Seite 1 von 1

"alles löschen" deaktivieren

Verfasst: Mi, 26.12.2007 15:34
von hohleweg
hi
wenn ich den inhalt einer zelle löschen möchte
kommt (die nervige) abfrage was ich alles löschen möchte da muß ich dann ein häckchen setzten
und ok klicken
beim nächsten mal muß ich das nur bestätigen!

ich habe keine einstellung gefunden
"löschen ohne bestätigung"
gibts das nicht?
gruß jo

Re: "alles löschen" deaktivieren

Verfasst: Mi, 26.12.2007 15:54
von Eddy
Hai,
"löschen ohne bestätigung"
Funktioniert mit der Entfernen - Taste.

Weihnachtsgruß

Eddy

Re: "alles löschen" deaktivieren

Verfasst: Mi, 26.12.2007 16:38
von komma4
Eddy hat geschrieben:
"löschen ohne bestätigung"
Funktioniert mit der Entfernen - Taste.
"Ohne Nachfrage" geht mit der Rückschritt-Taste

Re: "alles löschen" deaktivieren

Verfasst: Mi, 26.12.2007 17:18
von chrk
komma4 hat geschrieben:"Ohne Nachfrage" geht mit der Rückschritt-Taste
Das löscht aber nur die Inhalte (Werte und Formeln), nicht die Formatierung! Die <Entf>-Taste entspricht der Menüfunktion Bearbeiten>Inhalte löschen, die den bemängelten Dialog aufruft, das andere auf der Rücktaste heißt leider genauso:

Du könntest per Extras>Anpassen>Tastatur die Funktion der <Entf>-Taste umbelegen. Dabei musst Du dann die "Inhalte löschen" Funktion aus dem Bereich "Bearbeiten" auswählen, die der Rücktaste zugeordnet ist.
SieheBild
Entweder belegst Du dann die Rücktaste umgekehrt mit der anderen oder Du bemühst das Menü, wenn Du die Rückfrage für das gezielte Löschen nach bestimmten Inhalten benötigst.

Re: "alles löschen" deaktivieren

Verfasst: Mi, 26.12.2007 17:47
von balu
Hallo Leute,

wenn ich alles in einer Zelle (oder in einer Mehrfachselektion) Löschen will , inklusive Formate und Inhalte, brauche ich nur zwei Tasten

Umschalt
+
Entfernen

Das mache ich schon seit StarOffice 5.2 so.

Gruß
balu

Re: "alles löschen" deaktivieren

Verfasst: Mi, 26.12.2007 17:51
von chrk
balu hat geschrieben:Hallo Leute,

wenn ich alles in einer Zelle (oder in einer Mehrfachselektion) Löschen will , inklusive Formate und Inhalte, brauche ich nur zwei Tasten

Umschalt
+
Entfernen

Das mache ich schon seit StarOffice 5.2 so.

Gruß
balu
Dann kannst Du auch <ctrl>+<x> (ausschneiden) drücken, das mache ich schon seit Windows 3.1 so. :wink:

Soll heißen: Es landet in der Zwischenablage.

Re: "alles löschen" deaktivieren

Verfasst: Mi, 26.12.2007 18:19
von hohleweg
hi
dann nehme ich doch:
"Ohne Nachfrage" geht mit der Rückschritt-Taste

das war mir neu
schade eingentlich das man das nicht wo einstellen kann
selbst kleinerer programme wie irvanfiew haben im menü eine auswahl
"löschen ohne nachfragen?"

aber so gehts ja auch
gruß jo

Re: "alles löschen" deaktivieren

Verfasst: Mi, 26.12.2007 18:22
von balu
chrk hat geschrieben: Dann kannst Du auch <ctrl>+<x> (ausschneiden) drücken, das mache ich schon seit Windows 3.1 so. :wink:
:oops: Da mache ich das schon so lange ohne das mir das aufgefallen ist. Bild

Gruß
balu

Re: "alles löschen" deaktivieren

Verfasst: Mi, 26.12.2007 18:25
von chrk
hohleweg hat geschrieben:schade eingentlich das man das nicht wo einstellen kann
selbst kleinerer programme wie irvanfiew haben im menü eine auswahl
"löschen ohne nachfragen?"
Wie man es einstellen kann habe ich doch gezeigt, es ist halt nur keine offensichtliche Option in irgendeinem Optionsmenü. Dafür kannst Du aber auch in Irfanview nicht eine beliebige Taste mit einem beliebigen Befehl oder Makro belegen.

