, dass Du weißt, wie man den im Writer einstellt.

Also nochmal:
  • • Du stellst dein Format auf "einzeilig".
    • Du schreibst irgendwie eine Seite fast voll.
    • Unterhalb der letzten Zeile zeichnest Du eine Linie. Wenn Du beim Zeichnen der Linie die Umschalt (Shift)-Taste gedrückt hältst, dann wird es eine exakt waagrechte Linie. Zeichne die Linie irgendwohin und verschiebe sie dann mit der Maus, so dass sie GANZ GENAU auf der Grundlinie der letzten Zeile steht. Wenn diese Linie an der Seite verankert ist (Linie markieren - Kontextmenü - Verankerung), dann bleibt sie auch da stehen, egal wie Du den Text nachträglich formatierst.
    • Jetzt formatierst Du den ganzen Text nachträglich auf einen festen Zeilenabstand. Wenn Du in Deinem Writer unter (Menü - Extras - Optionen - Writer - Allgemein) als Maßeinheit Millimeter eingestellt hast, dann wird Dir der Dialog zur Einstellung des Formats das Maß von 4,99 Millimeter vorschlagen.
    Formatiere jetzt Deinen Text auf festen Zeilenabstand und gebe versuchsweise 5 Millimeter ein. Dann 4,9 und 4,8 Millimeter. Beobachte wie sich jeweils Dein Text verändert. Die vorher gezeichnete Linie bleibt ja stehen! Die Linie gibt das Maß für den einzeiligen Zeilenabstand vor.
Bei Times New Roman und 12 pt kommt bei mir für einzeiligen Zeilenabstand ein Wert von 4,87 Millimeter als der am besten passende Wert heraus.

Gruß Andreas

An Eia: Wie hast Du diese Aufzählung in Deinem Beitrag mit den Punkten formatiert?

Re: Fester Zeilenabstand

Verfasst: Di, 02.10.2007 10:12
von joker1975
Danke, Ihr Zwei!

Mit glatten 4,9 mm (= 0,49 cm) sieht es am ähnlichsten aus. Damit kann ich gut weiterarbeiten.

Schöne Grüße,

Joker