[GELÖST] Nächste Nichtleere Zelle finden ...
Verfasst: So, 16.03.2008 18:53
Hi,
ich hab ein eigentlich simples Problem...
Für eine weitere Auswertung will ich in Spalte E die Tageszahl bis zur nächsten Bestandsänderung ermitteln.
Wegen weiteren Daten (in anderen Spalten) sind aber nicht alle Zellen im Suchvektor C gefüllt.
Ich möchte nun z.B. in E5 eine Formel haben, die * die nächste, nichtleere Zelle * im Suchvektor C5:C13 findet,
(das wäre C7 ) und dann aus den zugehörigen Datumsangaben (Ergebnisvektor) die Zeitspanne ermittelt.
Datum etc. ist kein Problem.
Da 'E/A' immer ganzzahlig ist, könnte man einfach nach "0" oder nach dem Komma suchen, z.B:
VERWEIS ( "," ; C6:C13 ; B6:13 )
Leider liefert das immer den LETZTEN gefundenen Wert und nicht den NÄCHSTEN ....
(also den 20.3. statt den 10.3.)
Weiß jemand, wie man das anders machen könnte ... ?
Oder wie das Suchkriterium aussehen müßte ?
Komme hier einfach nicht weiter.
Ich darf die Grundstruktur der Tabelle nicht ändern, höchstens Spalten einfügen ..
Dank im Voraus,
zubi
ich hab ein eigentlich simples Problem...
Für eine weitere Auswertung will ich in Spalte E die Tageszahl bis zur nächsten Bestandsänderung ermitteln.
Wegen weiteren Daten (in anderen Spalten) sind aber nicht alle Zellen im Suchvektor C gefüllt.
Ich möchte nun z.B. in E5 eine Formel haben, die * die nächste, nichtleere Zelle * im Suchvektor C5:C13 findet,
(das wäre C7 ) und dann aus den zugehörigen Datumsangaben (Ergebnisvektor) die Zeitspanne ermittelt.
Datum etc. ist kein Problem.
Da 'E/A' immer ganzzahlig ist, könnte man einfach nach "0" oder nach dem Komma suchen, z.B:
VERWEIS ( "," ; C6:C13 ; B6:13 )
Leider liefert das immer den LETZTEN gefundenen Wert und nicht den NÄCHSTEN ....
(also den 20.3. statt den 10.3.)
Weiß jemand, wie man das anders machen könnte ... ?
Oder wie das Suchkriterium aussehen müßte ?
Komme hier einfach nicht weiter.
Ich darf die Grundstruktur der Tabelle nicht ändern, höchstens Spalten einfügen ..
Dank im Voraus,
zubi