Seite 1 von 1

Erste Seite zerfurcht mein ganzes Dokument

Verfasst: Di, 20.05.2008 18:02
von Rührreibschweißer
Hallo Leute,
hat jemand schon mal das Problem gehabt, dass das Dokument komplett umgestaltet wird, sobald die Seitenformatierung 'Erste Seite verwendet wird. Aus meinem 40seitigen Dokumnet wird eines mit 200 Seiten, die aber jeweils nur 3 oder 4 Zeilen besitzen. Ich habe eigentlich auch eine Trennung zur nächsten Seite in Form eines manuellen Seitenumbruchs. Aber da kommt mein zweites Problem.
Die Trennung funktioniert nicht so richtig. Wenn ich zum Beispiel Kapitel 1 mit der Seitennummer 1 anfangen lassen möchte, beginnen die folgenden Kapitel auch jeweils mit der 1. Sage ich bei Kapitel 2 beginne mit 0, also setze die Nummerierung fort, setzt Kapitel 1 auch die Nummerierung bei 6 hinter dem Vorwort fort. Sage ich vor Kapitel 1: mach einen Seitenumbruch mit neuer Seitenzählung, schmieren die Seitenzahlen im Verlauf des Dokumentes komplett ab.
Ich hatte auch schon eine Vorgängerdatei, an der ich das erste mal mit StarOffice die komplexe Seitennummerierung geübt habe. Nachdem ich die Seitennummerierung mit den römischen Ziffern im Anfangsteil hinbekommen hatte, tauchten sie im Inhaltsverzeichnis als lateinische Ziffern auf.
So langsam gebe ich es auf. Bitte, Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Für hilfreiche Antworten, schon mal vielen Dank im Voraus.

Achso, ich habe mich bereits im Wiki zu dem Thema belesen. Es kann natürlich sein, dass ich aus Versehen etwas überlesen hab, aber an sich habe ich bereits die dort geschilderten Schritte befolgt.

Re: Erste Seite zerfurcht mein ganzes Dokument

Verfasst: Di, 20.05.2008 20:42
von Rührreibschweißer
Die Sache ist doch, dass diverse Sachen bei Staroffice miteinander verknüpft sind. Wenn ich also einen manuellen Seitenumbruch einfüge, kann ich theoretisch dem danach folgenden Teil eine eigene Seitenvorlage zuweisen. Das ist nötig, da ich zum Beispiel beim vorhergehenden Seitenumbruch (Kapitel: Einleitung) die Seitennummerierung von 1 beginnen lassen möchte, nun aber bei diesem Seitenumbruch nicht wieder bei 1 anfangen will. Das Problem ist aber zum Beispiel, dass die Seitenvorlage des 2. Kapitels auch für das Erste übernommen wird - trotz meines dazwischen liegenden manuellen Seitenumbruchs.
Trotzdem möchte ich nochmal auf das Problem zurückkommen, das in der Überschrift steht. Warum wird bei der Seitenvorlage 'Erste Seite' der Text komplett zerrissen und in kleine Abschnitte à maximal 3 Zeilen auf die einzelnen Blätter verteilt. Es ist massig Platz im Schreibbereich oder wie ich diesen angedeuteten Rahmen auch immer nennen soll. Ich glaube beide Probleme sind in irgendeiner Weise miteinander verbunden. Da sich ja auch die Formatierung 'erste Seite' herzlichst wenig um den folgenden Seitenumbruch schert.

Re: Erste Seite zerfurcht mein ganzes Dokument

Verfasst: Mi, 21.05.2008 08:50
von Rührreibschweißer
Der ersten Seite habe ich die Seitenvorlage 'Erste Seite' zugewiesen, die von Hause aus als Vorlage vorhanden ist. Der folgenden Seiten habe ich die Formatvorlage 'Verzeichnis' zugewiesen, die von der 'Standard'-Vorlage abgeleitet ist, aber mit römischen Seitenzahlen arbeitet. Dann kommt das 1. Kapitel mit der Formatforlage 'standard'. Dann kann ich leider zwischen Kapitel 1 und Kapitel 2 nicht unterscheiden lassen. Warum?-Keine Ahnung!!! Dadurch kann ich entweder Kapitel 1 sagen, dass es mit Seite 1 beginnt und somit fängt jedes Kapitel, bzw. jeder manuelle Seitenumbruch mit Seite 1 an. Oder ich sage bei Kapitel 2, dass es doch bitte die Seitennummerierung von Kapitel 1 fortsetzen soll. Dann fühlt sich aber Kapitel 1 auch angesprochen und setzt die Seitennummerierung auch vom Vorhergehenden Abschnitt fort (nur eben in arabischen Ziffern). Warum funktioniert die Trennung zwischen bestimmten Seitenforlagen und bei anderen nicht. Ich hatte zwischenzeitlich dem 1. Kapitel eine eigene Standard-Formatierung zugewiesen, aber auch diese hat Kapitel 2 einfach mit übernommen. Ich krieg keine vernünftige Trennung zwischen den beiden Kapiteln hin. Bräuchte ich ja auch nicht, wenn das Programm erkennen würde, dass der Neustart der Nummerierung nur für den ersten Aufruf der Seitenvorlage gilt.

Vielen Dank für eure Versuche mir zu helfen. Ich hoffe, wir schaffen das noch.

