Seite 1 von 1
Sonderzeichen
Verfasst: Di, 17.06.2008 09:25
von Rührreibschweißer
Hallo da draussen,
hat jemand von euch einen Tip, wie am einfachsten Sonderzeichen per Tastatur eingeben kann. Ich hab es mit <ALT>+Nummer probiert, aber da kommt immer etwas anderes raus, als ich erwartete. Als Nummer hatte ich die Zahlenkombination eingesetzt, die im Menü Sonderzeichen hinter dem U+ in der rechten unteren Ecke steht. Für die 2248 erscheint aber nicht das Rundungszeichen (dopplete Tilde), sondern ein Doppelstreifen, der um die Ecke geht. Oder ist die U+Nummer für was anderes gut. Wie verwende ich sie dann?
Vielen Dank im Vorraus
Steffen
Re: Sonderzeichen
Verfasst: Di, 17.06.2008 09:57
von Gert Seler
Hallo,
les Dir mal diesen Artikel durch, er dürfte Weiterhelfen :
http://www.ooowiki.de/TastaturAnpassen
Ist zwar für
StarOffice_8 sollte aber auch mit "OpenOffice" möglich sein.
mfg
Gert
Re: Sonderzeichen
Verfasst: Di, 17.06.2008 10:47
von Rührreibschweißer
Danke erst einmal soweit. Das hilft zumindest die Probleme zu umgehen. Ich hab es gerade nur überfliegen können, da ich gerade nicht genügend Zeit hab. Kannst du mir zumindest noch sagen, wofür die Nummer hinter dem U+ steht? ist das Unicode (UTF8) oder aht die überhauptkeine relevanz. Oder macht es einen Unterschied, ob ich in Arial oder TimesNewRoman schreibe? Ich muss mich in das Thema erst noch einarbeiten, stehe jetzt aber erstmal kurz vor meinem lang ersehnten Urlaub. Bin also für alle Antworten dankbar, wenn nicht hat es aber auch erstmal Zeit
Schö
Steffen
Re: Sonderzeichen
Verfasst: Di, 17.06.2008 11:53
von chrk
Rührreibschweißer hat geschrieben:...mir zumindest noch sagen, wofür die Nummer hinter dem U+ steht? ist das Unicode (UTF8) oder aht die überhauptkeine relevanz.
Ja, das U steht für UTF8, schau auch hier:
ZeichenSatz, v.a. Abschnitte 2.5, 3, 4.1
Die 2248 ist eine HEX-Notation, die kannst Du nicht mit <alt>+<nummernblock> eingeben, da funktioniert nur die echten dezimalen Codes. Ich kenne aber auch in Writer keine direkte Eingabemethode außer dem Sonderzeichendialog. Bei MSW kann man den Hexcode eingeben und dann mit <alt>+<c> umwandeln lassen, aber das ist leider eben eine Word-Funktion und keine Windows-Funktion.
Wenn Du die 2248 per <alt>+<nummernblock> eingibst, wird sie als dezimal interpretiert und mit Überlauf berechnet, so dass Du (wenn ich mich nicht irre) das Zeichen (2248 modulo 255) einfügst.
Oder macht es einen Unterschied, ob ich in Arial oder TimesNewRoman schreibe?
Mmmmmmh, die Fonts stammen zwar beide von Microsoft, aber eine Garantie, dass auch alle höheren Unicode-Zeichen, so vorhanden, gleich belegt sind, gibt es nicht. Zum Beispiel gibt es unter Win XP auch noch einen "Arial Unicode MS".
Damit jedenfalls einen schönen Urlaub.
Re: Sonderzeichen
Verfasst: Di, 17.06.2008 11:59
von Rührreibschweißer
Vielen Dank Christian! Das war die Antwort die brauchte. Damit ist zwar nicht das Problem gelöst, aber ich weiß wenigsten was im Hintergrund passiert und warum es nicht funzt.
Ich wünsch noch einen schönen Tag
Steffen