Seite 1 von 1

Formel aus MS XLS funktioniert nicht in OOo Calc

Verfasst: Do, 24.04.2008 13:43
von larsddorf
hallo,

ich habe nun auch mso entsagt und bin soeben user von OOo geworden. erste gehversuche klappen gut, zumal ich zuletzt unter vista xls benutzt habe. da friert die hölle ein!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :twisted:
nun habe ich aber ein problem mit folgender formel:

+SUMMENPRODUKT((Matrix=F6)*SPALTE(Planung!$A$2:$K$3))

ziel ist es, denn wert f6 in einem tabellenausschnitt zu finden (matrix) und die paßende spalte genannt zu bekommen (bspw. 4 für die vierte spalte). über eine referenz suche ich mir dann die spaltenüberschrift (bspw. 4 = samstag).
folglich suche ich für einen wert in einer matrix die koordinaten (spalte und zeile, hier aber nur die formel der spaltensuche, da zeile ähnlich ist). zugegeben, sonderlich schick istdas ding in xls nicht aus, aber es funktioniert.
vielleicht kann man das einfacher in OOo calc lösen?! am wichtigsten ist mir aber, dass die formel auch in calc funktioniert.

freue mich über jede hilfe - feedback kommt auf jeden fall!!!!!!

1.000 Dank + gruß, larsddorf

Re: Formel aus MS XLS funktioniert nicht in OOo Calc

Verfasst: Do, 24.04.2008 14:08
von Karolus
Hallo
Versuchs mal mit:
=INDEX('rückgabebereich';VERGLEICH(F6;'suchbereich';0))
Rückgabebereich und Suchbereich müssen gleich gross sein.

Gruß Karo

Re: Formel aus MS XLS funktioniert nicht in OOo Calc

Verfasst: Do, 24.04.2008 14:35
von larsddorf
Karolus hat geschrieben:Hallo
Versuchs mal mit:
=INDEX('rückgabebereich';VERGLEICH(F6;'suchbereich';0))
Rückgabebereich und Suchbereich müssen gleich gross sein.

Gruß Karo
hi karo,

vielen dank. rückgabebereich und suchbereich verstehe ich als zu definierenden bezugsbereich (bspw. a1:k20) und habe dafür den von mir definierten namen des bereichs hinterlegt. dabei kommt es zur fehlermeldung err:504
ich habe keine möglichkeit der fehlerbeschreibung gefunden....

gruß, larsddorf

Re: Formel aus MS XLS funktioniert nicht in OOo Calc

Verfasst: Do, 24.04.2008 14:41
von Karolus
Hallo
Kannst du mal eine Beispilsdatei anhängen, ich kann so nicht nachvollziehen was die Formel zurückgeben soll.

Gruß Karo

Re: Formel aus MS XLS funktioniert nicht in OOo Calc

Verfasst: Do, 24.04.2008 14:57
von larsddorf
hi karo,
es geht um die ersten beiden mappen. in der zweiten mappe sollen die termine, die in der ersten mappe in der matrix hinterlegt sind, den namen in der zweiten mappe zugeordnet werden.
alle relevanten felder habe ich grün markiert.
ich danke dir!!
gruß, larsddorf
test.xls
(123 KiB) 35-mal heruntergeladen

Re: Formel aus MS XLS funktioniert nicht in OOo Calc

Verfasst: Do, 24.04.2008 15:06
von balu
Hallo larsddorf,

etwas grundsätzliches zu Calc.

-> In Excel ist diese schreibwese Planung!A1:A10 richtig.
-> In Calc ist aber diese Planung.A1:A10 richtig.

Man achte darauf, das in Calc nach dem Tabellennamen KEIN Ausrufezeichen, sondern ein PUNKT kommt.

Vielleicht hilft dir das ja schon etwas weiter. Hoffe ich.

Gruß
balu

[edit]
Sorry, habe das nicht rechtzeitig gesehen das Du schon geantwortet hast. Und wie ich sehe hast Du das ja schon selber festgestellt, das mit dem Punkt.

Re: Formel aus MS XLS funktioniert nicht in OOo Calc

Verfasst: Do, 24.04.2008 16:21
von komma4
larsddorf hat geschrieben:fehlermeldung err:504
ich habe keine möglichkeit der fehlerbeschreibung gefunden....

Code: Alles auswählen

Calc>F1>Suchbegriff: Fehlercodes>Fehlercodes in OpenOffice.org Calc

Re: Formel aus MS XLS funktioniert nicht in OOo Calc

Verfasst: Do, 24.04.2008 16:26
von Karolus
Hallo
Ich kenne dazu keine halbwegs übersichtliche Tabellenfunktion in OOo-calc, ich hab stattdessen ein Makro geschrieben das die Daten aus dem Blatt "Planung" ins Blatt "Daten_Gäste" überträgt.
Es ist mit der Schaltfläche in "Daten_Gäste" verknüpft.

Hier nochmal der Quelltext:

Code: Alles auswählen

Sub Gastdaten_eintragen
odoc = ThisComponent
qsheet = odoc.sheets().getbyname("Planung")
zsheet = odoc.sheets().getbyname("Daten_Gäste")
zz = 2 ' anfänglicher Zeilenindex der Zieltabelle
dim aname()
for ps = 1 to 10 'Spalte B bis K 
	for pz = 3 to 12 'Zeile 4 bis 13
		if qsheet.getcellbyposition(ps,pz).string <> "" then
			aname() = split(qsheet.getcellbyposition(ps,pz).string)
			zsheet.getcellbyposition(1,zz).string = aname(1) 'Nachname
			zsheet.getcellbyposition(2,zz).string = aname(0) 'Vorname
			zsheet.getcellbyposition(5,zz).string = qsheet.getcellbyposition(ps,pz).string 'Name
			zsheet.getcellbyposition(6,zz).formulalocal = qsheet.getcellbyposition(ps,1).string 'Datum
			zsheet.getcellbyposition(7,zz).formulalocal = qsheet.getcellbyposition(0,pz).string 'Zeit
			zz = zz + 1
		end if
	next pz
next ps
End Sub
Gruß Karo

Re: Formel aus MS XLS funktioniert nicht in OOo Calc

Verfasst: Do, 24.04.2008 16:51
von larsddorf
hallo karo,
vielen dank. das sieht sehr gut aus. leider fehlt mir (noch) die erfahrung mit OOo calc. in mso xls kann heute vieles mit formel erschlagen ohne vba nutzen zu müssen. das ist für viele (und auch für mich) einfacher. gibt es im vergleich bei calc weniger möglichkeiten formeln einzusetzen?
nochmals danke.
gruß, larsddorf

Re: Formel aus MS XLS funktioniert nicht in OOo Calc

Verfasst: Do, 24.04.2008 18:00
von Karolus
Hallo
Ich kenne Excel so gut wie gar nicht und kann daher nicht beurteilen, ob es eine praktisch relevante Menge an Möglichkeiten gibt, in denen Formellösungen aus Excel keine gleichwertige Lösung in Calc entgegensteht.
In deinem konkreten Einsatzfall ziehe ich eine einfache Makrolösung vor, da bsplw. zwei Rundflüge auf den gleichen Namen in einer Woche zu einem Fehler bei deiner Formellösung führen.

Gruß Karo