Seite 1 von 1

Re: Zeilen/Spalten tabellenübergreifend einfügen

Verfasst: Di, 06.11.2007 22:07
von FranzX
Hallo,

Eine Möglichkeit, in alle identisch aufgebauten Tabellenblätter nachträglich weitere Zeilen oder Spalten einzufügen bietet folgender Weg:
1. Gruppiere alle Tabellenblatter, in denen zusätzliche Zeilen oder Spalten eingefügt werden sollen.
2. Wenn nun z.B. nach Zeile 4 eine oder mehrere neue Zeilen eingefügt werden soll, dann markierst du die Zeile 5 bis zur letzten Zeile der Tabelle und schiebst die markierte Teiltabelle um eine oder mehrere Zeilen nach unten.
3. Die Zeilen werden in allen gruppierten Tabellenblättern verschoben, so dass du in jedem gruppierten Blatt nach der Zeile 4 die gewünschten Leerzeilen erhältst.

Mit den Spalten geht es genauso.

Viele Grüße
FranzX
--------------------------------------------
TIPP: OpenOffice.org Calc - Formeln und Funktionen
TIPP: Writer-Tuning; 194 clevere Tips und Tricks für OpenOffice.org 2 und StarOffice 8.

Re: Zeilen/Spalten tabellenübergreifend einfügen

Verfasst: Di, 06.11.2007 22:25
von turtle47
Hi Thrillseeker,

ich habe mal ein wenig in meiner Makrokiste gekramt und glaube was passendes gefunden zu haben.
ZuS_einf_alle_Tab.zip
(16.54 KiB) 81-mal heruntergeladen
ZuS_einf_alle_Tab.zip -> ZuS_einf_alle_Tab.ods (nur umbenennen!!)

Es werden zwar noch nicht alle Eingabefehler abgefangen aber wenn man die Eingaben sorgfältig macht
dann geht es schon. :wink:

Hilft das weiter?

Jürgen

Re: Zeilen/Spalten tabellenübergreifend einfügen

Verfasst: Mi, 07.11.2007 02:27
von Karolus
Hallo Jürgen

Ich bewundere immer wieder die Fleissarbeit die du leistest, aber hier ist dein Ansatz zu Ermittlung des Spaltenindex etwas oversized. Das geht auch mit 2 Zeilen:

Code: Alles auswählen

Sub Spaltenindex
S = trim(ucase(inputbox("Gib Spalte ein"))) 'Spaltenbezeichnung abfragen
i =abs(len(S)>1)*(asc(S)-64)*26 + asc(right(S,1))-65 'Spaltenindex berechnen
msgbox i
End Sub
Gruß Karo

Re: Zeilen/Spalten tabellenübergreifend einfügen

Verfasst: Mi, 07.11.2007 05:16
von turtle47
Hi Karolus,
Karolus hat geschrieben:Ich bewundere immer wieder die Fleissarbeit die du leistest
Danke.

Der Eine macht es mit Wissen, dass ist sicherlich der einfachere und schnellere Weg, der Andere macht es halt mit Arbeitseinsatz wenn ihm das nötige Wissen einfach noch fehlt. Das kostet natürlich Zeit. :(
Ich werde Deinen Vorschlag bei nächster Gelegenheit entsprechen in das Makro integrieren.
Der Weg zur perfekten Programmierung ist halt hart und steinig.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen das so zu lösen. Einfach toll.

Nochmals Danke für den Tipp. Wieder was dazugelernt. :D

Jürgen

Re: Zeilen/Spalten tabellenübergreifend einfügen

Verfasst: Mi, 07.11.2007 07:09
von Eia
FranzX hat geschrieben:Eine Möglichkeit, in alle identisch aufgebauten Tabellenblätter nachträglich weitere Zeilen oder Spalten einzufügen bietet folgender Weg:
1. Gruppiere alle Tabellenblatter, in denen zusätzliche Zeilen oder Spalten eingefügt werden sollen.
2. Wenn nun z.B. nach Zeile 4 eine oder mehrere neue Zeilen eingefügt werden soll, dann markierst du die Zeile 5 bis zur letzten Zeile der Tabelle und schiebst die markierte Teiltabelle um eine oder mehrere Zeilen nach unten.
3. Die Zeilen werden in allen gruppierten Tabellenblättern verschoben, so dass du in jedem gruppierten Blatt nach der Zeile 4 die gewünschten Leerzeilen erhältst.
Guter Tipp!
Danke