Tabellenbearbeitung
Verfasst: Sa, 12.07.2008 14:44
moin,
ich steige nach längerer Zeit mit MS-Office gerade zu OpenOffice (3.0 beta, Win XP) um und habe zu calc eine Frage:
In Excel war ich es gewohnt, dass man mit der Tab-Taste jeweils in einer Zeile von Zelle zu Zelle vor springen konnte. Da gab es eine Funktion, welche automatisch bei der Eingabe einen Text bzw. Begriff/Wort vervollständigte, wenn dieser bereits mehrfach in der betreffenden Spalte vorgekommen war. Nach diesem Vervollständigen konnte ich dann mit der Tab-Taste zum nächsten Zeilenfeld zwecks weiterer Eingaben weiterspringen.
Das geht offenbar mit OpenOffice nicht so reibungslos. Es werden zwar die infrage kommenden Begriffe genauso vervollständigt, jedoch kann ich nicht einfach mit Tab weiterspringen, der ist nun gesperrt, bis ich die Markierung des vervollständigten Begriffes z.B. mit Mausklick rausgenommen habe. Und das nervt bei Eingabe vor allem größerer Datenmengen ungemein.
(Ich hoffe, ich habe das einigermaßen verständlich erklärt...
)
Ist das eine Einstellungssache, die ich irgendwo ändern kann oder bei OpenOffice so vorgesehen?
Gruß, Jochen
ich steige nach längerer Zeit mit MS-Office gerade zu OpenOffice (3.0 beta, Win XP) um und habe zu calc eine Frage:
In Excel war ich es gewohnt, dass man mit der Tab-Taste jeweils in einer Zeile von Zelle zu Zelle vor springen konnte. Da gab es eine Funktion, welche automatisch bei der Eingabe einen Text bzw. Begriff/Wort vervollständigte, wenn dieser bereits mehrfach in der betreffenden Spalte vorgekommen war. Nach diesem Vervollständigen konnte ich dann mit der Tab-Taste zum nächsten Zeilenfeld zwecks weiterer Eingaben weiterspringen.
Das geht offenbar mit OpenOffice nicht so reibungslos. Es werden zwar die infrage kommenden Begriffe genauso vervollständigt, jedoch kann ich nicht einfach mit Tab weiterspringen, der ist nun gesperrt, bis ich die Markierung des vervollständigten Begriffes z.B. mit Mausklick rausgenommen habe. Und das nervt bei Eingabe vor allem größerer Datenmengen ungemein.
(Ich hoffe, ich habe das einigermaßen verständlich erklärt...

Ist das eine Einstellungssache, die ich irgendwo ändern kann oder bei OpenOffice so vorgesehen?
Gruß, Jochen