Seite 1 von 1

Druckrand soll minimal sein

Verfasst: Fr, 07.12.2007 11:56
von open1948
Ich erstelle A4 Unterlagen, die dann laminiert werden.
Mir kommt es darauf an, dass möglichst bis an den Rand gedruckt wird.
Bei meinem HP 4050 Laserdrucker habe ich oben 0,46cm und unten 0,43cm.
Damit könnte/muss ich wohl leben.
Aber können neuere Laserdruckern noch weiter an den Rand drucken?
Festzustellen durch
Format > Seiteneinstellungen: und dort den unteren / oberen Rand auf 0 setzen.
Dann wird gefragt: wollen Sie das? > Nein
Und dadurch wird der für diesen Drucker gültige Wert in die Eingabfelder übernommen.

Bitte schreibt mir, wenn Euer Drucker einen noch geringeren Druckrand kann.
Dann kann mir der Weihnachtmann ggf. einen neuen Drucker bringen.
Danke, Werner

Re: Druckrand soll minimal sein

Verfasst: Fr, 07.12.2007 12:10
von Tuete
Es gibt soweit ich weiss keine Laserdrucker die randlos drucken. Wo soll denn der Toner hinfallen, der über die Seitenränder geht?
Du könntest Dir DINA4+ Papier (z.b. von Canon) holen, oder Dir aus nem DINA3-Bogen zurechtschneiden, dann ausdrucken und Ränder ab.
Ist natürlich nur bei kleinen Stückzahlen praktikabel.
Ansonsten halt Tintenstrahl. Auf gutem Papier und Laminiert siehst Du da keinen Unterschied.


Tuete

Re: Druckrand soll minimal sein

Verfasst: Mo, 10.12.2007 08:04
von pewi
Viele Tintenstrahler können randlos drucken.
Ich arbeite seit einigen Jahren sehr zufrieden mit einem (inzwischen) alten Canon i865. Der kann neben randlos auch Fotopapier und CDs/DVDs sauber bedrucken.
Habe ich schon viel mit gemacht.
Es gibt diverse Nachfolger (4200/5200/4300/5300), die das sicher auch können.
Dürfte bei intensiver Nutzung allerdings teurer sein als Laser.
Ich kann bei Foto-Druck die Kosten einigermaßen im Griff halten, indem ich ALDI-Foto-Papier nutze, weil es:
1. bessere Qualität (mit Original-Canon-Tinte) ergibt als Canon-Papier
2. es wesentlich billiger