Seite 1 von 1
Reihenfolge der Spalten ändern
Verfasst: Mo, 25.02.2008 10:35
von tim
Hallo,
ich arbeite mich gerade in Base ein und habe Fragen ohne Enden.
Kann ich bei einer Tabelle die Reihenfolge der Spalten ändern? Vor allem würde ich das gerne in der Formularansicht geändert haben, wenn ich "Datenquelle als Tabelle" angebe. Da ist komischerweise ohnehin die Reihenfolge anders als in der Quelltabelle.
Ich kann hier ja auch Spalten ausblenden, aber geht das auch dauerhaft? Da sind viele Spalten, die in dieser Ansicht stören.
Danke für Hilfe,
Tim
Re: Reihenfolge der Spalten ändern
Verfasst: Mo, 25.02.2008 11:22
von komma4
1. Falsches Forum
2. Nein (Änderung der Reihenfolge von Spalten in einer Base-Datei mit interner HSQLDB)
3. Ja (Ändern der Reihenfolge der Felder in einem Formular)
4. Dauerhaft Spalten ausblenden: versuche mal eine Abfrage (bei der Du die Spalten weg lässt) als Datengrundlage Deines Formulars....
Hilft Dir das weiter?
Re: Reihenfolge der Spalten ändern
Verfasst: Mo, 25.02.2008 12:36
von tim
Zu1.: Sorry, falsch geklickt.
Zu 3.
Ja (Ändern der Reihenfolge der Felder in einem Formular)
Wie mache ich denn das?
zu 4. OK, aber dann kann ich ja nicht die Daten bearbeiten.
Tim
Re: Reihenfolge der Spalten ändern
Verfasst: Mo, 25.02.2008 12:52
von AhQ
Hallo Tim,
zu 3. Du solltest in der Bearbeiten-Ansicht Deines Formulars sein, dann machst Du entweder einen Rechtsklick auf das Feld, klickst auf den punkt "Kontrollfeld" und änderst die Zahl bei "Allgemein" - "Aktivierungsreihenfolge". Das solltest Du dann aber bei allen Feldern machen, damit die wirklich in der richtigen Reihenfolge sind. Es gibt neben diesem Feld auch ein kleines Kästchen, damit kommst Du in eine graphische Ansicht der Aktivierungsreihenfolge, wo Du die Felder einfach per Drag and Drop rumschieben kannst. Dahin kommst Du auch, wenn Du die Schaltfläche "Formular-Entwurf" geöffnet hast. Da gibt es dann ein Kästchen mit einem Haken, einem roten Pfeil und einem Kreis als Symbol, das ist das Gleiche.
zu 4. naja, stören jetzt die Spalten oder willst Du sie bearbeiten? Du kannst Dir Dein Formular so bauen, daß die unwichtigen Felder irgendwo nicht ganz in der Mitte liegen.
Viele Grüße
AhQ
Re: Reihenfolge der Spalten ändern
Verfasst: Di, 26.02.2008 09:59
von tim
Hallo AhQ,
zu 3.: Das ändert ja nur die Reihenfolge des Tab-Sprunges.
Was ich genau meine ist:
Ich habe das Formular geöffnet und klicke dann "Datenquelle als Tabelle" an, so dass sich das Fenster teilt und oben die Tabelle zu sehen ist. Und in dieser Ansicht der Tabelle würde ich gerne einige Spalten dauerhaft ausblenden un dgerne umsortieren. (Es geht um eine Adressdatei und da will ich in der Tabellenansicht nicht all die Spalten wie Anrede, Titel, Faxnr., ID, Land etc. stehen haben, sondern nur das Wichtigste).
Tim
Re: Reihenfolge der Spalten ändern
Verfasst: Di, 26.02.2008 10:24
von AhQ
Hallo Tim,
das geht dann, wie komma4 Dir schon geschrieben hat, über eine Abfrage. aber warum meinst Du, daß Du da nix dann verändern kannst? Das muß schon gehen, das ist ja der Sinn einer Abfrage. Kannst Du an der Tabelle insgesamt was verändern? Hat die Tabelle einen Primärschlüssel? Den will Base unbedingt haben.
Viele Grüße
AhQ
Re: Reihenfolge der Spalten ändern
Verfasst: Di, 26.02.2008 11:43
von tim
Hallo AhQ,
habe eine Abfrage erstellt, kann die Abfrage-Tabelle auch bearbeiten. Ich kann ja nun mein bisheriges Formular öffnen. Über F4 kann ich im oberen Fensterteil die Abfragetabelle anzeigen lassen. Aber eine Verbindung zur Formularmaske kriege ich nicht hin. Kann ich die Verbindung herstellen, oder muss ich für die Abfragetabelle ein extras Formular bauen? Ist klar, was ich meine?
