Seite 1 von 1

Auswertung aus CSV-Datei "automatisieren"

Verfasst: Do, 10.07.2008 16:51
von hylli
Hi,

ich erstelle in unserem Betrieb monats-/quartalsmäßig eine Auswertung, die mir dann als CSV-Format vorliegt. Die CSV-Datei hat jeweils eine verschieden Anzahl an Datensätzen.

Aus dieser Auswertung erstelle ich dann nochmals eine Übersichtsseite, welche mir die CSV-Daten zusammenfasst nach verschiedenen Kriterien, z.B. soll die Anzahl jeder Kategorie ausgewertet werden. Dies mache ich bis dato mit der Formel "zählenwenn". Weiterhin gibt es auch Aufsummierungen auf Basis der gleichen Kategorien (über "summewenn") sowie ein paar Berechnungen wie Durchschnitt, Prozentsatz zu Gesamt etc.

Funktioniert soweit tadellos indem ich die CSV-Datei öffne, ein neues Arbeitsblatt erstelle und hier die gewünschte Formeln manuell erfasse.

Nun würde mich interessieren ob man das auch irgendwie mit Datei-/DB-Verknüpfungen automatisieren kann, sprich ich erstelle eine Datei, wähle noch die Datenbankquelle aus und der Rest läuft automatisch.

Über Tipps würde ich mich freuen.

Hylli

Re: Auswertung aus CSV-Datei "automatisieren"

Verfasst: Do, 10.07.2008 17:11
von komma4
ich habe ein Makro zum Import gleichartig strukturierter CSV-Dateien: insertCSV2Calc
Das könntest Du umbauen, damit immer auf eine Seite "Import" eingefügt wird.
Dann änderst Du Dein Übersichtsblatt so, dass die Formeln die Werte des Blatts "Import" referenzieren.

Kommst Du damit zurecht?

Re: Auswertung aus CSV-Datei "automatisieren"

Verfasst: Do, 10.07.2008 17:28
von hylli
@Winfried
Muss mich da noch etwas daran versuchen, was die "Installation" und die Anpassung der Makros angeht. Hoffe ich komme damit zurecht.

@Sanne
Auch Dir schonmal Danke für den Tipp, werde ich mir auch anschauen!

@all
Weitere Tipps natürlich gerne willkommen.

Hylli

Re: Auswertung aus CSV-Datei "automatisieren"

Verfasst: Fr, 11.07.2008 14:06
von hylli
@Winfried
Meine CSV-Datei ist TAB-getrennt. Weiterhin gibt es sowohl Zahlen als auch Textfelder (Anführungszeichen als Texttrenner). Das Makro habe ich hinsichtlich des Pfades in welchem die CSV-Datei liegt angepasst. Weiterhin habe ich die Filter Options angepasst, lauten lt. Ausgabe des Makros nun "9,34,ANSI,1,".

Führe ich das Makro nun aus, wird ein neues Arbeitsblatt mit dem Namen den ich vergeben habe angelegt. Leider werden aber nur die Tabellenüberschriften übernommen.

Was läut da schief?

Hylli

Re: Auswertung aus CSV-Datei "automatisieren"

Verfasst: Fr, 11.07.2008 15:16
von komma4
...da ist ein Tippfehler im Code.

Die Zeile

Code: Alles auswählen

     iZeilen = _
		iC2C_getLastUsedRow( oQuellBlatt ) 
bitte ändern in

Code: Alles auswählen

     iiZeilen = _
		iC2C_getLastUsedRow( oQuellBlatt ) 
Funktioniert hier auch mit einer TAB-getrennten Datei.


Klappt es so auch bei Dir?

Re: Auswertung aus CSV-Datei "automatisieren"

Verfasst: Fr, 11.07.2008 18:23
von hylli
Kann's erst wieder am Montag testen! Danke für den Hinweis.

Hylli :)

Re: Auswertung aus CSV-Datei "automatisieren"

Verfasst: Fr, 18.07.2008 10:14
von hylli
Kam erst jetzt dazu zu testen!

Funktioniert nun so wie es soll, Danke!

Hylli :)