Seite 1 von 1
Re: Komplette Anzahl der Seiten, einige Seiten nicht mitzaehlen
Verfasst: Di, 04.12.2007 16:13
von Eia
MiMi hat geschrieben:
Gibt es eine moeglichkeit, dem zu sagen, wo er anfangen soll mit zaehlen?
Nein. Aber Du könntest folgendes tun:
füge ganz am Schluß in Deinem Dokument (letzte Zeile) eine Referenz ein:
Einfügen/Querverweis/Referenz setzen, Name z.B.: LetzteSeite
Bei Deiner Seitennummer, da wo jetzt der Feldbefehl für "anzahl Seiten" steht, fügst Du stattdessen einen Querverweis ein: Einfügen/Querverweis/Referenz einfügen mit dem Format "Seitennummer".
Das müsste gehen.
mfG
Re: Komplette Anzahl der Seiten, einige Seiten nicht mitzaehlen
Verfasst: Mi, 05.12.2007 06:14
von Eia
Ein Querverweis "weiß" auf welcher Seite seine Referenz steht. Und da sie in dem Fall auf der letzten Seite steht....
Querverweise müssen die logische Seitennummer verwenden, nicht die physische. Denn wenn irgendwo steht "siehe Seite..." muß der Leser ja die Chance haben, die Seite anhand der Seitennummer identifizieren zu können.
mfG
Re: Komplette Anzahl der Seiten, einige Seiten nicht mitzaehlen
Verfasst: Mi, 05.12.2007 10:10
von Eia
Wenn Du Datei/Als PDF exportieren wählst, bekommst Du die Optionen angezeigt. dort kannst Du den Export von automatisch eingefügten Leerseiten unterbinden.
mfG
Re: Komplette Anzahl der Seiten, einige Seiten nicht mitzaehlen
Verfasst: Mi, 05.12.2007 10:51
von Eia
MiMi hat geschrieben:
Kan man das irgendwie automatisch aktualisieren lassen?
Versuchs mal mit Extras/Aktualisieren/Felder nachdem du das Dokument neu geöffnet hast.
mfG
Re: Komplette Anzahl der Seiten, einige Seiten nicht mitzaehlen
Verfasst: Mi, 05.12.2007 10:57
von Eia
Ich weiss nicht. Aber Du kannst ja versuchen, das als Makro aufzuzeichnen und das Makro einem entsprechenden Ereignis zuordnen.
mfG
Re: Komplette Anzahl der Seiten, einige Seiten nicht mitzaehlen
Verfasst: Mi, 05.12.2007 11:38
von Karolus
Hallo
So schnell wird hier nicht aufgegeben:
Hier ist die Aufzeichnung:
Code: Alles auswählen
sub aktualisieren
rem ---------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ---------------------
rem get access to the document
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:UpdateFields", "", 0, Array())
end sub
Installieren kannst du es nach
dieser Anleitung, Kapitel: 'Quellcode übernehmen'
Über -->Extras-->Anpassen--'Ereignisse' ordnest du das Makro dem Ereigniss: 'Dokument öffnen' zu.
Gruß Karo
Re: Komplette Anzahl der Seiten, einige Seiten nicht mitzaehlen
Verfasst: Mi, 05.12.2007 11:41
von Eia
Statt mit dem Menuaufruf kannst Du auch einfach F9 drücken.
Wenn Du's mit dem Makro versuchen willst:
Extras/Makros/Verwalten:OpenOffice.org Basic
In dem folgenden Fenster sollte links Standard/Module1 markiert sein, sonst klick Dich dahin durch und drück anschliessend den Button "Bearbeiten".
Im Editorfenster, das dann kommst, fügst Du diesen Code ein (CTRL+C/CTRL+V):
Code: Alles auswählen
sub F9
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
rem ----------------------------------------------------------------------
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:UpdateFields", "", 0, Array())
end sub
Dann verlässt Du die Makro-Umgebung wieder und wählst Extras/Anpassen. Im folgenden Fenster gibt es ein Register "Ereignisse". Darin markierst Du das Ereignis "Dokument öffnen", klickst dann auf den Button "Makro", klickst Dich durch zu Standard/Modul1/ und weist das Makro "F9" zu.
mfG
Re: Komplette Anzahl der Seiten, einige Seiten nicht mitzaehlen
Verfasst: Di, 11.12.2007 11:23
von Eia
Am einfachsten so:
Du markierst die Textstelle, in der die falsche Referenz definiert wurde, drückst CTRL+V oder drückst das Kopier-Icon, klappst dann das Einfüge-Icon auf und wählst "unformatierter Text".
mfG
Re: Komplette Anzahl der Seiten, einige Seiten nicht mitzaehlen
Verfasst: Di, 11.12.2007 11:51
von Eia
MiMi hat geschrieben:Was ist nun wenn ich net weiss wo ich das gesetzt hab? Kann man die Referenzen auch direkt in der LIste mit Cross-Referenzen bearbeiten?
Theoretsch sind die Referenzen sichtbar, wenn Du im Menu "Ansicht" die Option "Markierungen"aktivierst. Aber wenn Du den Dokumenthintergrund schon grau hast, siehst Du die grauen Markierungen nicht. Es sei denn, Du änderst in der "Darstellung" die Option "Feldhinterlegung" auf eine andere Farbe.
mfG