Das ist ja das, was komma4 meint.
versuche mal eine Abfrage (bei der Du die Spalten weg lässt) als Datengrundlage Deines Formulars
Gruß,
Tim
Re: Reihenfolge der Spalten ändern
Verfasst: Di, 26.02.2008 11:58
von AhQ
Hallo Tim,
die Verbindung vom Formular zur Abfrage erstellst Du, indem Du in das Formular auf ein Feld rechtsklickst und da Formular auswählst. Da findest Du einen Reiter "Daten", bei dem Du im nächsten Feld "Abfrage" und bei "Inhalt" den Namen der Abfrage einstellst. Damit die Felder des Formulars wissen, auf welche Spalten sie zugreifen sollen, mußt Du diese rechtsklicken, dann Kontrollfeld anklicken und unter dem Reiter "Daten" bei "Datenfeld" den Spaltennamen angeben.
Dann sollte es eigentlich funktionieren.
Vielleicht machst Du Dir einfach mal ein Formular mit dem Assistenten und schaust Dir an, wie das alles zusammen hängt?
Viele Grüße
AhQ
Re: Reihenfolge der Spalten ändern
Verfasst: Di, 26.02.2008 12:27
von tim
Hallo AhQ,
Vielleicht machst Du Dir einfach mal ein Formular mit dem Assistenten und schaust Dir an, wie das alles zusammen hängt?
Das habe ich, aber wirklich durchschauen tue ich das Ganze dadurch scheints noch lange nicht.
Wenn ich so vorgehe wie von Dir beschrieben, dann werden in der Formularansicht in den Formularfeldern (da habe ich für jede Spalte der Datenquelle ein Eingabefeld) zwar nicht mehr die Daten aller Spalten der Ursprungstabelle angezeigt, aber in der Datenquellansicht immer noch alle Spalten. Und ich möchte das genau andersherum. Im Formular alle Daten, aber in der Datenquellansicht nicht alle 23 (!) Spalten. Im Übrigen ist das nun auch nicht so wahnsinnig wichtig. Wäre zwar übersichtlicher für mich, aber arbeiten kann ich auch so damit.
Tim
Re: Reihenfolge der Spalten ändern
Verfasst: Di, 26.02.2008 12:50
von AhQ
Hallo Tim,
tim hat geschrieben: Im Formular alle Daten, aber in der Datenquellansicht nicht alle 23 (!) Spalten. Im Übrigen ist das nun auch nicht so wahnsinnig wichtig. Wäre zwar übersichtlicher für mich, aber arbeiten kann ich auch so damit.
Und wenn Du Dir ein Formular erstellst, das auf zwei Abfragen zugreift? Dann kannst Du in der Datenquellenansicht die Abfrage offen haben, die nur die Daten enthält, die Du sehen willst, die andere hat die gesamten Daten für das Formular.
Dafür erstellst Du als erstes die beiden Abfragen, gehst dann in der Bearbeiten-Ansicht in Dein Formular, und klickst auf den Formular-Navigator. Da klickst Du dann mit der rechten Maustaste auf das angezeigte Formular, erstellst über Neu ein zweites, daß Du dann genau so wie das erste mit der zweiten Abfrage verbindest. Im Reiter "Daten" mußt Du bei "Verknüpfen von" noch auf das Kästchen daneben klicken und base sagen, über welches Feld die Abfragen verknüpft sein sollen und dann könnte es so klappen, wie Du es willst.
Viele Grüße
AhQ
Re: Reihenfolge der Spalten ändern
Verfasst: Di, 26.02.2008 19:13
von tim
Hallo AhQ,
Habe ich probiert, aber - sofern ich es richtig gemacht habe - das ist es trotzdem nicht ganz. Meine Vorstellung ist, dass ich im Dateiquellfenster schnell durch meine Dateien scrollen kann. Wenn ich dann daraus einen Datensatz anwähle, sollte er im Formular zum Bearbeiten angezeigt werden. Ich kann ja aber nur über F4 meine Tabellen, Abfragen etc. nach Belieben anzeigen lassen, aber habe keine Verbindung mit dem Formular.
Die habe ich nur, wenn ich unten die Schaltfläche Datenquelle als Tabelle anklicke, aber dann kommt eben der komplette Ursprungsdatensatz.
Aber entweder verstehe ich das Ganze nicht wirklich, oder vielleicht geht es auch einfach nicht, was ich will.
Tim
Merke jetzt erst, dass ich hier ja in das Calc-Forum geschrieben habe. Sorry!
Re: Reihenfolge der Spalten ändern
Verfasst: Mi, 27.02.2008 11:21
von AhQ
Hallo Tim,
ich glaube nicht, daß es so geht, wie Du Dir das vorstellst. Ich kann mich aber erinnern, in der Base-Ecke hier im Forum ein ähnliches Vorhaben vor kurzem las, das dann irgendwie über ein Listenfeld gelöst wurde. Vielleicht suchst Du das einfach mal raus?
Viel Glück
AhQ