Seite 1 von 1

XML von Service entgegennehmen

Verfasst: Mi, 19.03.2008 08:40
von JayJay
Hallo!

Ich hoffe ich kann mein Problem so beschreiben, das jemand weiß was ich damit meine.
Also ich hab einen ganz normalen OpenOffice Writer offen, in diesen Writer klick ich dann auf einen Button (den ich selbst erstellt habe) und dann soll er XML von Service entgegennehmen und den Writer befüllen.
Ganz einfach ausgedrückt, durch den klick auf den Button hol ich mir bestimmte Textvorlagen und das irgendwie über XML
Mein Problem ist, das ich so gut wie nie mit XML gearbeitet habe und mich da null auskenne. :(

1: kann man Macros mit XML schreiben
2. ist es möglich XML von Service entgegenzunehmen und dann damit den Writer zu befüllen
3. was ist der XSLT-Filter und wozu brauch ich den

Hoffentlich versteht jemand was ich damit meine.

Schon mal danke an alle

Re: XML von Service entgegennehmen

Verfasst: Mi, 19.03.2008 09:42
von hol.sten
JayJay hat geschrieben:1: kann man Macros mit XML schreiben
2. ist es möglich XML von Service entgegenzunehmen und dann damit den Writer zu befüllen
Wenn du mit Macros, XML und Service einen Web Service meinst, der aus einem OOo Makro in Basic aufgerufen wird, darüber wurde hier schon mal diskutiert: viewtopic.php?f=18&t=10870&p=42792&hili ... ice#p42792. Ob es das ist, was du meinst, weiß ich aber nicht.
JayJay hat geschrieben:3. was ist der XSLT-Filter und wozu brauch ich den
Dazu habe ich dieses Beispiel geschrieben: [XML Filter] Create XSLT filters for import and export: http://user.services.openoffice.org/en/ ... =45&t=3490. Ohne XML-Kenntnisse ist das aber sicherlich, auch wenn das englisch kein Problem sein sollte, harte Kost.

Re: XML von Service entgegennehmen

Verfasst: Mi, 19.03.2008 09:57
von JayJay
Hi hol.sten,

Erstmals DANKE für die schnelle Antwort.

Der Link mit den XSLT filters hilft mir sogar ein bisschen weiter. Zumindest versteh ich es jetzt etwas mehr.
Wenn du mit Macros, XML und Service einen Web Service meinst, der aus einem OOo Makro in Basic aufgerufen wird, darüber wurde hier schon mal diskutiert ...
Ja, ich meinte genau das, nur der link hilft mir leider nicht wirklich weiter

Re: XML von Service entgegennehmen

Verfasst: Mi, 19.03.2008 10:00
von hol.sten
JayJay hat geschrieben:Ja, ich meinte genau das, nur der link hilft mir leider nicht wirklich weiter
Warum?

Re: XML von Service entgegennehmen

Verfasst: Mi, 19.03.2008 15:21
von JayJay
Naja, vielleicht bin ich zu blöd um es zu verstehen aber da steht nichts davon wie das Marco aussieht.
Vielleicht hab ich mich auch nur falsch ausgedrückt.
Geht es vielleicht auch mit UNO Komponenten für WebService Aufruf im Macro?

Re: XML von Service entgegennehmen

Verfasst: Mi, 19.03.2008 15:35
von hol.sten
JayJay hat geschrieben:da steht nichts davon wie das Marco aussieht.
Nein, das Macro steht wohl in dem heise-Artikel drin, für den 0,80 EUR ausgegeben werden müssen. Ein Macro für 0,00 EUR habe ich nicht im Angebot.

Re: XML von Service entgegennehmen

Verfasst: Do, 20.03.2008 07:55
von JayJay
Trotzdem vielen DANK!