Seite 1 von 1
Zellen schützen ... ??? und Rauchwolken
Verfasst: Mo, 05.11.2007 10:30
von Nippy2
Kann mir das mal jemand für Dumme erklären bitte.
Meine Version ist 2.2!
Mit der Erklärung aus der Hilfe komme ich irgendwie nicht zurecht, obwohl mir das alles einleuchtend klinkt.
Einerseits muss ich die Tabelle schützen ... OK
Andererseits muss ich die zu schützenden Zellen auswählen und über Format/Zelle/Zellschutz gehen.
1. Frage: Spielt die Reihenfolge eine Rolle?
2. Frage: Warum kann ich nicht einfach die paar Zellen schützen um die es geht und die anderen beschreibbar lassen?
3. Frage: Ist die ganze Aktion überhaupt möglich??? Oder vergebene Liebesmühe?
Feststellung: Alles was ich hingebracht habe, war die ganze Tabelle zu schützen, also alle Zellen unbeschreibbar zu machen!
Wenn ich hier mit VBA oder Makros anfangen muss, bin ich schon am Ende! Das kann ich nämlich nicht!
Ich bin für den Tipp dankbar.
Vielen Dank schon mal!
Re: Zellen schützen ... ??? und Rauchwolken
Verfasst: Mo, 05.11.2007 11:13
von balu
Hallo Nippy2,
tja, dann wolln ma mal das Thema Zellschutz angreifen.
Wenn man das erste mal damit zu tun hat, ist es schon ein wenig verwirrend.
Nippy2 hat geschrieben:
1. Frage: Spielt die Reihenfolge eine Rolle?
JA!
Würdest Du erst die Tabelle schützen, dann kannst Du ja die Zelle nicht mehr ändern.
Nippy2 hat geschrieben:
2. Frage: Warum kann ich nicht einfach die paar Zellen schützen um die es geht und die anderen beschreibbar lassen?
Bei einenem Tabellendokument wird von vornherein in ganz anderen Dimensionen gedacht. Da geht es nicht um ein paar (5 oder10) Zellen, sondern um TAUSENDE! Und da macht deine Frage wieder einen ganz anderen Sinn.
Nippy2 hat geschrieben:
3. Frage: Ist die ganze Aktion überhaupt möglich??? Oder vergebene Liebesmühe?
Natürlich ist das machbar.
Wenn Du mehrere Zellen beschreibbar machen willst, dann markiere erst diese mit Mehfachauswahl. Eine markieren Taste "Strg" drücken und mit der Maus einfach auf die nächsten klicken. Jetzt müsstest Du mehrere Schwarz markierte Zellen haben. Nun einen rechtsklick und --> Zelle formatieren -->Zellschutz -->Schutz Gesperrt raus nehmen. Mit OK bestätigen. Als nächste die Tabelle über -->Extras -->Dokument schützen -->Tabelle anwählen.
Gruß
balu
Re: Zellen schützen ... ??? und Rauchwolken
Verfasst: Mo, 05.11.2007 11:34
von Gert Seler
Hallo Nippyzwei,
hier sollte genau der entgegengesetzte Weg beschritten werden.
1.) Die Zellen markieren die später beschreibbar bleiben sollen. Anschließend die Schritte in der folgenden Zeile ausführen.
Mit "Format" --->"Zellschutz" ...."Gesperrt" das Häkchen entfernen.
Diese Zellen sind in Zukunft für Einträge freigegeben. Jetzt folgt der Schutz der ganzen Tabelle wie unter Punkt 2 beschrieben.
2.) Mit "Extras" --->"Dokument schützen" ...."Tabelle" wird die aktive Tabelle komplett geschützt bis auf die von Ihnen entsperrten
Zellen oder Zellbereiche. Jetzt noch ein Passwort vergeben und bestätigen und mit "Enter" verlassen.
Bis auf die entsperrten Zellen sind alle anderen für die "Eingabe" gesperrt, es erscheint die Meldung "Gesperrte Zellen können nicht geändert werden.".
Ich hoffe es hilft Dir .
mfg
Gert
Re: Zellen schützen ... ??? und Rauchwolken
Verfasst: Mo, 05.11.2007 12:07
von Nippy2
Ich danke euch sehr herzlich Ihr beiden!!!
Irgendwie hab ich es geschafft. Glaube es lag daran, dass ich einfach falsch an die Sache heran gegangen bin und verkehrtherum gedacht habe. Nach dem Motto "warum einfach, wenns auch umständlich geht"!
Schön das es Euch gibt.
Schöne Woche noch *wink*