Probleme Vorlagen und Felder
Verfasst: Di, 18.03.2008 18:11
Hallo!
Ich möchte Open Office 2.3 für eine Diplomarbeit vorbereiten.
Habe nun folgende Probleme.
1. Folgevorlage wird nicht verwendet
Befinde mich in der Vorlage Textkörper.
Textkörper hat als Folgevorlage Textkörper-Einzug, damit nach Return eingerückt wird.
Wenn ich nun mitten im Textkörper ein Return mache, wird nicht eingerückt und somit auch nicht die Folgevorlage verwendet. Gehe ich jedoch ans Ende des Textes zum Weiterschreiben und setze dort ein Return wird eingerückt und ich befinde mich in der Vorlage Textkörper-Einzug.
Warum ist das so? Was ist der Sinn? Wie kann ich nachträglich meine Absätze setzen?
2. Feldbefehl reagiert nur auf Überschrift 1
Habe eine Überschrift 1 (mit Kapitelnr.) und dann eine Überschrift 1_ohneKapNr (ohne Kapitel-Nummer) mir als Vorlage erstellt. In der Kopfzeile habe ich den Feldbefehl Kapitel -> Kapitelname. Ich möchte nun den Kapitelnamen in der Kopfzeile haben, egal ob die Überschrift von der Vorlage Überschrift 1 bzw. Überschrift 1_ohneKapNr ist. Der Feldbefehl reagiert aber nur auf Überschrift 1.
Dies habe ich auch in einer Anleitung so gefunden:
Wenn Sie für Kapitelüberschriften die Absatzvorlage Überschrift 1 gebrauchen,
können Sie ein Feld der Dokumenteigenschaften benutzen, um den Kapitelna
men einzufügen, sodass dieser sich in der Kopf- oder Fußzeile nach Bedarf än
dert. Abbildung 361 zeigt, wie der Name eines Kapitels eingefügt wird. Haben
Sie Ihren Kapiteln eine Nummerierung zugeordnet, könnten Sie hier z.B. in der
Liste Format auch „Kapitelnummer“ wählen oder „Kapitelnummer und Name“.
Wie kann ich mein Problem lösen? Der Feldbefehl sollte auf unterschiedliche Vorlagen reagieren.
3. Seitenvorlage kann nicht zugewiesen werden
Habe folgende Format-Vorlagen erstellt:
Erste Seite: für Titel, Folgevorlage: Verzeichnis
Verzeichnis: für Verzeichnisse, Folgevorlage: Standard
Wenn ich nur eine Seite für mein Verzeichnis brauche kein Problem. Jedoch habe ich Inhaltsverzeichnis, Tabellenverzeichnis etc. auf getrennten Seiten. Somit ist mein Inhaltsverzeichnis auf der Seite mit Vorlage Verzeichnis, dann kommt mein Tabellenverzeichnis. Dies geht auf eine neue Seite, da ich der Überschrift der Tabelle die Vorlage "Überschrift 1" zugewiesen habe, die immer eine neue Seite beginnt. Somit ist mein Tabellenverzeichnis und alle weiteren Verzeichnisse auf einer Seite mit der Vorlage "Standard". Wie kann ich den entsprechenden Seiten die Vorlage "Verzeichnis" zuweisen?
Mit Cursor auf die Seite gehen und dann Doppelklick auf die Formatvorlage funktioniert bei mir nur für Vorlagen bezüglich Text z.B. Überschrift1 nach Überschrift 2 wechseln.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Rudi
Ich möchte Open Office 2.3 für eine Diplomarbeit vorbereiten.
Habe nun folgende Probleme.
1. Folgevorlage wird nicht verwendet
Befinde mich in der Vorlage Textkörper.
Textkörper hat als Folgevorlage Textkörper-Einzug, damit nach Return eingerückt wird.
Wenn ich nun mitten im Textkörper ein Return mache, wird nicht eingerückt und somit auch nicht die Folgevorlage verwendet. Gehe ich jedoch ans Ende des Textes zum Weiterschreiben und setze dort ein Return wird eingerückt und ich befinde mich in der Vorlage Textkörper-Einzug.
Warum ist das so? Was ist der Sinn? Wie kann ich nachträglich meine Absätze setzen?
2. Feldbefehl reagiert nur auf Überschrift 1
Habe eine Überschrift 1 (mit Kapitelnr.) und dann eine Überschrift 1_ohneKapNr (ohne Kapitel-Nummer) mir als Vorlage erstellt. In der Kopfzeile habe ich den Feldbefehl Kapitel -> Kapitelname. Ich möchte nun den Kapitelnamen in der Kopfzeile haben, egal ob die Überschrift von der Vorlage Überschrift 1 bzw. Überschrift 1_ohneKapNr ist. Der Feldbefehl reagiert aber nur auf Überschrift 1.
Dies habe ich auch in einer Anleitung so gefunden:
Wenn Sie für Kapitelüberschriften die Absatzvorlage Überschrift 1 gebrauchen,
können Sie ein Feld der Dokumenteigenschaften benutzen, um den Kapitelna
men einzufügen, sodass dieser sich in der Kopf- oder Fußzeile nach Bedarf än
dert. Abbildung 361 zeigt, wie der Name eines Kapitels eingefügt wird. Haben
Sie Ihren Kapiteln eine Nummerierung zugeordnet, könnten Sie hier z.B. in der
Liste Format auch „Kapitelnummer“ wählen oder „Kapitelnummer und Name“.
Wie kann ich mein Problem lösen? Der Feldbefehl sollte auf unterschiedliche Vorlagen reagieren.
3. Seitenvorlage kann nicht zugewiesen werden
Habe folgende Format-Vorlagen erstellt:
Erste Seite: für Titel, Folgevorlage: Verzeichnis
Verzeichnis: für Verzeichnisse, Folgevorlage: Standard
Wenn ich nur eine Seite für mein Verzeichnis brauche kein Problem. Jedoch habe ich Inhaltsverzeichnis, Tabellenverzeichnis etc. auf getrennten Seiten. Somit ist mein Inhaltsverzeichnis auf der Seite mit Vorlage Verzeichnis, dann kommt mein Tabellenverzeichnis. Dies geht auf eine neue Seite, da ich der Überschrift der Tabelle die Vorlage "Überschrift 1" zugewiesen habe, die immer eine neue Seite beginnt. Somit ist mein Tabellenverzeichnis und alle weiteren Verzeichnisse auf einer Seite mit der Vorlage "Standard". Wie kann ich den entsprechenden Seiten die Vorlage "Verzeichnis" zuweisen?
Mit Cursor auf die Seite gehen und dann Doppelklick auf die Formatvorlage funktioniert bei mir nur für Vorlagen bezüglich Text z.B. Überschrift1 nach Überschrift 2 wechseln.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Rudi