Seite 1 von 1
Re: Prob. mit Literaturverzeichnis
Verfasst: Sa, 21.06.2008 13:15
von RoBo
Hallo Lomian,
hast Du Deine Literaturdatenbank im Dokument oder als externe Datenbank abgespeichert?
Ich verstehe aber nicht was Du mit
Lomian hat geschrieben:Irgendwie hat das Programm die Verbindung ´graue Untermalung´ nach jedem Speichern gelöscht.
meinst. Kannst Du das noch genauer ausführen?
Gruss
RoBo
Re: Prob. mit Literaturverzeichnis
Verfasst: So, 22.06.2008 12:23
von RoBo
Hallo,
die Literaturdatenbankeinträge fügst Du per Einfügen/Verzeichnisse/Literaturverzeichniseintrag im Dokument ein?
Dann müsste für jeden der eingügten Literaturbezüge im Literaturverzeichnis ein Eintrag gemacht werden.
Komisch, wenn es bei Dir nicht geht. Da könnte die Literaturdatenbank biblio evtl. schreibgeschützt sein...
Gruß
RoBo
Re: Prob. mit Literaturverzeichnis
Verfasst: So, 22.06.2008 15:54
von RoBo
Hallo,
aber Fussnote und Literaturverzeichniseintrag sind aber zwei Dinge.
Also erst die Fussnote einfügen und in dieser wird der Literaturverzeichniseintrag eingefügt.
Du kannst die biblio mit dem Datenbanktool "base" öffnen und dann die nötigen Daten kopieren. Vielleicht erzeugst Du Dir ein neues eigenes Litverz. und probierst es dann damit.
Gruss
Re: Prob. mit Literaturverzeichnis
Verfasst: Mo, 23.06.2008 10:57
von RoBo
Hallo Lomian,
ich habe ein Dokument eingestellt in dem ich das gemacht habe, was Du beschrieben hast. Bei mir bleiben die Einträge nach dem speichern und wieder öffnen erhalten.
Gruss
RoBo
P.S. Evtl. hast Du ja eine buggy OO-Version. Aber ich gehe davon aus, dass Du wie ich OO 2.4 benutzt.....
Re: Prob. mit Literaturverzeichnis
Verfasst: Mo, 23.06.2008 22:44
von RoBo
Hi,
ja *.ODT sollte es dann doch sein. Gut das sich so auch ein Fehler beheben läßt. Ich wäre sonst langsam verzweifelt.
gruss