Probleme mit SVERWEIS, Falsches Ergebniss
Verfasst: Fr, 11.04.2008 22:24
Hallo,
ich lese hier schon lange mit und konnte die meisten meiner Problem dank dieses großartigen Forums lösen. Nun komme ich aber gar nicht mehr weiter.
Ich habe eine Tabelle erstellt mit der ich Arbeitsstunden erfassen möchte. Sie besteht aus 14 Seiten, davon 12 Seiten Kalender, 1 Info Seite und 1 Feiertagsseite. In Spalte A und B habe ich das Datum (=DATUM(JAHR;12;ZEILE()-6)) in verschiedenen Formaten (ich weiß geht auch anders). In Spalte C steht die Baustelle auf der ich an diesem Tag war. Hier werden automatisch die Feiertage nach einer Vorlage hier aus dem Forum eingefügt. Spalte D enthält die Sollstunden. E gearbeitete Stunden F die Mehrstunden und schließlich in G die Überstunden. Soweit bin ich auch gekommen. Das meiste Funktioniert so wie ich es will. Zwei Probleme habe ich aber:
In der Spalte E gearbeitete Stunden sollen automatisch die Sollstunden aus D eingetragen werden wenn in C Urlaub, Krank etc. steht. Genauso sollen die Stunden eingetragen werden wenn ein gesetzlicher Feiertag ist. In der Feiertagstabelle habe ich alle gesetzlichen Feiertage mit 1 gekennzeichnet. Meine Idee war in der WENN-Abfrage SVERWEIS(B7;Feiertabelle;2)=1 zu verwenden. Ich dachte dann erhalte ich an jedem gesetzlichen Feiertag eine 1 und kann daraus meine Abfrage zusammenbauen WENN, DANN. Leider stimmt da irgendwas nicht. Fällt besonders im Dezember auf. Die meisten Feiertage werden korrekt gekennzeichnet aber um Weihnachten erhalte ich 6 zusammenhängende Tage. Ich komme nicht weiter und hoffe irgendjemand hat eine Idee. Die Formel habe ich zur Veranschaulichung mal in Spalte I im Dezember eingetragen.
Das 2. Problem betrifft die Info-Seite. Ich möchte gerne die aktuellen Überstunden angezeigt bekommen. Die von mir angefangene Formel funktioniert ist aber sehr lang und aufwändig. Gibts da eine kürzere Variante??
Vielen Dank für alle Tipps und Eure Mühe.
Gruß Benni
ich lese hier schon lange mit und konnte die meisten meiner Problem dank dieses großartigen Forums lösen. Nun komme ich aber gar nicht mehr weiter.
Ich habe eine Tabelle erstellt mit der ich Arbeitsstunden erfassen möchte. Sie besteht aus 14 Seiten, davon 12 Seiten Kalender, 1 Info Seite und 1 Feiertagsseite. In Spalte A und B habe ich das Datum (=DATUM(JAHR;12;ZEILE()-6)) in verschiedenen Formaten (ich weiß geht auch anders). In Spalte C steht die Baustelle auf der ich an diesem Tag war. Hier werden automatisch die Feiertage nach einer Vorlage hier aus dem Forum eingefügt. Spalte D enthält die Sollstunden. E gearbeitete Stunden F die Mehrstunden und schließlich in G die Überstunden. Soweit bin ich auch gekommen. Das meiste Funktioniert so wie ich es will. Zwei Probleme habe ich aber:
In der Spalte E gearbeitete Stunden sollen automatisch die Sollstunden aus D eingetragen werden wenn in C Urlaub, Krank etc. steht. Genauso sollen die Stunden eingetragen werden wenn ein gesetzlicher Feiertag ist. In der Feiertagstabelle habe ich alle gesetzlichen Feiertage mit 1 gekennzeichnet. Meine Idee war in der WENN-Abfrage SVERWEIS(B7;Feiertabelle;2)=1 zu verwenden. Ich dachte dann erhalte ich an jedem gesetzlichen Feiertag eine 1 und kann daraus meine Abfrage zusammenbauen WENN, DANN. Leider stimmt da irgendwas nicht. Fällt besonders im Dezember auf. Die meisten Feiertage werden korrekt gekennzeichnet aber um Weihnachten erhalte ich 6 zusammenhängende Tage. Ich komme nicht weiter und hoffe irgendjemand hat eine Idee. Die Formel habe ich zur Veranschaulichung mal in Spalte I im Dezember eingetragen.
Das 2. Problem betrifft die Info-Seite. Ich möchte gerne die aktuellen Überstunden angezeigt bekommen. Die von mir angefangene Formel funktioniert ist aber sehr lang und aufwändig. Gibts da eine kürzere Variante??
Vielen Dank für alle Tipps und Eure Mühe.
Gruß Benni