Seite 1 von 1

[solved] Kann ich das Layout bei OO 2.4 auch so einstellen?

Verfasst: So, 22.06.2008 02:43
von housefreund
Hallo,
bin mal über das Bild des "neuen" Writers gestolpert:
http://de.openoffice.org/product/info.html
-->
http://de.openoffice.org/images/writer-big.png

Kann ich links diese tolle Navigation auch in 2.4 so hinbekommen? :)

edit:
Danke an chrk's unermüdliche Bereitschaft für OO-Dummies. :)

Re: Kann ich das Layout bei OO 2.4 auch so einstellen?

Verfasst: So, 22.06.2008 03:20
von chrk
Hallo henrik,
Du möchtest den Stylisten und den Navigator andocken? <strg>+<doppelklick> in den freien grauen bereich zwischen den Icons. Das sollte eigentlich mit jedem Panel so funktionieren.

Standardmäßig werden sie dann links angedockt. Ich habe die angedockten Panels allerdings persönlich lieber auf der rechten Seite. Rüberziehen ist kein Problem, unter Windows merkt OOo sich das dann aber wohl nur, wenn die Systemleistungsoption (in Eigenschaften von Arbeitsplatz) für das Anzeigen des Fensterinhalts während des Ziehens aktiviert ist. Nach dem Anordnen kann man diese Option (nach Gusto) wieder abschalten.

Re: Kann ich das Layout bei OO 2.4 auch so einstellen?

Verfasst: So, 22.06.2008 12:55
von housefreund
chrk hat geschrieben:Hallo henrik,
Du möchtest den Stylisten und den Navigator andocken? <strg>+<doppelklick> in den freien grauen bereich zwischen den Icons. Das sollte eigentlich mit jedem Panel so funktionieren.

Standardmäßig werden sie dann links angedockt. Ich habe die angedockten Panels allerdings persönlich lieber auf der rechten Seite. Rüberziehen ist kein Problem, unter Windows merkt OOo sich das dann aber wohl nur, wenn die Systemleistungsoption (in Eigenschaften von Arbeitsplatz) für das Anzeigen des Fensterinhalts während des Ziehens aktiviert ist. Nach dem Anordnen kann man diese Option (nach Gusto) wieder abschalten.
Hallo Christian,
danke für deine Antwort.
Das mit dem Verschieben (und vorherigem Freistellen) von Symbolleisten war mir neu, habe bisher nur Drag&Drop verwendet.
Naja, auf jeden Fall...... auch wenn ich mich jetzt als Neuling oute: Wie genau kann ich den Navigator und den Stylisten einblenden?
Werden die erst sichtbar wenn ich mein Dokument genauer strukturiert habe, also schon Überschriften eingebaut habe? (Überschriften, die dann natürlich auch im Inhaltsverzeichnis stehen.)

Re: Kann ich das Layout bei OO 2.4 auch so einstellen?

Verfasst: So, 22.06.2008 13:12
von chrk
henrik hat geschrieben:Wie genau kann ich den Navigator und den Stylisten einblenden?
Stylist über Format>Formatvorlagen oder <f11>, Navigator über Bearbeiten>Navigator oder <f5>

Re: Kann ich das Layout bei OO 2.4 auch so einstellen?

Verfasst: So, 22.06.2008 14:01
von housefreund
Danke, das war's.
Werden leider nur nicht angedockt... irgendwie schaffe ich das nicht. (Rumschieben usw. ist kein Problem.)

Re: Kann ich das Layout bei OO 2.4 auch so einstellen?

Verfasst: So, 22.06.2008 18:03
von chrk
Hallo Henrik,
mit <strg>+<doppelklick> wie in meinem ersten Posting beschrieben, dockst Du die Panels an. Erst wenn sie angedockt sind, kannst Du die Seiten wechseln oder z.B. oben und unten tauschen. Du musst beim Ziehen auf die Darstellung achten: Beim Ziehen von einer Seite auf die andere sieht es erst mal so aus, als würde das Dock wieder gelöst, dann weiter ziehen, bis es auf der anderen Seite wieder andockt. Ein abgedocktes Panel passt sich gar nicht an der Fensterkante an.

Re: Kann ich das Layout bei OO 2.4 auch so einstellen?

Verfasst: So, 22.06.2008 18:57
von housefreund
Bild