Seite 1 von 1
Wie Laufweite bei Formeln ändern?
Verfasst: Do, 28.02.2008 01:24
von turios
Hallo,
ich habe ein etwas verzwicktes Problem. Wenn der Inhalt einer Zelle als Text formatiert ist, kann man auf die Zelle doppelklicken, den Text markieren und über "Format > Zeichen" die Laufweite problemlos ändern.
Ich habe aber nun eine Formel in der Zelle stehen; wenn ich darauf doppelklicke, verschwindet logischerweise der Wert bzw. das Ergebnis der Formel und ich kann es deshalb nicht markieren und daher die Laufweite nicht ändern. Gibt es einen Weg aus dieser Zwickmühle? Ich nutze OO 2.3.0 und Ubuntu 7.10.
Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!
Re: Wie Laufweite bei Formeln ändern?
Verfasst: Do, 28.02.2008 14:30
von turios
OK, vielleicht habe mich etwas unklar ausgedrückt
Folgende Formel steht in der Zelle A39:
B39: 56
A101: Nachzahlung
A102: Erstattung
Wie kann ich die Laufweite von Zelle A39 - in der entweder "Erstattung" bzw. "Nachzahlung" steht - ändern? Danke.
Re: Wie Laufweite bei Formeln ändern?
Verfasst: Do, 28.02.2008 14:46
von balu
Hallo turios,
hatte mal eben Text eingetippt und die Laufweite geändert. Okay, kein Problem.
Dann dachte ich mir, da ja jetzt der Inhalt der Zelle formatiert ist, das ich diese Formatierung in die Formatvorlagen (F11) übernehmen könnte. Doch leider geht das nicht!! Da das nur Attribute für den Text sind, aber eben nicht für die Zelle. Also geht das mit Formatvorlagen nicht.
Was jetzt noch bleibt, wäre Makro. Schau doch mal bei den Leuten von OO-Basic rein, vielleicht können die ja helfen.
Gruß
balu
Re: Wie Laufweite bei Formeln ändern?
Verfasst: Do, 28.02.2008 15:02
von turios
OK, danke balu. Hätte nicht gedacht, dass es so kompliziert ist.

Re: Wie Laufweite bei Formeln ändern?
Verfasst: Do, 28.02.2008 17:51
von Constructus
Hallo zusammen,
vielleicht habe ich ja ein anderes Programm... bei mir im calc kann ich die Zahlen (Format Zellen, Zahlenformat, kein Text!) jedenfalls in den Zellen oder in der Eingabezeile markieren (schwarzes Feld, weiße Schrift danach), gehe dann zum Menü "Format - Zeichen" und kann dann auch Zahlen in der Laufweite verändern.
Allerdings bei Skalierung funktioniert das nicht, nur bei Laufweite. Warum ??? Oder sprechen wir hier von verschiedenen Paar Schuhen? Allerdings, ohne das Markieren der Zahlen taucht das Laufweiten- Menü nicht auf. Eine andere Idee wäre noch gewesen, eine Schrift mit großer Laufweite zu verwenden.
Gruß
Constructus
Re: Wie Laufweite bei Formeln ändern?
Verfasst: Do, 28.02.2008 20:01
von turios
Hallo Constructus,
gebe mal meine Formel (siehe oben) ein. Versuche nun, die Laufweite des Ergebnisses zu ändern...
Kurzum: Es funktioniert nicht. Ich habe eben in der Newsgroup nachgefragt. Ich kann es zwar immer noch nicht glauben, dass es keine Möglichkeit gibt, die Laufweite eines Formelergebnisses zu ändern...
Aber nun gut, ich tippe nun den Text manuell ein. Dann funktioniert es. Ist zwar etwas unelegant, aber was soll's.
Re: Wie Laufweite bei Formeln ändern?
