Seite 1 von 1

Autokorrektur für Schriftformatierung

Verfasst: Do, 05.06.2008 14:00
von MathiasReiche
Hallo,

ich habe die Aufgabe, die Vorlagen bei uns zu überarbeiten.
Eine Problemstellung dabei ist, das bestimmte Zeichen/Zeichenketten besonders formatiert werden sollen.
Um das spätere Arbeiten zu erleichtern, soll dies am besten automatisch gehen.

Konkret: Wir haben eine Softwarefamilie, die in Großbuchstaben und bold, mit einem hochgestellten "®" gefolgt vom eigentlichen Programmnamen in kursiv geschrieben wird. Also etwa so: CENARIO®ilias

Aus cenario --> CENARIO zu machen, oder das Registry-Zeichen anzuhängen ist ja kein Problem, aber die Veränderung der Schriftart bekomme ich nicht automatisiert hin. Ich suche jetzt schon eine ganze Weile nach einer Lösung. Am besten etwas, das man direkt in die Vorlage integrieren kann. Eine Art kontextsensitive Zeichenvorlage oder ein Makro?

Kann mir hier jemand dabei weiterhelfen?

Re: Autokorrektur für Schriftformatierung

Verfasst: Do, 05.06.2008 15:02
von RS
Hallo Mathias,

mit dem Makrorecorder funktioniert das; das aufgezeichnete Makro kannst Du dann mit einer Schaltfläche belegen.

Alle 3 Aktionen auf einmal habe ich allerdings nicht geschafft aufzuzeichnen, aber einzeln schon.

Gruß,

Rebecca

Re: Autokorrektur für Schriftformatierung

Verfasst: Do, 05.06.2008 15:16
von chrk
Hallo Mattias,
ich kann Dein Problem nicht nachvollziehen, bei mir funktioniert die Autokorrektur genau so, wie Du das darstellst.

Ich gebe den Schriftzug komplett ein und formatiere ihn wie gewünscht: CENARIO®ilias mit genau diesen Auszeichnungen und auch (dazu hast Du Dich nicht so deutlich geäußert) in einer anderen Schriftart. Dann markiere ich den Schriftzug und wähle Extras>Autokorrektur>Ersetzungen.

Die Markierung steht jetzt im Ersetzen-durch-Feld, die Option "nur Text" ist abgeschaltet (!), dann gebe ich ein sinnvolles Kürzel in das entsprechende Feld und betätige die Schaltfläche Neu. Erst damit wird das Paar der Liste zugefügt.

Wenn ich jetzt mein Kürzel im laufenden Text eingebe (ich habe mal cenarioilias gewählt), wird das durch den formatierten Schriftzug ersetzt, mit Schriftart und Auszeichnung, lediglich die Zeichenhöhe wird dem aktuellen Absatz angepasst. Einziges Problem: Ich habe eine harte Formatierung, die Verloren geht, wenn ich den Absatz markiere und mit <strg>+<shift>+<leer> die Standardformatierung des Absatzformats anwende.

Das Ganze funktioniert auch als AutoText, da müsste der Benutzer nach Eingabe des Kürzels <f3> drücken. Beide, sowohl AutoKorrektur als auch AutoText, lassen sich (mit OOo 2.4, ich weiß nicht ab welcher früheren Version) im Netzwerk mit allen Benutzern Teilen. Unter Extras>Optionen>OpenOffice.org>Allgemein>Pfade lassen sich zusätzliche Pfade außer dem Standardbenutzerpfad für die jeweilige Option angeben. Schau mal in die Hilfe.