Seite 1 von 1

Re: Autoformatierung und copy&paste

Verfasst: Mo, 30.06.2008 20:59
von BelaZ
Gast hat geschrieben:Hallo paljass,

danke für die Antwort.
zu 1. das ist einfach plain Text. In der Hauptsache Ergebnistabellen von Schachturnieren die vom Turnierverwaltungsprogramm ausgegeben werden.
Versuchs mal selbst, mach ne leere Tabelle auf und gib irgendwo 1. ein. Es hilft tatsächlich zuerst die Zelle als Text zu formatieren, aber
ich weiss ja vor dem Einfügen nicht, in welches Feld was reinkommt ...
Ich nehme an du bist der Themeneröffner?

Beim Einfügen einer Tabelle (ob markierter Text in html-Seite oder txt-Datei mit tabs etc) gibts beim Einfügevorgang die Abfrage, welche Zeichen die Spalten voneinander trennen sollen (Tabs Kommas etc) in dem ist unten die Vorschau, wie Daten getrennt werden.
Wenn deine Tabellen so einfach gestrickt sind wie nachfolgende
1. Dieter 245
2. Alfred 178
3. Berta 77
kann man in der Vorschautabelle die (in diesem Falle erste) Spalte durch Markieren der Spalte und Verändern der Formatierung in "Text" bearbeiten.

Achtung jetzt folgt !Halbwissen!
Von einer profilaktischen Formatierung von zur weiteren Berechnung benötigten Zahlen als Text ist wohl abzusehen, da sie im Gegensatz zu Excel nicht auch als ihren Zahlenwert sondern als Null" interpretiert werden. Wenn ichs wüsste wo ichs hier vor kurzem gelesen habe, würde ichs verlinken

Re: Autoformatierung und copy&paste

Verfasst: Mi, 02.07.2008 19:20
von moritz
Habe das gleiche Problem.
Ich möchte eine Writer- Tabelle in eine Calc- Tabelle kopieren
Die erste Spalte enthält eine Gliederung, also z.B. 4.1; 4.2 . Das wird in Calc in ein Datumformat mit 2008 formatiert. Ich habe die Spalte in Writer und Calc als Text formatiert, habe die Inhalte Einfügen probiert. Immer das gleiche Ergebnis.
Hat vielleicht jemand eine andere Idee, wie man diese automatische Formatierung in Calc umgehen kann?
Moritz