Seite 1 von 1
[2.3] Probleme mit Zeilenumbrüche
Verfasst: Mo, 08.10.2007 12:10
von Wuffi
Hallo Leute,
bin neu hier und habe hier schon gesucht, aber nicht gefunden. Ich habe mit Google-Textverarbeitungsprogramm langen Text geschrieben und diesen nach OpenOffice exportiert bzw. als OpenOffice abgespeichert. Es hat auch einwandfrei funktioniert. Nun möchte ich im OpenOffice eine ganze Reihe überarbeiten, aber bei Bestätigung von Enter-Taste folgen immer 2, manchmal auch 3 Zeilenumbrüche. Eine Shift-Enter-Lösung möchte ich aber nicht, da sonst der Blocksatz "beschädigt" wird. Unter der Einstellung ist auch auf "einzeilig" eingestellt.
Wie bekomme ich das Problem jetzt gelöst? Danke für eure Hilfe!
Gruß
Wuffi
PS: Da Problem habe ich auch bei MS-Word!
Re: [2.3] Probleme mit Zeilenumbrüche
Verfasst: Mo, 08.10.2007 12:38
von Eia
Wuffi hat geschrieben: bei Bestätigung von Enter-Taste folgen immer 2, manchmal auch 3 Zeilenumbrüche.
Was genau meinst Du damit? Die Enter-Taste setzt
genau ein Absatzende (im Gegensatz zu einer Zeilenschaltung, die mit SHIFT-Enter eingefügt wird).
Du kannst diese Umbrüche anzeigen lassen, wenn Du unter Ansicht die Option "Steuerzeichen" aktivierst. Eine Zeilenschaltung (Shift+Enter) ist ein abgewinkelter Pfeil nach links und ein Absatzende (Enter) ist so etwas wie ein spiegelverkehrtes P.
Meinst Du mit "3 Zeilenumbrüche", dass ein zu großer Abstand zum letzten Absatz entsteht? Dann schua mal, was im Absatzformat unter "Einzüge und Abstände" bei "unter Absatz" eingestellt ist. Am besten passt Du das in der
Absatzvorlage an, also Rechtsklick auf einen betroffenen Absatz, dort "Absatzvorlage bearbeiten".
mfG
PS: Wenn durch Drücken der Enter-Taste tatsächlich mehrere Absatzmarken eingefügt werden (siehst Du, wenn Du wie oben beschrieben die Steuerungszeichen anzeigen läßt), dann dürfte Deine Enter-Taste einen Hänger haben.
Re: [2.3] Probleme mit Zeilenumbrüche
Verfasst: Mo, 08.10.2007 13:09
von Wuffi
Hallo,
danke für die Antwort. Also, wenn ich einmal "Enter" klicke, dann erscheinen gleich 2 leere Zeilen. Ich habe Steuerzeichen aktiviert, dort sehe ich wenn ich auf Enter klicke einmal spiegelverkehrtes P, danach eine leere Zeile ohne Zeichen. Wenn ich mit Shift-Enter bestätige, dann sehe ich dort ein unterstrichenes Zeichen "Rückpfeil".
Meine Enter-Taste hat garantiert kein Hänger, das ist sowohl bei mir im Büro als auch bei mir Zuhause der Fall. Wenn ich neues Dokument erstelle, dann ist alles normal und es folgt nur 1x Zeileunumbruch, so wie es auch sein sollte. Bei dem obengenanntes Problem habe ich ja ein Dokument importiert.
Gruß
Wuffi
Re: [2.3] Probleme mit Zeilenumbrüche
Verfasst: Mo, 08.10.2007 13:18
von Eia
Wuffi hat geschrieben:Also, wenn ich einmal "Enter" klicke, dann erscheinen gleich 2 leere Zeilen. Ich habe Steuerzeichen aktiviert, dort sehe ich wenn ich auf Enter klicke einmal spiegelverkehrtes P, danach eine leere Zeile ohne Zeichen.
Das ist dann keine leere Zeile, sondern ein "Abstand unten" des Absatzes vor der Absatzmarke oder ein "Abstand oben" des Absatzes nach der Absatzmarke. Oder beides. Die kannst Du im Absatzformat entfernen, wie oben beschrieben.
Evtl. - je nach "Import-Situation" - kannst Du das ganze auch so korrigieren:
Alles Markieren und Fromat/Standard wählen.
mfG
Re: [2.3] Probleme mit Zeilenumbrüche
Verfasst: Mo, 08.10.2007 13:25
von Wuffi
Gerade wollte ich ein Beispiel Datei hochladen, danke, jetzt habe ich gefunden, also den Abstand 0.5 cm habe ich auf 0.0 cm gesetzt, jetzt ist alles richtig! Danke nochmals! Woher sollte ich auch wissen
PS: Habe ich bei e-Mails (Outlook Express) auch ganz oft, wahrscheinlich muß ich da auch irgendwo einstellen. Wenn du zufällig weißt, auch wenn hier offtopic ist, würde ich mich auch freuen. Denn dort habe ich auch auf Absatz geklickt, aber es gibt nur 3 Möglichkeiten: Links-/Rechtsbündig oder Zentriert!