Re: Erste Seite zerfurcht mein ganzes Dokument

Verfasst: Mi, 21.05.2008 09:37
von Rührreibschweißer
Danke wolle2000! Das geht schon in die richtige Richtung. Zumindest weiß ich jetzt eher worauf du hinaus willst. Das Problem 'Erste Seite wird dadurch zwar nicht gelöst, aber das andere vielleicht. Dann kann ich mir zur Not eine neue Vorlage für die 1te Seite basteln. Scheinbar ist die irgendwie von Hause aus zerschossen. In den Absatzvorlagen hatte ich im Allgemeinen sich selbst als Folgevorlage eingestellt. Ich hatte gerade was anderes probiert, aber das hat auch keinen Sinn gemacht. Übrigens soll jedes Hauptkapitel auf einer neuen Seite beginnen. Das wäre so weit schon richtig, nur dass die Seitennummerierung fortlaufend sein soll. geht das auch. Oder mal ne andere Frage. Ist es vielleicht nur ein Fehler meines Programms. Mit der Seitennummerierung bin ich echt bald am verzweifeln.

Ansonsten kannst du mich auch einfach Steffen nennen.

Re: Erste Seite zerfurcht mein ganzes Dokument

Verfasst: Mi, 21.05.2008 10:27
von Rührreibschweißer
Danke für die schnelle Antwort.
1. Entschuldige bitte, es sollte natürlich Seitenvorlage und nicht Absatzvorlage heißen.
2. Die Redewendung ist in meinem Fall nicht aus dem Englischen abgeleitet. Ich kenne sie schon seit ich klein war und ich komme aus dem 'Osten'. Es ist halt eine Redewendung und da muss man nicht kleinlich werden.
3. Ich möchteja gerne an dieser Stelle die 0 übernehmen, aber dann beginnt meine Einleitung (sprich 1tes Kapitel) mit Seite 6 statt mit Seite 1, da das Programm das irgendwie in den Falschen Hals bekommt. Und da ist der Punkt an dem ich verzweifle.

- Stopp -

Gerade eben ist wir das Programm abgeschmiert, als ich einen weiteren Versuch unternommen habe. Nach der Wiederherstellung hat es jetzt geklappt. Beharrlichkeit scheint diese Software zu überzeugen. :D
Also ich habe den Seitenumbruch vor dem 1ten Kapitel entfernt. Habe Ihn wieder eingefügt, mit der Angabe, dass er die Seitenvorlage 'Standard nehmen soll und die Seite auf 1 setzen. Dann habe ich bei Kaptel 2 nochmal gesagt, dass es die Seitennummerierung fortsetzen soll (sprich Seitennummer 0). Und nun läuft's

Danke Nochmal und bis zum nächsten mal
Steffen

Re: Erste Seite zerfurcht mein ganzes Dokument

Verfasst: Mi, 21.05.2008 10:47
von Rührreibschweißer
Die Seitenformatierung am Anfang des Dokumentes klappt jetzt. Aber, dann ergibt sich durch die aktuell funktionierende VOrgehensweise ein neues Problem. Die römischen Seitenzahlen am Ende des Dokumentes sollen fortlaufen von denen der letzten Seite mit der Formatierung 'Verzeichnis' am Anfang des Dokumentes. Ich könnte jetzt beim manuellen Umbruch sagen, beginne mit VII, aber wenn vorne noch eine Seite dazukommt übernimmt er das ja nicht am Ende des Dokumentes.

Re: Erste Seite zerfurcht mein ganzes Dokument

Verfasst: Mi, 21.05.2008 11:14
von Rührreibschweißer
Entschuldige, ich weiss, dass es ein wenig verwirrend ist, aber es heißt ja nicht umsonst komplexe Seitennummerierung. Irgendwelche Leute haben sich gedacht, dass es doch schön wäre, wenn die Hauptkapitel mit arabischen Ziffern nummeriert wären und alles was auße rum ist entwder garnicht (z.B. erste Seite) oder mit römischen Ziffern. Die römischen Ziffern sollen aber im Dokument auch fortlaufend sein. Das bedeutet, dass das Inhaltsverzeichnis und das Abkürzungsverzeichnis am Anfang des Dokumnetes z.B. von I bis VII gehen und am Ende des Dokumentes die Abildungs- und Tabellenverzeichnisse dann bei VIII weiterzählen.
Das Problem ist nun, dass ich schon beim Einfügen des manuellen Seitenumruchs vor dem Abbildungsverzeichnis sagen muss, bei welcher Nummer er weiterzählen soll und dann nicht mehr auf diese Einstellung zugreifen kann. Außer ich lösche diesen Umbruch und füge ihn mit der neuen Nummer wieder ein. Die Variante, dass ich in der Seitenvorlage sage, dass er bei einer bestimmten Seitenzahl beginnen soll funktioniert ja leider nicht, da er das dann bei jedem Seitenumbruch wieder macht.

Re: Erste Seite zerfurcht mein ganzes Dokument

Verfasst: Mi, 21.05.2008 11:57
von Rührreibschweißer
Ja, das wird wohl die einzig mögliche Umgehung des Problems sein. Ich hatte gehofft, die Formatierung des Dokumentes weitestgehend fertig zu haben, bevor es so wiederlich groß wird. Am Ende werden eswohl so 150 bis 200 Seiten sein. Danke nochmal. Ich werde das jetzt so machen. Im Moment arbeite ich gerade am nächsten Problem. Bei den Bild- und Tabellenbeschriftungen habe ich als Trennzeichen einen Bindestrich definiert. Warum wird der am Ende der Nummerierung nochmal wiederholt.

Beispiel:
Abb. 1-1: (so soll es sein)
Abb. 1-1-: (so ist es leider) :(

Oder soll ich es als neues Thema posten? Ich schaue auch nochmal, ob ich nicht noch was als Beitrag finde.

Schönen Tag dann noch!
Steffen

Re: Erste Seite zerfurcht mein ganzes Dokument

Verfasst: Mi, 21.05.2008 21:36
von Rührreibschweißer
So, da ich nun zumindest weiss, wie ich diese Probleme umgehen kann, ist das Thema damit vorerst geklärt.

Danke nochmal an wolle2000 bzw. Wolfgang