Re: "alles löschen" deaktivieren

Verfasst: Sa, 29.12.2007 11:22
von AhQ
Hallo Miteinander,

Neuer Nutzer hat geschrieben:
schade eigentlich das man das nicht wo einstellen kann
Ja schließe mich der Meinung an. Es wird Zeit da man hier was ändert!
Balu schreibt doch, mit Shift+Entf-Taste löscht man alles ohne Nachfrage. Reicht das nicht? Ich finde nicht, daß hier großartig was gemacht werden muß, sondern finde es im Gegenteil sehr vorteilhaft so, da ich oft in einer Zelle nicht alles löschen muß und so erst gefragt werde, was ich wirklich machen will. Und Shift+Entf für "alles löschen" ist doch nun wirklich nicht zuviel Aufwand. Oder wie schreibt ihr sonst Großbuchstaben, wenn die Shift-Taste ein zusätzlicher Aufwand bedeutet?

Viele Grüße

AhQ

Re: "alles löschen" deaktivieren

Verfasst: Sa, 29.12.2007 12:09
von chrk
AhQ hat geschrieben:Balu schreibt doch, mit Shift+Entf-Taste löscht man alles ohne Nachfrage. Reicht das nicht?
Und das war nur einer der hier vorgeschlagenen Wege, inklusive einer Anpassung der Tastaturbelegung. Wie viele hundertausend Optionshäkchen wollt Ihr eigentlich haben? Man braucht ja jetzt schon oft genug die Hilfe eines Forums, um das Offensichtliche nicht zu übersehen.
Ich finde nicht, daß hier großartig was gemacht werden muß, sondern finde es im Gegenteil sehr vorteilhaft so, da ich oft in einer Zelle nicht alles löschen muß und so erst gefragt werde, was ich wirklich machen will. Und Shift+Entf für "alles löschen" ist doch nun wirklich nicht zuviel Aufwand.
Genau, vor allem: Es sind ja alle Varianten da, mit Nachfragen <entf>, nur Werte/Formeln löschen <rück>, alles löschen (durch Ausschneiden in die Zwischenablage).
Oder wie schreibt ihr sonst Großbuchstaben, wenn die Shift-Taste ein zusätzlicher Aufwand bedeutet?
Mit =GROSS() ging's doch auch. :lol:

Außerdem:
Neuer Nutzer hat geschrieben:Es wird Zeit da man hier was ändert!
Wer ist 'man'? Und glaubst Du, solche Leserbriefparolen haben irgendeine Wirkung?

Re: "alles löschen" deaktivieren

Verfasst: Sa, 29.12.2007 12:25
von Neuer Nutzer
Ja mag ja alles sein. Sicherlich gewöhne ich mich auch daran. Aber wenn man Jahrelang MS genutzt hat --- da hat man dann so seine Probleme, als Umsteiger.

Re: "alles löschen" deaktivieren

Verfasst: So, 30.12.2007 12:21
von AhQ
Hallo Neuer Nutzer,
Neuer Nutzer hat geschrieben:Ja mag ja alles sein. Sicherlich gewöhne ich mich auch daran. Aber wenn man Jahrelang MS genutzt hat --- da hat man dann so seine Probleme, als Umsteiger.
und ich versprech Dir, Du wirst auch den Einfügedialog, der unter Strg+Shif+V liegt, noch lieben lernen, wenn Du ihn mal entdeckt hast. Mein altes Excel 97 hatte das nicht (neuere kenn ich (leider?) nicht mehr, für was auch?) und man gewöhnt sich sehr schnell an solche kleinen Feinheiten und wundert sich über die umständlichen Wege, wenn man dann doch mal an einem MS-Office sitzt.

Viel Spaß beim Kennenlernen von OOo!

AhQ

Re: "alles löschen" deaktivieren

Verfasst: So, 30.12.2007 14:10
von balu
Hallo Leute,

ich weiss jetzt nicht welche und wieviel Tastenkombinationen (so rein zufälliger weise) nicht nur unter OOo, sondern auch unter Windows fast identisch sind. Aber die von mir erwähnte "Shift+Entf", erleichtert im Explorer das löschen von Dateien ungemein. Beim löschen mit nur "Entf" wird nach einer Sicherheitsabfrage die Datei(en) in den Papierkorb verschoben. Jedoch mit meiner Kombi wird nach der Sicherheitsabfrage direkt gelöscht. Und seit dem ich das weiss, arbeite ich nur noch mit dieser Kombi. Dies aber nur mal so am Rande.
AhQ hat geschrieben: Mein altes Excel 97 hatte das nicht (neuere kenn ich (leider?) nicht mehr, für was auch?)
Habe mir mal eben unter Excel2003 den "Inhalte einfügen" Dialog angeschaut. Und kann nur sagen, das dass sehr Mager ist was da geboten wird.
Hier mal ein Screenshot von diesem Dialog.
excel-inhalte01.png
excel-inhalte01.png (10.88 KiB) 2658 mal betrachtet
So ähnlich sieht dieser Dialog unter StarOffice 5.2 aus, und das ist aus dem Jahre 2000.

Gruß
balu