Verfasst: Do, 28.02.2008 20:30
von Karolus
Hallo Turios
Hilfts dir der Würgaround, in der Quellzelle der Formel hinter jedem Buchstaben ein geschütztes Leerzeichen einzufügen ? (-->Einfügen->Formatierungszeichen)
Gruß Karo
Re: Wie Laufweite bei Formeln ändern?
Verfasst: Do, 28.02.2008 23:12
von turios
Hi Karo,
leider nein.
Re: Wie Laufweite bei Formeln ändern?
Verfasst: Do, 28.02.2008 23:37
von Constructus
Hallo zusammen, besonders turios,
da haste Dir ja was vorgenommen... Ich hab mal versucht, die Zellen incl. Formel aufzubauen - Satz mit X !! Die schrift ließ sich weder dehnen noch in der Laufweite verändern. Jetzt frage ich mich, in welcher Form Du die Zellen A101 + A 102 brauchst. Könnte die Form des Textes dort unsichtbar (weiß) sein? Dann könntest Du den Text dort jeweils mit einem Leerzeichen schreiben; das funktioniert bei der Anzeige in A39.
Den Versuch mit geschützten Leerzeichen habe ich gleichfalls probiert; das ging genauso. Wie Karolus schon sagte, muß die Änderung in der Quellzelle erfolgen, z. B. A 101.
Nochwas: soll der Text in der Quellzelle so ungefähr das gleiche Aussehen haben wie der "lückenlose" Text, kann man eben in dieser Quellzelle auch sowohl die Laufweite auf schmal setzen - max. 1,7 pt - und auch die Skalierung auf z. B. 105 % bei Schriftart AlbanyAmt 10. Das sieht dann so aus, als ob dort nicht mit Leerzeichen gepfuscht worden ist. Wie sagte Karolus so nett: Würgaround...
Gruß
Constructus
p. s..: zur Ansicht ein Bildschirmfoto der Testdatei
Re: Wie Laufweite bei Formeln ändern?
Verfasst: Fr, 29.02.2008 12:19
von turios
Hallo Constructus,
ich habe in der Quellzelle A101 und A102 Leerzeichen eingefügt. Jetzt funktioniert es! Gestern hatte ich die Leerzeichen direkt in die Formel eingefügt
Jetzt frage ich mich, in welcher Form Du die Zellen A101 + A 102 brauchst.
Das Format der Quellzellen spielt in meinem Fall gar keine Rolle; die befinden sich sowieso auf der nächsten Seite und werden gar nicht mit ausgedruckt. Entscheidend ist das Format der Zelle A39, also die Formelzelle.
Vielen Dank!

- test.png (4.13 KiB) 2708 mal betrachtet
Re: Wie Laufweite bei Formeln ändern?
Verfasst: Fr, 29.02.2008 18:15
von Constructus
Hallo turios,
"ERSTATTUNG
-75,93 €" heißt doch, daß du von mir 75,93 € haben möchtest...?
Aber, wenn's mit den Tricks aus der Kiste klappt... Leider läßt sich die EDV manchmal wirklich nur austricksen oder überlisten. Übrigens - mit Änderung in der Formel geht das ganze auch, nur darf die Formel in A39 dann kein Verweis auf eine Zelle sein, sondern sollte z. B. so aufgebaut werden:
=WENN(B39>0;"N a c h z a h l u n g";"E r s t a t t u n g") . Soweit ich noch weiß, funktioniert das auch. Ersparen kannst Du dir dabei sogar die Zellen A101 und A102. Nur die Anführungszeichen müssen wohl sein.
Viel Spaß beim probieren & Gruß von Constructus
Re: Wie Laufweite bei Formeln ändern?
Verfasst: Fr, 29.02.2008 21:08
von turios
=WENN(B39>0;"N a c h z a h l u n g";"E r s t a t t u n g")
Super! Ich hab' das vorhin schon mal versucht, nur ohne Anführungszeichen. Dann kam der Fehler "#NAME?". Schon wieder was gelernt
