Seite 1 von 1

Dezimalzahlen kleiner als 1

Verfasst: Mo, 14.04.2008 13:03
von toluen
Hallo Forum,

auch wenn man es auf dem ersten Blick nicht glaubt, ich habe erst die Hilfe durchsucht, dann auch noch gegoogelt, selbst hier im Forum erst die Suchfunktion genutzt und immer noch keine Lösung....

Ich möchte zur Auswertung von Messdaten eine Tabelles erstellen und dabei kommt es vor, dass die Werte zwischen 1000 und 0,005 liegen.
DIe Funktionen "Quotient" , "Rest" bringen mich nicht weiter. Selbst Verknüpfungen mit den Funktionen "Summe" und "Produkt" bringen mich nicht an mein Ziel :(

Da ich die Messdaten danach für eine Grafik nutzen möchte helfen mir leider auch nicht Teillösungen, die ich dann später doch noch bearbeiten muss.

Freue mich über Hilfe :)
toluen

Re: Dezimalzahlen kleiner als 1

Verfasst: Mo, 14.04.2008 13:13
von Stephan
DIe Funktionen "Quotient" , "Rest" bringen mich nicht weiter.
Wobei denn?
Da ich die Messdaten danach für eine Grafik nutzen möchte helfen mir leider auch nicht Teillösungen
Was für Teillösungen?


Alles was Du schreibst ist das Du Zahlen bestimmter Größe verwenden willst, nicht was Du damit tust/tun willst.

Ich könnte Dir jetzt ein halbes Dutzend mögliche Ursachen für mögliche Wirkungen der genannten Funktionen aufschreiben, nur scheint mir ein allgemeines Dozieren zu diesem Thema nicht sehr effizient.
Es könnte zum Beispiel sein, das die Rechengenauigkeit falsch eingestellt ist, es könnte sein das Du übersiehst das Quotient nur das ganzzahlige Ergebnis einer Division liefert - Beides aber sehr unwahrscheinlich da Du ja die Hilfe durchsucht hast, das also schon wissen wirst.

Deshalb wären genauere Angaben, im Prinzip wohl zu Formeln die nicht das ERgebnis liefern was sie solen, hilfreich.



Gruß
Stephan

Re: Dezimalzahlen kleiner als 1

Verfasst: Mo, 14.04.2008 13:49
von toluen
Ja, das ist schwierig zu verstehen...

Wenn ich z.BSP 6,5/8,11=(0.801) rechne bekomme ich 0 raus, (Bei Calc: =Quotient(D9;B5)) D9=6,5 ; B5=8,11
klar denn es wird nur der ganze Teiler angegeben der Rest fällt unter den Tisch.

Teillösungen waren bei mir: D9 mit 1000 zu multiplizieren und dann durch 8,11 zu dividieren, da kommt dann immerhin 801 bei raus, was ja schon der wert hinter der 0 wäre... diese Werte kann ich dann aber nicht in einem Diagramm verwenden

Quotient(Produkt(D9;1000);B5)

Ich müss halt mehrere Messungen machen, um eine Regelmäßigkeit bzw. einen konstanten Faktor zu ermitteln.
Da ich nicht alles immer einzeln berechnen wollte und mehrere Werte gleichzeitig vergleiche wollte, dachte ich an eine Tabelle, wo ich die beiden Zahlen eingebe und mir dann ein Verhältnis ausgegeben wird.
Und daran scheitere ich schon. *leider*

Re: Dezimalzahlen kleiner als 1

Verfasst: Mo, 14.04.2008 14:55
von pmoegenb
Wenn ich z.BSP 6,5/8,11=(0.801) rechne bekomme ich 0 raus
Komisch, wenn ich mit Calc so rechne kommt 0,8 raus. Wenn ich dann noch die Dezimalstellen erhöhe kommt 0,801 raus.

QUOTIENT kann nur 0 liefern, denn QUOTIENT errechnet den ganzzahligen Teil einer Division.

Re: Dezimalzahlen kleiner als 1

Verfasst: Mo, 14.04.2008 15:51
von chrk
toluen hat geschrieben:Ich möchte zur Auswertung von Messdaten eine Tabelles erstellen und dabei kommt es vor, dass die Werte zwischen 1000 und 0,005 liegen.
[...]
Da ich die Messdaten danach für eine Grafik nutzen möchte helfen mir leider auch nicht Teillösungen, die ich dann später doch noch bearbeiten muss.
Hast Du schon mal daran gedacht, die Messwerte zu lassen, wie sie nun mal sind, und im Diagramm eine logarithmische Skalierung der y-Achse zu verwenden?

Re: Dezimalzahlen kleiner als 1

Verfasst: Mo, 14.04.2008 16:10
von toluen
Hallo,

ich glaube jetzt habe ich es geschafft, nach Kaffee und Kuchen :lol: und einmal ums Haus gehen.
Meine Lösung sieht jetzt wie folgt aus.

PRODUKT(QUOTIENT(PRODUKT(D9;1000);B5);0,001)

Damit bekomme ich jetzt meine Werte, die ich erwarte.
Wenn jemand eine elegantere Lösung hat, ich bin interessiert daran.

Re: Dezimalzahlen kleiner als 1

Verfasst: Mo, 14.04.2008 16:16
von Stephan
Wenn jemand eine elegantere Lösung hat, ich bin interessiert daran.
=D9/B5

(mit Einstellung der Zellformatierung auf 3 Nachkommastellen)

Wobei das ja bereits aus dem post von Peter ersichtlich ist.


Gruß
Stephan

Re: Dezimalzahlen kleiner als 1

Verfasst: Mo, 14.04.2008 16:37
von toluen
@ Stephan und Peter
Ich weiß nicht warum (?) aber jetzt geht es genau so wie ihr es weiter oben schon beschrieben habt.
Ich habe mal zwischen durch von OO2.0 auf OO2.4 aufgestockt, aber daran wird es wohl kaum gelegen haben.
Vielleicht war mein Fehler das ich gleich versucht habe die Formel über den Formel-Assitent einzugeben anstatt es oben in der Eingabezeile zu versuchen.
Aber jetzt geht es, vielen Dank

@ Christian
Logarithmisch brauche ich jetzt im Moment nicht. Ich hatte nur den Zahlenraum etwas Größer angegeben, weil ich den später auch noch größer brauche und wollte irgendwelchen Eventuallitäten vorbeugen.