Seite 1 von 1

Formeln am Gleichheitszeichen oder am Bruchstrich ausrichten

Verfasst: Fr, 06.06.2008 23:21
von Greengrocer
Hallo zusammen.

Wie kann ich eine Formel, die ich als Zeichen im Text einfügen will, so ausrichten, dass die Gleichheitszeichen immer exakt auf der selben Höhe stehen?
Wenn in einer Formel zum Beispiel ein Summenzeichen vorkommt mit unterer Grenze, bei einer anderen eine Potenz, dann erscheinen die Formeln in einer Zeile unterschiedlich hoch.

Hat einer einen Vorschlag?

Gruß,
Greengrocer.

Re: Formeln am Gleichheitszeichen oder am Bruchstrich ausrichten

Verfasst: Sa, 07.06.2008 01:01
von RoBo
Hallo Gemüsehändler,

da bist Du hier eigentlich im falschen Forumsteil, denn normalerweise gehört diese Frage zu Math und nicht zu Writer.

Antworten auf Deine Frage findest Du im OOWiki unter:

http://www.ooowiki.de/GleichungenAusrichten

viele Grüsse
RoBo

Re: Formeln am Gleichheitszeichen oder am Bruchstrich ausrichten

Verfasst: Sa, 07.06.2008 15:56
von Greengrocer
Hallo.

Hm, ich denke nicht dass ich das Problem innerhalb Math lösen kann.
Ich möchte ja nicht innerhalb des Formelblocks ausrichten, sondern ich möchte erreichen,
dass jede Formel die ich als einzelnes Objekt eingebe, das Gleichheitszeichen / die Basiszeile auf der gleichen Höhe hat.
In Writer kann man aber nur den gesamten Rahmen zentrieren, was die Basiszeile in der Formel nicht mitzentriert.

Die beiden Programme sind quasi nicht aufeinander abgestimmt. Writer kann das Objekt nur als ganzes zentrieren, und Math kann nicht mitliefern, an welcher Position die Basiszeile sein soll.
Also in Word / Mathtype hat das prima funktioniert.


Also nochmal am Beispiel: Ich möchte haben:
[Text] ... Formel1 ... [Text] ... Formel2 ... [Text]
so, dass die Basiszeile in den Formeln auf gleicher Höhe ist wie der Text. Wie kann ich das erreichen?

Re: Formeln am Gleichheitszeichen oder am Bruchstrich ausrichten

Verfasst: Sa, 07.06.2008 21:46
von RoBo
Hallo

jetzt verstehe ich das. Nur eine genaue Antwort habe ich nicht parat.
Es gibt die Möglickeit unter Format/Textmodus die Formel auf Texthöhe zu stellen, das bedeutet, die Formel ist nicht höher als der Text, dabei werden die Summengrenzen hinter die Summe gesetzt. Dadurch dürften die Zeichen auf der gleichen Höhe sein, sieht nur nicht mehr so toll aus.

Gruss RoBo