Verankerung von Pfeilen/Textfeldern/Bildern
Verfasst: Sa, 07.06.2008 05:41
Hi,
ich brauche Hilfe für OOO Writer 2.3.0 unter Kubuntu.
Ich schreibe gerade ab einem Beleg. Dieser enthält viele Bilder mit Pfeilen und Textfeldern. Die Pfeile/Textfelder haben sich leider verschoben, nachdem ich den Text mit MS Word bearbeitet habe. Manchmal habe ich die Pfeile auch in Word erstellt.
Problem: Wenn ich die Pfeile wieder an den richtigen Platzschieben will, springt auch der Anker zu verschiedenen Positionen und es verschieben sich andere Pfeile oder Textfelder, wie sie wollen. Evtl. ändert sich deren Verankerung?
Kann man diese Verankerung irgendwie herausnehmen? Wieso geht das nicht wie so einfach wie im Word? Was mache ich falsch?
Ebenso bei den Bilder: Wenn ich die Verankerung da ändere, ist das Bild auf einmal an der unmöglichsten Stelle... Finde ich alles sehr umständlich und wenig intuitiv. Gibt es da Einstellungen, die mir das ganze vereinfachen?
Achso, noch ein anderes Thema: Mein Text ist inzwischen 32 MB groß. Ist es sinnvoll, den irgendwie zu splitten? Dauert immer alles etwas lange...
So richtig warm bin ich mit OOO noch nicht geworden, hoffe aber, dass das noch wird
Schöne Grüße,
Martin
ich brauche Hilfe für OOO Writer 2.3.0 unter Kubuntu.
Ich schreibe gerade ab einem Beleg. Dieser enthält viele Bilder mit Pfeilen und Textfeldern. Die Pfeile/Textfelder haben sich leider verschoben, nachdem ich den Text mit MS Word bearbeitet habe. Manchmal habe ich die Pfeile auch in Word erstellt.
Problem: Wenn ich die Pfeile wieder an den richtigen Platzschieben will, springt auch der Anker zu verschiedenen Positionen und es verschieben sich andere Pfeile oder Textfelder, wie sie wollen. Evtl. ändert sich deren Verankerung?
Kann man diese Verankerung irgendwie herausnehmen? Wieso geht das nicht wie so einfach wie im Word? Was mache ich falsch?
Ebenso bei den Bilder: Wenn ich die Verankerung da ändere, ist das Bild auf einmal an der unmöglichsten Stelle... Finde ich alles sehr umständlich und wenig intuitiv. Gibt es da Einstellungen, die mir das ganze vereinfachen?
Achso, noch ein anderes Thema: Mein Text ist inzwischen 32 MB groß. Ist es sinnvoll, den irgendwie zu splitten? Dauert immer alles etwas lange...
So richtig warm bin ich mit OOO noch nicht geworden, hoffe aber, dass das noch wird

Schöne Grüße,
Martin