Seite 1 von 1

Formel vererben möglich?

Verfasst: Do, 10.04.2008 22:00
von Noodles
Hi @all,

sorry wenn ich mich nicht mehr gemeldet habe, hatte ein wenig zu tun.
Aaaaalso nachdem hier jeder schreit machs mit Calc habe ich mich jetzt darangesetzt und es in Calc erstellt. Nix destotrotz habe ich das problem das ich die Formel nicht automatisch bei anklicken der neuen zelle übernommen bekomme.

Hier gibt es die Writer Version meines Versuches.
Link zum Writer Dokument gelöscht das es hier:
viewtopic.php?p=71833#p71833
nun die Calcversion gibt.

Also, Ich möchte das die Formel "=SUMME(A21)*D21"beim anklicke von : "Zeilen einfügen" automatisch in die neue Zeile übernommen wird. Das dann solange wie ich neue Zeilen für die Arbeit brauche.
Ich habe einiges versucht komme aber leider zu keinem ergebnis. Es muss doch eine Formel geben die das automatisch kann.
Möchte nicht jedesmal wenn ich eine neue Zeile benötige erst die Formel jedesmal eingeben müssen.

Nocheinmal für alle! Achtung ich bin bei Calc sowas von unbedarft das es schon fast weh tut. Witzigerweise finde ich das Thema aber sehr interessant und denke das ich versuchen werde mich in die Materie einzuarbeiten. Vielleicht werde ich ja mal so gut wie Karolus, Gert Seler oder Moritz oder wie jemand anderes der mit der Materie vertraut ist. (Achtung, Schleimspur :lol: )


MfG
Noodles

EDIT:
Link gegen einen anderen getauscht.

Re: Formel vererben möglich?

Verfasst: Fr, 11.04.2008 00:34
von balu
Hallo Noodles,

Willkommen bei Calc. :lol:
Wir werden dir helfen wo es nur geht, versprochen 8)

Als erstes:

Code: Alles auswählen

=SUMME(A21)*D21"
Das geht in Calc viel einfacher, nämlich

Code: Alles auswählen

=A21*D21
Du musst nicht erst eine Summe von einer einzigen Zahl bilden, die mit einer anderen Zahl multipliziert wird.
Ich musste erst mal etwas intensiver Brain 1.0 bemühen um zu verstehen, was Du mit "vererben" meinst. Nun, das ist wohl eine typische Writer Funktion. Oder!? Also hier heisst das einfach Kopieren. Wir kopieren einfach eine Formel nach unten, rechts, links, oder aber auch nach oben. Vollautomatisch geht das nicht, aber es geht recht schnell. Dazu aber später mehr. Jetzt erst mal noch ein paar Formeltipps für dein Rechnungsblatt.

In Spalte E rechnest Du den Betrag aus. Und in Zeile 21 steht der erste Wert drin. Also Zelladresse E21. Die Zeile 22 ist noch leer, und ab der Zeile 23 geht das "Große" rechnen los. Okay, alles klar.
Jetzt schreibst Du in Zeile 23 (da wo Warenwert drin steht) in der Zelle E23 folgende Formel rein.

Code: Alles auswählen

=SUMME(E21:E22)
Denn Jetzt Summierst Du, mit der Funktion SUMME, wirklich einen Bereich. Dies wird durch den Doppelpunkt : angegeben. Mit anderen Worten; E21+E22.
Zwei Zeilen tiefer, in der Zeile 25 (E25) kommt fast die gleiche Formel rein.

Code: Alles auswählen

=SUMME(E23:E24)
Wenn Du jetzt oberhalb von der Zeile 23 weitere Zeilen einfügst, passen sich die beiden Summen-Formeln automatisch den neuen Zellbereich an. Das was Du jetzt noch machen musst, ist die Formel aus E21 runter kopieren. Wie das geht, erkläre ich jetzt (Übrigens. Das erklären hört sich komplizierter an, als es ist).

Wenn Du die Zelle E21 mit der Maus und mit einem einfachen linksklick anwählst, wird diese Zelle mit einem Schwarzen Rahmen angewählt. Jetzt musst Du auf das kleine Schwarze Quadrat rechts unten von dem Rahmen mit der Maus drauf zeigen. Der Mauscursor verwandelt sich dann in ein sehr kleines, dünnes Kreuz. Jetzt die linke Maustaste drücken und festhalten. Nun kannst Du die Maus nach unten ziehen, bis oberhalb von der Zeile mit dem "Warenwert". Am Ziel angekommen läßt Du einfach die Maustaste los, und schwupp-di-wupp wird die Formel nach unten kopiert, und die Zelladressen werden automatisch angepasst.

Das war's eigentlich schon. Jetzt heißt es für dich, üben, üben, üben :lol:

Nix Schleimspur! Denn wie heißt es so schön: "Ehre wem Ehre gebührt!" :lol:

So, ich hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt. Feierabend.

Bild

balu

Re: Formel vererben möglich?

