Seite 1 von 1

Mail aus Calc heraus generieren

Verfasst: Fr, 11.04.2008 12:26
von steve6
Hallo Forum,

besteht die Möglichkeit eine Mail aus Calc zu generieren. Ich hätte gerne eine Schaltfläche oder ähnliches die angeklickt werden soll damit eine neue Mail generiert wird mit Zieladresse und vorgegebenen Text. Geht so etwas? In Excel habe ich es hin bekommen aber in Calc leider noch nicht.

Es wäre schön wenn das ohne Makro gehen würde.

Gruß

Re: Mail aus Calc heraus generieren

Verfasst: Fr, 11.04.2008 14:13
von RS
Hi,

wenn ich Deine Frage recht verstehe, und Du keine Serien-Mail mit Datenbank-Calc-Sheet verschicken möchtest, haben wir für den Einzelversand das Ganze wie folgt gelöst:

Mit den Formular-Symbolleisten (nicht vergessen, immer wieder die Formular-Ansicht hin- und herschalten...) haben wir im Calc-Sheet einen Button geschaffen, der über Kontrollfeld - Eigenschaften - Schaltfläche wie folgt "manipuliert" wurde: Allgemein - Aktion - Dokument/Webseite öffen, plus URL - Eingabe folgender Text: mailto:xxx@xxx.de?subject=Test&Body=xxx,MfG,xxx

Der Text ist nun nicht sehr lang (Du kannst ihn aber genauso in's URL-Feld kopieren, und wenn der Button aktiv ist, sollte ein Klick darauf Dir eine E-Mail mit Adresse, Betreff+Text öffnen, wie gesagt - sollte - hoffe dass ich jetzt in der Eile nichts vergessen habe...), Du musst mit der Syntax etwas spielen, ich gehe nun auch in's Wochenende, aber ich werde Montag gucken, ob Du damit etwas anfangen konntest. Kommt natürlich auch auf Deine OO-Version und Dein Betriebssystem an, und ob ich Dein Anliegen richtig verstanden habe...

Gruß,

Rebecca

Re: Mail aus Calc heraus generieren

Verfasst: Mo, 14.04.2008 11:33
von steve6
Hallo Rebecca,

vielen Dank für Deinen Beitrag. Du hast alles richtig verstanden, denn jetzt hat es funktioniert.

Leider verstehen Excel (2003) und Calc (2.4.0) sich immer noch nicht so gut das die Schaltflächen des einen Programms im anderen funktionieren. Dann werde ich mich auf eines einstellen müssen.

Vielen Dank für deine Hilfe.

Gruß

Re: Mail aus Calc heraus generieren

Verfasst: Mo, 14.04.2008 13:28
von RS
Hi,

habe gerade mal meine Testdatei als *.xls abgespeichert. Als ich sie dann im Calc (habe kein Excel mehr auf dem Firmenrechner) öffnete, funktionierte die Schaltfläche tatsächlich nicht (ich nehme an, dass das irgendetwas mit im Hintergrund laufendem Code zu tun hat, ich verstehe allerdings nicht sehr viel in der Tiefe von der Materie, bin "nur" einfache Anwenderin..., denn Makros funktionieren ja auch nicht gegenseitig auf Grund der unterschiedlichen Programmiersprache, daran wird aber ja gearbeitet, und vielleicht funktioniert es ja irgendwann), ABER was funktionierte war die in das Sheet in irgendeine Zelle und als Hyperlink erkannte eingegebene "Syntax" (mailto:....). Vielleicht nützt Dir das ja irgendetwas in beiden Programmen...

Gruß,

Rebecca

Re: Mail aus Calc heraus generieren

Verfasst: Mo, 14.04.2008 14:51
von steve6
Hi,

ich bin leider auch nur ein einfacher Anwender aber das muss ja nichts schlechtes sein. :-)

Ich habe das ganze jetzt als Hyperlink verwirklicht, so wie du es auch schon gerade vorgeschlagen hast. Das funktioniert immerhin in beiden Programmen.

Eines ist mir noch aufgefallen: Wenn ich in dem Hyperlink einen "Body-Text" eingebe, dann setzt er die Umlaute nicht richtig um. Wenn ich zum Beispiel schreibe:

Test&Body=Diese Mail verfügt über einen Testtext.

Dann wird in Outlook daraus:

Test&Body=Diese Mail verfügt über einen Testtext.

die Umlaute werden also nicht übernommen. Vielleicht hast du hier auch noch eine Idee. Ansonsten danke ich dir recht herzlich für deine Hilfe.

Gruß

Re: Mail aus Calc heraus generieren

Verfasst: Mo, 14.04.2008 14:56
von RS
Hi,

da stoße ich nun leider definitiv an meine Grenze(n). Das hat m.E. nach irgendwo irgendetwas in den programmspezifischen Einstellungen mit der Schriftart (Font) bzw. der Zeichen-Codierung (Unicode heißt hier das Zauberwort...) zu tun, aber wo Du was einstellen kannst / müsstest, das kann ich Dir leider nicht sagen, sorry. Das tritt schon in OO aus Calc heraus auf, mit Arial oder TNR, d.h. es hat nichts mit Excel zu tun, und Arial ist ja auch eine gängige Schriftart. Da ich bei meinem Test keine Umlaute verwendet hatte, war mir das nicht aufgefallen...

Vielleicht "spielst" Du damit ein bisschen, und falls dabei nichts herauskommt, bleibt Dir wohl nur das Vermeiden von solcherlei "Sonderzeichen", d.h. ss statt ß, ue statt ü etc.

Gruß,

Rebecca