Seite 1 von 1

Stabile Verknüpfung Calc-Zelle -> Writer Dokument

Verfasst: Do, 28.02.2008 21:07
von negg
Ich habe immer wieder folgendes Problem, und habe noch keine gute Lösung gefunden:

Für Angebote benötige ich (oft umfangreiche) Tabellen mit Posten und Preis. Gleichzeitig möchte ich aber (oft auch umfangreiche) Erklärungen zu den Posten mitschicken. In Calc ist der Umgang mit Text etwas unpraktisch und sieht auch nicht gut aus, und außerdem würde dann die Tabelle zu lang werden, wenn ich neben jeden Posten eine große Erklärungszelle setzen würde.

Daher setze ich in die Tabelle vorne eine zusätzliche "ID" Spalte, die ich (wie damals bei Basic) in 10er oder 100er Schritten hochzähle:

100 Programmierung
101 Frontend 200.000 Euro ;-)
110 Backend
111 Perpetuum Mobile 1000 Euro
112 Traveling Salesman 1000 Euro
113 Löschroutine 1000 Euro

Diese IDs übernehme ich dann in die Writer-Texte, als eine Art Fußnote (hochgestellt und in eckigen Klammern, sieht ganz gut aus). Das ist soweit schon gut.

Nur wenn die Tabelle sich verändert, z.B. ein Posten in der Mitte hinzukommt, stimmen die nachfolgenden Nummern nicht mehr. Daher habe ich mit einer DDE-Verknüpfung probiert, die Tabellenzellen in die Writer Datei reinzuverknüpfen. Aber auch da ist die Verknüpfung fest mit einer Zelle verbunden ("Tabelle.A3") d.h. wenn ich eine Zelle einfüge ist A3 ja nicht mehr das was es vorher war...

Wie macht man so etwas denn klassischerweise? Zwischen einer Tabelle und einem zugehörigen Text inhaltliche Verknüfungen zu schaffen? Gibt es da sowas wie eine "best practice"?

Danke für Eure Hilfe und Rat!
Negg

Re: Stabile Verknüpfung Calc-Zelle -> Writer Dokument

Verfasst: Fr, 29.02.2008 19:52
von Gert Seler
Hallo negg,
entspricht das Deinen Vorstellungen ?

http://live.prooo-box.org/templates/de/ ... sc2/19.htm
Ist allerdings "Calc-Formular".
Sonst evtl. hier : http://live.prooo-box.org/templates/de/index.html
mfg
Gert

Re: Stabile Verknüpfung Calc-Zelle -> Writer Dokument

Verfasst: Fr, 29.02.2008 20:08
von komma4
negg hat geschrieben:Zwischen einer Tabelle und einem zugehörigen Text inhaltliche Verknüfungen zu schaffen?
Ich verstehe Dich richtig: Du hast Daten in Calc, und zu einer ID gehörende (speziell formatierte) Texte in Writer?

Schlecht - Writer ist ziemlich statisch, wenn sich die Calc-Daten wie beschrieben ändern.

Wie sind die Texte formatiert? Kann der Stil durch eine Absatzvorlage erreicht werden - gibt es einzelne "hart"-formatierte Zeichen?


Ich kann mir nur vorstellen die Texte zu einer ID jeweils als AutoText oder als externe (einzelne) Datei zu speichern. Oder Du nimmst gleich eine Datenbank.


Das kommt jetzt auf den Aufbau Deiner Schreiben und Deinen Arbeitsablauf an.

Re: Stabile Verknüpfung Calc-Zelle -> Writer Dokument

Verfasst: Sa, 01.03.2008 10:15
von negg
Danke für Eure Antworten!
Gert Seler hat geschrieben: entspricht das Deinen Vorstellungen ?

http://live.prooo-box.org/templates/de/ ... sc2/19.htm
Ist allerdings "Calc-Formular".
Sonst evtl. hier : http://live.prooo-box.org/templates/de/index.html
Nein leider gar nicht. Ich sehe nicht wo ich hier die von mir erwähnten ausführlichen Beschreibungstexte zu den Posten integrieren könnte, das ist ja nur ein ganz simples Rechnungsformular. Die Vorlagen hatte ich alle durchgesehen, da ist leider nichts dabei.
komma4 hat geschrieben:Ich verstehe Dich richtig: Du hast Daten in Calc, und zu einer ID gehörende (speziell formatierte) Texte in Writer?
Exakt.
komma4 hat geschrieben:Wie sind die Texte formatiert? Kann der Stil durch eine Absatzvorlage erreicht werden - gibt es einzelne "hart"-formatierte Zeichen?
Nur Absatzvorlagen und Zeichenvorlagen. Keine "harten" Formatierungen. Wir schreiben schließlich das Jahr 2008 ;-)
komma4 hat geschrieben:Ich kann mir nur vorstellen die Texte zu einer ID jeweils als AutoText...
Das dürfte bei 700 Posten nicht mehr praktikabel sein, oder?
komma4 hat geschrieben:...oder als externe (einzelne) Datei zu speichern. Oder Du nimmst gleich eine Datenbank.
Datenbank klingt gut. Hast Du einen Link wo beschrieben wird, wie man Texte aus einer Datenbank formatiert in ein Writer-Dokument übernimmt? Dann schaue ich mir das mal an.
Ich schätze aus der Datenbank könnte man theoretisch auch die Kalkulationstabelle dann erzeugen oder?

Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie Angebote für industrielle Großprojekte wie das Mautsystem wohl erstellt werden. Die müssen doch tausende erklärungsbedürftiger Posten enthalten, das macht doch wohl nicht einer manuell...weiß vielleicht jemand, ob es spezielle Software für solche Aufgaben gibt?

Re: Stabile Verknüpfung Calc-Zelle -> Writer Dokument

Verfasst: Sa, 01.03.2008 11:15
von komma4
negg hat geschrieben:wie Angebote für industrielle Großprojekte wie das Mautsystem wohl erstellt werden
Auf'm Golfplatz!
"Hömma, 'ne Million für Dich, 'ne Million für mich, und 'ne Million für die Russen, die es programmieren"


Zum fachlichen Problem:
Klar, wenn Du Deine Texte in einer DB verwaltest, dann auch die Angebotsdaten.

Wie formatierte Texte in einer Datenbank gespeichert werden, und dann mit Writer auf's Papier kommen, kann ich Dir (noch) nicht sagen, da ich's bislang nicht probierte.

Sitze aktuell beim Kunden im Büro und arbeite mit Deutschlandweit-verteilten Kollegen noch an einem Problem - vielleicht später noch ein bissle OOo....