Seite 1 von 1

Indexe erstellen

Verfasst: Di, 21.09.2004 19:20
von Xiller
Hallo ihr,
wie kann ich Indexe OHNE Formeleditor erstellen?
Also das Gegenteil von N² ;)

Danke und Gruß
Xiller

Indizes erstellen

Verfasst: Di, 21.09.2004 19:36
von klettern6c
Hallo,

im Writer die Tastenkombination STRG + T (= tief gestellt) betätigen, "2" eingeben, STRG + T für normales Weitertippen.

Gruß,

Marcus

Details

Verfasst: Di, 21.09.2004 21:09
von klettern6c
Für mehr Details kannst du noch im Menü unter Format - Zeichen - Register Position entsprechende Einstellungen vornehmen. :)

Gruß,

Marcus

Verfasst: Mi, 21.02.2007 19:27
von Graf_Ithaka
Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem und wollte nicht gleich einen neuen Thread aufmachen auch wenn dieser 3 Jahre alt ist..

Kann man in OpenOffice auf mehrere Indizes für einen Buchstaben erzeugen ohne den Formeleditor?

Also als Beispiel O2- <-- der 2er unten und das Minus nach oben.

Mit dem Formeleditor hab ich das Problem, dass dann der Zeilenabstand (auch bei Umlauf) verschoben wird und ich hab ne ungleiche Zeile im Textfluss.

MfG,
Graf_Ithaka

Verfasst: Mi, 21.02.2007 20:03
von Eddy
Hallo Graf_ithaka,

mit Strg und t stellst Du tief, mit Strg und h stellst Du hoch, alles bunt gemischt. Wenn Du normal weiterschreiben möchtest, einfach die letzte Tastenkombination wiederholen.

Mit normalgestellten Grüßen

Eddy

Verfasst: Mi, 21.02.2007 20:58
von Graf_Ithaka
Das ich mit diesen Kombinationen hoch und tief stelle ist mir klar, aber wenn man nacheinander hoch und tief stellt sind die Indizes versetzt und nicht direkt übereinander.

Ich möchte aber den einen Index oben und den anderen unten und nicht seitlich verschoben. Außer dem Formeleditor hab ich bisher keine Möglichkeit gefunden.

MfG,
Graf_Ithaka

Verfasst: Do, 22.02.2007 06:58
von Eia
Schau mal, ob Du mit zweistöckigem Text etwas anfangen kannst.
Anders als im Beispiel müsstest Du in der Absatzvorlage die vetikale Ausrichtung auf "Standard" lassen under "zentriert" und in der Zeichenvorlage die Schrift nicht vergrössern, jedenfalls nicht auf den doppelten Wert der Absatzvorlagen-Schrift.

Verfasst: Do, 22.02.2007 11:46
von Graf_Ithaka
Eia hat geschrieben:Schau mal, ob Du mit zweistöckigem Text etwas anfangen kannst.
Anders als im Beispiel müsstest Du in der Absatzvorlage die vetikale Ausrichtung auf "Standard" lassen under "zentriert" und in der Zeichenvorlage die Schrift nicht vergrössern, jedenfalls nicht auf den doppelten Wert der Absatzvorlagen-Schrift.
Danke, sowas in der Art hab ich gesucht!

MfG,
Graf_Ithaka

EDIT: Es bringt aber leider auch keine Besserung der Situation, der Zeilenabstand bleibt (trotz 1,5 fachem Zeilenabstand!) noch immer verschoben. Ich hab bisher keine Möglichkeit finden können, die doppelzeilige Schreibweise vll noch näher zusammenzurücken.

EDIT2:

Ich hab das ganze jetzt doch hinbekommen! Um das zu erreichen, muss man sich zwei Formatvorlagen erzeugen - beide mit doppelzeiliger Schriftweise, dann den unteren Index im Reiter "Position" der Formatvorlage für den unteren Index mit hochstellen (Haken von Automatisch weg - selber wählen!) nach oben schieben, dasselbe mit dem oberen Index nur diese nach unten schieben (mit der zweiten Formatvorlage versteht sich!).

Komischerweise hat es bei mir funktioniert aber die Einstellung der Formatvorlage stehen auf "Normal", irgendein Problem hat das OO anscheinend sich die Einstellungen zu merken. Das ist mir aber egal, es funktioniert und man kann mit freiem Auge keinen Unterschied im Zeilenversatz erkennen!