Seite 1 von 1
zelle mit sich selber addieren
Verfasst: Mo, 03.12.2007 20:07
von kalle76
hi und hallo,
war bisher Xicrsoft user und bin jetzt umgestiegen!
problem:
in einer zelle A1 wird mir ein beliebiges ergebnis ausgegeben was bei jeder neuen rechnung anders ist nun möchte ich aber bei jeder neuen rechnung diese zahlen aufaddieren in zelle A2.
bei Excel ging das ZB.: in A2 wurde reingeschrieben "=summe(A2+A1)"
hat jemand einen tip ?
gruß
kalle
Re: zelle mit sich selber addieren
Verfasst: Di, 04.12.2007 07:28
von Eia
Zunächst gilt für beide Programme:
Wenn Du zwei Zahlen mit + addierst, brauchst Du keine Summenformel, sondern kannst einfach schreiben:
=A1+A2
Die Summenformel ist ja erst interessant, wenn Du einen größeren Bereich summieren willst, ohne jeden einzelnen Wert zu nennen, also sowas: =SUMME(A1:Z999)
Jetzt zur Formel an sich:
Es stimmt, dass Openoffice bei der in A2 eingegebenen Formel: =summe(A2+A1) eine Fehlermeldung produziert, während Excel wie ich grade getestet habe, zwar keinen Fehlerwert ausgibt, aber auch ein Hinweis-Fenster öffnet: "Zirkelverweis" und als Formelergebnis einfach 0 präsentiert.
Meiner Meinung nach liegt hier ein Denkfehler vor:
Was wäre denn Deiner Meinung nach der Wert von A2, zu dem A1 addiert werden soll? A2 hat ja erst einen fassbaren Wert, wenn das Ergebnis der Formel vorliegt. Dieses Ergebnis kann die Formel aber gar nicht liefern, da sie sich auf sich selbst bezieht, sich also quasi immer im Kreis dreht.
Warum kann denn Deine Formel nicht z.B. in A3 stehen?
mfG
Re: zelle mit sich selber addieren
Verfasst: Di, 04.12.2007 11:26
von Gert Seler
Hallo kalle,
es wäre nett, wenn Du mehr Details zum Sinn & Zweck der Berechnung angibst.
Die Argumente von Eia einleuchtend.
mfg
Gert
Re: zelle mit sich selber addieren
Verfasst: Di, 04.12.2007 16:52
von Stephan
hat jemand einen tip ?
naja, ich hatte jetzt keine Zeit darüber nachzudenken, es hängt wohl mit den Zelladressen zusammen, denn für einen festen Summanden sollte es gehen.
Beispiel:
Schreibe in A1:
=A1+1/3
und stelle unter Extras-Optionen-Calc-Berechnen Interationen den minimalen Änderungswert auf 0,34 und ein Neuberechnen (STRG+UMSCHALT+F9) bewirkt in A1 ein Hochzählen in ganzen Zahlen.
Aber zurück zum Problem:
schreibe in A2:
=0,5*A1+A2
und stelle unter Extras-Optionen-Calc-Berechnen Interationen ein:
Schritte: 1
Änderungsintervall: etwas mehr als die Hälfe des maximalen Betrages der Zahl die du in A1 verwenden willst (beispielsweise: ist die in A1 größte Zahl 100 trage hier 51 ein)
mir scheint das läuft dann so wie Du willst.
Gruß
Stephan
Re: zelle mit sich selber addieren
Verfasst: Mi, 23.01.2008 20:02
von kalle76
hi,
danke für die tips, ja bei jeder neuen rechnung möchte ich das ergebnis speichern und mit dem von der nächsten rechnung addieren !
juttas tip klappt !
aber meine rechung läuft sehr langsam ab, bei drücken von F9 dauert es ca. 3s bis mein AMD300XP von 1000zahlen ne summe und ne differenz gebildet hat das ging mit excel in 0,nix ?!?
gruß
kalle
Re: zelle mit sich selber addieren
Verfasst: Mi, 23.01.2008 20:38
von balu
Hallo Kalle,
Du hast da was überlesen.
kalle76 hat geschrieben:
bei drücken von F9 dauert es ca. 3s
Von nur "F9" war nicht die Rede, sondern von
Stephan hat geschrieben:
und ein Neuberechnen (STRG+UMSCHALT+F9)
Probier es mal aus. Ich glaube das macht schon einen gewissen unterschied aus.
Gruß
balu