relativer Durckbereich
Verfasst: Fr, 11.01.2008 11:09
Hallo zusammen,
eine Frage hätte ich noch zu Calc. Ich hoffe ich schaffe es verständlich zu erklären. Die Kollegen hat in Exel eine Tabelle die sehr viele Spalten hat. Es handelt sich um eine Art Zeitplan für das ganze Jahr. In den Spalten stehen zunächst ein paar Daten:
Kolonne: Projekt Baustelle Auftragssumme
Das sind die Spalten A-D. Ab Spalte E kommen die Kalenderwochen 1-53.
Die Zeilen sind bis Zeile-Nr. 20 mit Daten gefüllt. Dann erfolgt in Zeile 24 ein Seitenumbruch. Danach kommt eine fast identische Tabelle die lediglich andere Bezeichnungen (Spalte A-D) enthält und bis Zeile 53 mit Daten gefüllt ist. Wenn ich nun meinen Druckbereich definiere von A1 bis U53 klappt der Ausdruck wunderbar. Auf der erste Seite kommt die obere Tabelle bis zur KW 17 (Spalte U) und auf der zweiten Seite kommt die untere Tabelle ebenfalls bis zur KW 17 (Spalte U) ohne das der Anwender darauf achten muss beim Ausdruck Seite 1-2 zu aktivieren. Soweit alles in Ordnung.
Die Tabelle wird nun jedoch weiter geführt d.h. Ende Februar werden die Spalten E-I (KW 1 - KW 4) entfernt und dabei "wandert" der definierte Druckbereich leider auch mit nach links und ist nun mit: $A$1:$P$53 definiert. Dieses "nachrücken" des Druckbereiches würde ich gerne verhindern das er nach dem löschen auf $A$1:$U$53 bleibt.
Geht so etwas?
Viele Grüße
pixel24
eine Frage hätte ich noch zu Calc. Ich hoffe ich schaffe es verständlich zu erklären. Die Kollegen hat in Exel eine Tabelle die sehr viele Spalten hat. Es handelt sich um eine Art Zeitplan für das ganze Jahr. In den Spalten stehen zunächst ein paar Daten:
Kolonne: Projekt Baustelle Auftragssumme
Das sind die Spalten A-D. Ab Spalte E kommen die Kalenderwochen 1-53.
Die Zeilen sind bis Zeile-Nr. 20 mit Daten gefüllt. Dann erfolgt in Zeile 24 ein Seitenumbruch. Danach kommt eine fast identische Tabelle die lediglich andere Bezeichnungen (Spalte A-D) enthält und bis Zeile 53 mit Daten gefüllt ist. Wenn ich nun meinen Druckbereich definiere von A1 bis U53 klappt der Ausdruck wunderbar. Auf der erste Seite kommt die obere Tabelle bis zur KW 17 (Spalte U) und auf der zweiten Seite kommt die untere Tabelle ebenfalls bis zur KW 17 (Spalte U) ohne das der Anwender darauf achten muss beim Ausdruck Seite 1-2 zu aktivieren. Soweit alles in Ordnung.
Die Tabelle wird nun jedoch weiter geführt d.h. Ende Februar werden die Spalten E-I (KW 1 - KW 4) entfernt und dabei "wandert" der definierte Druckbereich leider auch mit nach links und ist nun mit: $A$1:$P$53 definiert. Dieses "nachrücken" des Druckbereiches würde ich gerne verhindern das er nach dem löschen auf $A$1:$U$53 bleibt.
Geht so etwas?
Viele Grüße
pixel24