Seite 1 von 1

Texte mit Bildern

Verfasst: Fr, 04.04.2008 08:47
von Lupuslan
Hallo zusammen!
Bin seit heute Mitglied und habe natürlich noch lange nicht alles gelesen.
Bin auch schon 72 und stelle mich manchmal etwas blöd an. Aber ich arbeite seit Jahren mit OpenOffice und habe dieses Forum bisher leider nicht entdeckt. Nun freue ich mich.

Sicher ist mein Problem hier schon oft behandelt worden. Ich stelle die Frage trotzdem.

Ich will in längere Texte Bilder dauerhaft einfügen.
Das klappt auch sehr gut, solange die Bilder auf der Festplatte schön auf ihrem Platz bleiben.
Sobald ich sie aber wo anders platziere oder gar lösche, ist im Textdokument von Office nur noch der Link zu sehen.
Kann ich das so ändern, dass die Bilder dauerhaft dort eingefügt sind? Und zwar unabhängig davon, ob sonst noch irgendwo gespeichert sind?

Bin dankbar für jede Hilfe. Mir genügt natürlich auch ein Hinweis, wo ich dazu etwas im Forum finde.


Lupus grüßt freundlich

Re: Texte mit Bildern

Verfasst: Fr, 04.04.2008 08:51
von SirWillibald
Hallo!

Bin auch erst seit heute angemeldet, aber dabei kann ich vielleicht helfen:

Du kannst Bilder dauerhaft einfügen, damit löst Du Dein Problem, vergrößerst allerdings je nach Bildgröße Dein Dokument entsprechend.

Schau mal in den Einfügedialog von Grafiken (der bei "Einfügen->Bild->aus Datei" erscheint). Da ist unten ein Kontrollkästchen "Verknüpfen". Wenn das aktiviert ist, speichert OOo lediglich einen Verweis, wo sich das Bild auf Deiner Platte befindet. Klickst Du den Haken weg, sollte es dauerhaft eingefügt werden!

VG, SirWilli

Re: Texte mit Bildern

Verfasst: Fr, 04.04.2008 08:57
von Toxitom
Hey Lupus,
Lupuslan hat geschrieben:Kann ich das so ändern, dass die Bilder dauerhaft dort eingefügt sind? Und zwar unabhängig davon, ob sonst noch irgendwo gespeichert sind?
Ja. Es gibt zwei möglichkeiten, Bilder im Dokument zu plazieren:
1. Verknüpfen - dann wird das bIld physikalisch nicht in deinem Dokument gespeichert, das Dokument bleibt "schlanker" etc. Nachteil: ...den kennst du - denn so ist es aktuel bei dir ;- )
2. Einbetten - jetzt wird das Bild direkt in der Datei gespeichert. Nachtiel: Die Datei kann sehr groß werden.

Ich weiss nicht, wie du deine Bilder in die Datei eingefügt hast, aber wenn du den "Langdialog" nimmst - also "Einfügen - Bild - Aus Datei" - kannst du unten im Dialog die Option "Verknüpfen" aktivieren. Dann wird das Bild nicht eingebetet - sondern "nur" verknüpft. Und OOo ist lernfähig! Hast du die Option einmal gewählt, dann bleibt sie bestehen - auch beim "Copy&Paste" - du musst sie also explizit abwählen!

Bereits eingefügte, verknüpfte Bilder kanst du übrigens auch ganz einfach ""einbetten": Gehe dazu auf "Bearbeiten - Verknüpfungen" - dort werden dir alle verknüpften Bilder angezeigt - als Link. Wähle eins aus, klicke auf "Lösen", bestätige mit "Ja" und schon ist die Grafik eingebettet :-)

Viele Grüße
Thomas

Re: Texte mit Bildern

Verfasst: Fr, 04.04.2008 09:14
von Lupuslan
Danke Euch beiden!
An solchen Tagen liebe ich das Internet. Ihr habt mir ein ewiges Herumprobieren erspart.
Ich werde das jetzt gleich mit einem 27 Seiten langen Text machen. Die Bilder sind nur klein, kleine Grafiken zum Verdeutlichen des Textes.
Es wird also nicht so sehr viel länger werden.
Falls ich noch Probleme habe, melde ich mich wieder.


Danke nochmals und viele Grüße von Lupus