Re: Monat in Abhängigkeit von Eintrag
Verfasst: Mo, 02.06.2008 15:05
Hallo Ingmar,
soll daß so eine Art Stundennachweis werden? Soll das mal ausgedruckt und irgendwo vorgelegt werden oder geht es Dir primär um das reine Rechnen und Übersicht behalten?
Wenn Du willst, daß die Formel selbständig erkennt, ob der Monat der aktuellen Zelle dem entspricht der Zelle drüber, das würde dann ja bedeuten, daß das Blatt für unterschiedliche Monate verwendet wird? Was passiert dann mit den Eingaben, die Du gemacht hast? oder willst Du im Grunde nur ein Blatt haben und das kopierst Du dann jeweils für die einzelnen Monate? Da könnte man überlegen, ob das mit dem Datum nicht einfacher geht, indem Du einfach einmal das gewünschte Datum eingibst (z.B. 1-2 für den 1. Februar 2008 etc.) und dann das Datum über die Spalte ziehst soweit wie Du es brauchst und das dann auf jedem Tabellenblatt nochmal eingibt. Dauert vom Arbeitsaufwand genau so lang wie Formel eingeben...
Wenn Du unbedingt ne Formel für Frage 1 haben willst, dann schreib einfach das gewünschte Anfangsdatum in die erste Zelle (z.B.A2) und in folgende Formel dann in die drunter :
=WENN(MONAT(A2+1)=MONAT(A2);A2+1;"")
Wenn der Monat von A2 und dem Tag nach A2 gleich sind, schreibt die Zelle das Folgedatum von A2, alternativ bleibt die Zelle leer. Das ziehst Du dann 30 Mal nach unten für jeden Tag im Monat. Nur im Februar wird Dir die Formel für den 31. als Ergebnis den 31.12.99 liefern.
Für Drop-Down-Feld schau mal hier im Forum zum Begriff "Gültigkeit", das ist schon sehr oft behandelt worden.
Viele Grüße
AhQ
soll daß so eine Art Stundennachweis werden? Soll das mal ausgedruckt und irgendwo vorgelegt werden oder geht es Dir primär um das reine Rechnen und Übersicht behalten?
Wenn Du willst, daß die Formel selbständig erkennt, ob der Monat der aktuellen Zelle dem entspricht der Zelle drüber, das würde dann ja bedeuten, daß das Blatt für unterschiedliche Monate verwendet wird? Was passiert dann mit den Eingaben, die Du gemacht hast? oder willst Du im Grunde nur ein Blatt haben und das kopierst Du dann jeweils für die einzelnen Monate? Da könnte man überlegen, ob das mit dem Datum nicht einfacher geht, indem Du einfach einmal das gewünschte Datum eingibst (z.B. 1-2 für den 1. Februar 2008 etc.) und dann das Datum über die Spalte ziehst soweit wie Du es brauchst und das dann auf jedem Tabellenblatt nochmal eingibt. Dauert vom Arbeitsaufwand genau so lang wie Formel eingeben...
Wenn Du unbedingt ne Formel für Frage 1 haben willst, dann schreib einfach das gewünschte Anfangsdatum in die erste Zelle (z.B.A2) und in folgende Formel dann in die drunter :
=WENN(MONAT(A2+1)=MONAT(A2);A2+1;"")
Wenn der Monat von A2 und dem Tag nach A2 gleich sind, schreibt die Zelle das Folgedatum von A2, alternativ bleibt die Zelle leer. Das ziehst Du dann 30 Mal nach unten für jeden Tag im Monat. Nur im Februar wird Dir die Formel für den 31. als Ergebnis den 31.12.99 liefern.
was willst Du machen?Ingmar hat geschrieben:2. Wie kann ich Anhand für das eintragen eines Monates in einem andere Feld, diesen wiederum im Datum auslesen lassen ?
Für Drop-Down-Feld schau mal hier im Forum zum Begriff "Gültigkeit", das ist schon sehr oft behandelt worden.
Viele Grüße
AhQ