Seite 1 von 1

Re: Fußnoten teilen sich ungewollt

Verfasst: Mi, 02.04.2008 16:17
von bonzo
Hallo,
dieses Problem gibt es manchmal, es hat aber nichts mit Writer zu tun, sondern ist eine Frage der Logik:
Wenn du die Fußnote ziemlich weit unten einfügen willst, wird es eng, weil die Größe einer Seite eben vorgegeben ist. Entweder man schafft Platz für die Fußnote, das heißt aber dann, dass der Text, in dem sie eingefügt wurde, keinen Platz mehr auf dieser Seite hat und eigentlich auf die nächste Seite müsste (was Blödsinn wäre), oder man lässt den Text auf der Seite, und dann muss die Fußnote eben teilweise auf die nächste.
Da ist nix zu machen, es sei denn, du änderst deinen Text so, dass die Fußnote etwas höher eingefügt werden kann.
Ciao

Re: Fußnoten teilen sich ungewollt

Verfasst: Mi, 02.04.2008 19:42
von chrk
Applecore hat geschrieben:dass die Fußnoten sich teilen wenn sie zu lang werden.
Das ist doch eigentlich ein vernünftiges und gewolltes Verhalten.

Warum das so ist, hat Bonzo hinreichend erläutert.

Du kannst ggf. mit ein paar Formatoptionen noch ein Wenig Einfluss nehmen, aber unterbinden kannst Du es wohl nicht. - Eben wegen der Logik.

Schau mal unter Format>Seiteneinstellungen (für die aktuelle Seitenvorlage) unter Fußnoten oder manipuliere die Abstände der Absatzvorlage Fußnote.

Re: Fußnoten teilen sich ungewollt

Verfasst: Do, 03.04.2008 10:20
von Stephan
Erstens, es ist richtig, es ist eine Frage der Logik (und es wunderrt mich das dazu immer wieder Fragen kommen), aber, im Rahmen der Logik, bestehen natürlich Beeinflussungsmöglichkeiten, im Schwerpunkt über den Textfluss der beteiligten Absatzvorlagen.

Stichpunktartig (nicht unbedingt vollständig):
*die Einstellung "Absatz zusammenhalten" in der Absatzvorlage für den Fußnotentext bewirkt das die Fußnote unbedingt zusammengehalten wird
*die Einstellung der Absatzvorlagen des Fließtextes hinsichtlich der Einstellungen für "Absatz zusammenhalten" und "Absätze zusammenhalten" bewirkt, im Rahmen der Logik, das bei obriger Einstellung des Fußnotentextes entweder die Seite voll ausgenutzt wird (wenn die Einstellungen nicht aktiviert sind) ode ein mehr oder minder großer, Freiraum auf der Seite entsteht (wenn die Einstellungen aktiviert sind)


Gruß
Stephan