Verfasst: Fr, 11.04.2008 02:25
von Noodles
Hallo Balu,

danke für das Willkommen 8)

Soweit verstehe ich deine ausführungen. Nur.... irgendwie fehlte mir da die Spalte ? Zelle? "D21". Weil ich möchte ja aus (A21 der Menge) und (D21 dem Stückpreis) den Betrag nach E21 haben.
E23 soll dann die einzelnen Beträge die sich dann (je nachdem wie viele Artikel ich eingeben muss) addieren (der Warenbetrag).
E25 soll am ende dann die Beträge (Warenwert + Versand) addieren und den Gesamtbetrag anzeigen.

Funktionieren tut im moment alles. Allerdings wenn ich eine Zeile einfüge um dort den 2ten Artikel einzutragen bekomme ich keinen Betrag in E22 angezeigt. A22 + D22 hingegen nehmen die Formatierung aus der oberen Zeile mit nur halt nicht E22 dort wird nach Eingabe von daten in A22 und D22 kein ergebnis angezeigt.

Ich habe jetzt meine Calc Testrechnung ebenfalls hier zum Downloaden angehängt. Hoffe du bist nicht böse das ich mir deinen Avatar für die Rechnung ausgeliehen habe.

MfG
Noodles

Re: Formel vererben möglich?

Verfasst: Fr, 11.04.2008 08:50
von AhQ
Hallo Noodles,

in E22 steht in Deinem Beispiel ja auch keine Formel, d.h. die Zelle weiß gar nicht, adß sie eigentlich irgend etwas machen soll. Am Einfachsten zum Formel kopieren ist der Weg, den Balu schon beschrieben hat, also so:
balu hat geschrieben:Wenn Du die Zelle E21 mit der Maus und mit einem einfachen linksklick anwählst, wird diese Zelle mit einem Schwarzen Rahmen angewählt. Jetzt musst Du auf das kleine Schwarze Quadrat rechts unten von dem Rahmen mit der Maus drauf zeigen. Der Mauscursor verwandelt sich dann in ein sehr kleines, dünnes Kreuz. Jetzt die linke Maustaste drücken und festhalten. Nun kannst Du die Maus nach unten ziehen, bis oberhalb von der Zeile mit dem "Warenwert". Am Ziel angekommen läßt Du einfach die Maustaste los, und schwupp-di-wupp wird die Formel nach unten kopiert, und die Zelladressen werden automatisch angepasst.
Die Anzeige mit dem €-Zeichen regeln die Formate der Zellen, die werden auch bei Zelle einfügen übernommen, Formeln mußt Du aber nachträglich einfügen.
Noodles hat geschrieben:Hoffe du bist nicht böse das ich mir deinen Avatar für die Rechnung ausgeliehen habe.
Balus Brummelhöhle ist doch wunderbar. Balu wird sich bestens amüsieren!

Viele Grüße
AhQ

Re: Formel vererben möglich?

Verfasst: Fr, 11.04.2008 13:16
von balu
Hallo Noodles,
Noodles hat geschrieben: Nur.... irgendwie fehlte mir da die Spalte ? Zelle? "D21".
Kurze erklärung:
Wenn Buchstabe (=Spalte) und Zahl (=Zeile) zuzsammen sind, dann ist das eine Zelladresse.
Wenn wir hier so eine ansprechen, oder besprechen, dann reicht Zelle.


Ich dachte das es selbstklärend war, und deshalb hatte ich mich nur auf die Zellen beschränkt in denen eine Formel reinkommt. Aber so wie ich es gesehen habe, hast Du es ja hinbekommen. Glückwunsch :lol: .
AhQ hat geschrieben:
Noodles hat geschrieben:Hoffe du bist nicht böse das ich mir deinen Avatar für die Rechnung ausgeliehen habe.
Balus Brummelhöhle ist doch wunderbar. Balu wird sich bestens amüsieren!
Also mein lieber AhQ, so geht das nicht mit dir weiter!!Bild Was fällt dir nur ein, so etwas zu sagen?................Och menno! Du kennst mich ja schon zu gut. :lol: Und nein, ich habe mich nicht amüsiert. Ich habe mich fast kaaaputtt gelacht.Bild

Ich habe natürlich nichts gegen das ausleihen. Es ehrt mich sogar :oops: :lol: Danke.


Gruß
balu

Re: Formel vererben möglich?

Verfasst: Fr, 11.04.2008 17:51
von Noodles
Hallo ihr 2,

habe es nun hinbekommen. Damit kann man arbeiten. :lol:

Ich sehe schon, das Thema ist weitaus interessanter als ich zuerst angenommen habe (bin ich vielleicht von dem Virus Calc infiziert?). Werde wohl wie Balu schon sagte vieeeel üben müssen :mrgreen:

Aber dennoch würde ich gerne wissen ob es eventuell mit einem Makro machbar wäre.
Im Prinzip geht es mir ja darum das ich, wenn ich Artikel bei Ebay verkaufe, nicht immer weis ob es am ende 1 Artikel oder eventuell mehrere Artikel sind die der Käufer ersteigert.
Von daher wäre es natürlich schön wenn man die Rechnung irgendwie flexibel (flexibler)machen könnte.
Also nach dem Motto, wenn eine neue Zelle eingefügt wird sagt ein Makro der neuen Zelle "übernimm Formel von Zelle E21.
Ist so etwas machbar? Wenn ja wie müsste das Makro aussehen.
Sorry für so viele (möglicherweise Dummen) Fragen, aber ich sagte ja schon das ich so unbedarft bin das es schon fast weh tut. Stört mich aber prinzipiell gar nicht. :lol:


MfG
Noodles

Re: Formel vererben möglich?

