Re: TREND-Funktion Einstreigerfage
Verfasst: Do, 10.01.2008 19:48
Hallo FrankBullitt,
da ich nicht weis welche Zellbezüge deine Formel enthält, hier ein Vorschlag der funktioniert;
In der Spalte A stehen die Monate Jan bis Dez ( A3:A14) als formatierte Zahlenwerte, nicht als Text.
In der Spalte B stehen die tatsächlichen Umsätze in B3:B8; also Jan bis Juni
In C9 schreibst du die Formel:
=TREND(B3:B8;A3:A8;A9:A14)
und schließt sie mit Strg+Umschalt+Enter ab.
Die fehlenden Werte werden nun in der SpalteC in den Zellen C9:C14 als Trend eingefügt.
Zur Erstellung des Diagramms markierst du den Bereich A3:C14, rufst den Diagrammassistenten auf und bestimmst die erste Spalte als Beschriftung.
Nun werden beide Zahlenreihen im Diagramm angezeigt und wenn du im Datenblatt die fehlenden Monate der Spalte B ergänzt, werden sie auch dem Diagramm hinzugefügt.
Viele Grüße
FranzX
--------------------------------------------
TIPP: OpenOffice.org Calc - Formeln und Funktionen
TIPP: Writer-Tuning; 194 clevere Tips und Tricks für OpenOffice.org 2 und StarOffice 8.
da ich nicht weis welche Zellbezüge deine Formel enthält, hier ein Vorschlag der funktioniert;
In der Spalte A stehen die Monate Jan bis Dez ( A3:A14) als formatierte Zahlenwerte, nicht als Text.
In der Spalte B stehen die tatsächlichen Umsätze in B3:B8; also Jan bis Juni
In C9 schreibst du die Formel:
=TREND(B3:B8;A3:A8;A9:A14)
und schließt sie mit Strg+Umschalt+Enter ab.
Die fehlenden Werte werden nun in der SpalteC in den Zellen C9:C14 als Trend eingefügt.
Zur Erstellung des Diagramms markierst du den Bereich A3:C14, rufst den Diagrammassistenten auf und bestimmst die erste Spalte als Beschriftung.
Nun werden beide Zahlenreihen im Diagramm angezeigt und wenn du im Datenblatt die fehlenden Monate der Spalte B ergänzt, werden sie auch dem Diagramm hinzugefügt.
Viele Grüße
FranzX
--------------------------------------------
TIPP: OpenOffice.org Calc - Formeln und Funktionen
TIPP: Writer-Tuning; 194 clevere Tips und Tricks für OpenOffice.org 2 und StarOffice 8.