Seite 1 von 1

Re: Tabellenformeln bzw.Formate

Verfasst: So, 08.06.2008 12:27
von AhQ
Hallo Muckel,
Muckel hat geschrieben: Gibts evtl. auch ein Anfängerforum?
Herzlich willkommen im Anfänger- und Fortgeschrittenenforum :) Hier wird jedem geholfen.

Also,
Muckel hat geschrieben:In den nächsten Spalten sollen Uhrzeiten stehen. (Anfangszeit) (Endzeit) Und in der nächsten Spalte soll die daraus resultierende Arbeitszeit (gerundet) werden.
Uhrzeiten gibst Du am Besten mit Doppelpunkt zwischen Stunden, Minuten und Sekunden (sofern benötigt) ein. Zuerst würde ich an Deiner Stelle die Spalten der Zeiteingabe markieren, dann mit Rechtsklick ->Zellen formatieren zu den Zahlenformaten gehen und da unter Zeit mir ein Schönes aussuchen. Dann gibst Du nur noch die Zeiten ein und in der Spalte der Berechnung machst Du nur noch die Differenz. Zeiten werden aber immer als ein Bruchteil von 1 in einer Tabellenkalkulation behandelt. Wenn Du also z.B. einen Stundenlohn * Arbeitszeit errechnen willst, solltest Du die Zeit *24 nehmen, sonst kommst Du ein bißchen schlecht weg...
Muckel hat geschrieben:ein Datum stehen, welches vereinfacht eingegeben werden soll. Also der 19.Mai 2008 soll 190508 eingegeben werden!
Also, wenn Du auf dieser Eingabe bestehst, dann läßt sich das machen, wird aber ein kleinerer Akt. Einfacher ist so eine Eingabe, wenn Du z.B. ein Minus zwischen Tag und Monat machst. Also für den 19. Mai 08 gibst Du ein: 19-5, den Rest ergänzt Calc. Wenn Du ein anderes Jahr brauchst, dann solltest Du das halt noch nach einem "-" dazusetzen.

Ich glaube, Ingmar hat grad was ähnliches vor, vielleicht kannst Du da ja was mitnehmen aus den Tips.

Außerdem solltest Du Dir vielleicht einfach mal das hier aus der OOo-Wiki zu Gemüte führen, da wird eigentlich, wenn ich mich recht erinner, auch fast alles erklärt.

Also, bei weiteren Fragen, nur zu, hier gibt es viele dienbare, freundliche Geister, die helfen.

Viele Grüße
AhQ