Verfasst: Fr, 11.04.2008 19:25
von balu
Hallo Noodles,

ich kann mir gut vorstellen das es mit Makro funktionieren kann. Da solltest Du dann aber besser mal hier im "OOo Basic und Java" Forum nachfragen.

Jetzt aber mal etwas sachgerechte Styling Kritik.
Ich habe deine Beispiel Datei noch nicht ausgedruckt, aber da gefällt mir etwas nicht was ich schon am Bildschirm sehe.
Die drei Einträge "Warenwert - Versandkosten (Porto, Verpackung) - Gesamtbetrag" stehen zu weit links. Dadurch sehe ich zu viel Schwarz auf einer kleinen Fläche. Die Zeilenhöhen sind zu einheitlich, selbst bei den dick geschriebenen Spaltenbeschriftungen.
Ich habe mal in deiner Datei rumgefuscht, und das eben gesagte geändert. Zusätzlich habe ich zwischen der Auflistung und dem Berechnungsbereich eine Zeile eingefügt. Diese soll das ganze noch etwas auflockern. Es ist aber alles geschmacksache, und von daher nur ein Vorschlag meinerseits.

Es gibt keine dumme Fragen, sondern nur dumme Antworten. 8)

Gruß
balu

Re: Formel vererben möglich?

Verfasst: Fr, 11.04.2008 22:22
von Noodles
Hi Balu,
Ich habe deine Beispiel Datei noch nicht ausgedruckt, aber da gefällt mir etwas nicht was ich schon am Bildschirm sehe.
Die drei Einträge "Warenwert - Versandkosten (Porto, Verpackung) - Gesamtbetrag" stehen zu weit links. Dadurch sehe ich zu viel Schwarz auf einer kleinen Fläche. Die Zeilenhöhen sind zu einheitlich, selbst bei den dick geschriebenen Spaltenbeschriftungen.
Ich habe mal in deiner Datei rumgefuscht, und das eben gesagte geändert. Zusätzlich habe ich zwischen der Auflistung und dem Berechnungsbereich eine Zeile eingefügt. Diese soll das ganze noch etwas auflockern. Es ist aber alles geschmacksache, und von daher nur ein Vorschlag meinerseits.
So sieht es doch richtig gut aus besser als das was ich gemacht hatte. Danke, werde ich auch so belassen. Ach übrigens wie bekomme ich die doppelte Unterstreichung beim Gesamtbetrag hin ? Habe es auch schon versucht bekam aber nur einen Unterstrich auf die Reihe.

Dann danke ich dir und auch den anderen Helfern noch einmal recht herzlich. Und hoffe das ich irgendwie noch zu einer Lösung mit Makro komme um das ganze flexibler zu haben.

Die Frage lautete:
Von daher wäre es natürlich schön wenn man die Rechnung irgendwie flexibel (flexibler)machen könnte.
Also nach dem Motto, wenn eine neue Zelle eingefügt wird sagt ein Makro der neuen Zelle "übernimm Formel von Zelle E21.


Die nächsten Tage bin ich erst einmal wieder weg.
Sollte also jemand hier eine Lösung posten, nicht wundern wenn es einige Tage dauert bis ich mich melde.

[Memo an mich]Auf meine Einkaufsliste setzen Ein Buch über OOo Calc kaufen!!!


MfG
Noodles

Re: Formel vererben möglich?

Verfasst: Fr, 11.04.2008 22:56
von balu
Hallo Noodles,

ich schreib schon mal was, auch wenn Du das erst in ein paar Tagen lesen wirst.
Noodles hat geschrieben: Ach übrigens wie bekomme ich die doppelte Unterstreichung beim Gesamtbetrag hin ?
-> Gewünschte Zelle mit einem linksklick anwählen.
-> Rechtsklick auf diese Zelle
-> Im erscheinenden Kontexmenü Zellen formatieren auswählen
-> Im erscheinenden Fenster Schriftefekt auswählen (der dritte Reiter)
-> Bei Unterstreichung kannst Du verschiedene Formate auswählen. Von "Einfach", bis "Welle doppelt"
-> OK
Fertig, das war's. :lol:

Freut mich, das dir meine Stylistischen Änderungen gefallen. :lol:

Gruß
balu

Re: Formel vererben möglich?

Verfasst: Sa, 19.04.2008 15:47
von Noodles
Sodele bin wieder da.

Hallo Balu,
aaaah ja, soooo geht das und wieder etwas gelernt. Ich danke dir für die erklärung. :)

Na dann bleibt ja immer noch "nur" das eventuell mögliche makro.

Schönes Wochende euch allen!

MfG
Noodles