Seite 1 von 1
Funktion gesucht: Zellen Auto-Fill aus Abhängigkeit
Verfasst: Do, 07.02.2008 08:55
von waltermattau
Hallo an alle Forummitglieder,
ich bin auf der Suche nach einer Funktion in openOffice Calc die mir folgendes Szenario realisiert:
1) Ich habe eine Tabelle mit zwei Spalten und folgenden Einträgen
2) Angenommen (analog wie bei Datenbanken) Spalte A stellt bei dieser Relation den Schlüssel dar, möchte ich in Spalte A einen weiteren Eintrag "Bar" machen und oO-calc sollte mir
automatisch den dazugehörigen Eintrag in die Spalte B eintragen, in diesem Fall also: Ich trage in Spalte A "Bar" ein und calc in Spalte B "30".
Frage: Kann ich irgendwo zwei Spalten fest verknüpfen, so dass später dieses Auto-Fill realisiert wird? Oder gibt es ein anderes Workaround?
Vielen Danke im Vorraus,
MfG Walter
Re: Funktion gesucht: Zellen Auto-Fill aus Abhängigkeit
Verfasst: Do, 07.02.2008 09:12
von Karolus
Hallo
Leg dir in einem anderen Bereich (zb.: A100:B200) eine Referenztabelle an, mit dem Inhalt:
Foo 4
Bar 30
Foobar 5
....
usw.
in der Zelle B1 nimmst du die Formel:
=WENN(A1="";"";SVERWEIS(A1;$A$100:$B$200;2;0))
diese Formel ziehst du nach unten.
Gruß Karo
Re: Funktion gesucht: Zellen Auto-Fill aus Abhängigkeit
Verfasst: Do, 07.02.2008 09:57
von waltermattau
Vielen, vielen Dank.
Einen schönen Tag noch.
MfG Walter
Re: Funktion gesucht: Zellen Auto-Fill aus Abhängigkeit
Verfasst: So, 17.02.2008 12:12
von katawuschel
Hallo,
kann mir jemand die Formel =WENN(A1="";"";SVERWEIS(A1;$A$100:$B$200;2;0)) erklären? wofür steht z.B. die 2;0 hinten?
Ich habe eine Referenztabelle die unterschiedlich aufgebaut ist wie die Eingabetabelle (z.B. Ref.Tab: Spalte G = Spalte A in Eingabe Tab.) ich habe versucht unwissend einfach die Formel anzupassen, das funktioniert nur, wenn ich meine Referenztabelle identisch wie meine Eingabetabelle aufbaue. Hilfe?!
Re: Funktion gesucht: Zellen Auto-Fill aus Abhängigkeit
Verfasst: So, 17.02.2008 12:29
von AhQ
Hallo katawuschel,
=SVERWEIS(A1;$A$100:$B$200;2;0)
eigentlich ganz einfach. Der SVERWEIS sucht den Wert, der in A1 steht in der Referenztabelle $A$100:$B$200 in der ersten Spalte, also in dem Fall im Bereich A100:A200. Beim ersten übereinstimmenden Wert gibt SVERWEIS den Wert, der in der 2. Spalte steht. Das ist der einsame 2er in der Formel. Wenn da eine 3 steht, sucht er die dritte Spalte, die allerdings auch in der Referenztabelle angegeben sein muß (es müßte dann also da heißen A100:C200 usw). Der 0er am Schluß definiert die Suchmethodik. 0 heißt, er sucht eine genaue Übereinstimmung, es gibt auch noch 1 und -1. das bezieht sich dann auf eine eventuelle Sortierung der ersten Spalte der Referenztabelle.
Drück mal in Calc F1 und schau Dir in der Hilfe die Erklärung zum SVERWEIS an, die bringt einen eigentlich schon immer recht gut weiter.
Sollte es Probleme mit Deiner Datei geben, dann poste sie doch einfach und beschreibe, was Du erreichen willst, Du findest hier viele helfende Hände!
Viele Grüße
AhQ
Re: Funktion gesucht: Zellen Auto-Fill aus Abhängigkeit
Verfasst: Fr, 21.03.2008 09:48
von katawuschel
Hallo,
vielen Dank erst mal für die nette Unterstützung. Jetzt habe ich trotzdem noch eine Frage zur Formel =WENN(A1="";"";SVERWEIS(A1;$A$100:$B$200;2;0)).
Welche Funktion hat der Anfang der Formel also =WENN(A1="";"";... ? Gibt es irgendwo eine Übersicht was man SVerweis alles machen kann?
vielen Dank
Re: Funktion gesucht: Zellen Auto-Fill aus Abhängigkeit
Verfasst: Fr, 21.03.2008 10:47
von Karolus
Hallo
Die Spalte B wird in diesem Zusammenhang mit der Formel ausgefüllt bevor überhaupt etwas in Spalte A eingetragen wird.
mit =WENN(A1=""
wird abgefragt ob A1 leer ist, und in diesem Fall eine leere Zelle zurückgegeben:
;""
imanderen Fall kommt Sverweis zu Ausführung:
;SVERWEIS(.....
Gruß Karo