Seite 1 von 1

Stromzähler für Haushaltsbuch

Verfasst: So, 13.07.2008 22:03
von pinmoney
Hallo Leute.

Sitze gerade an meinem Haushaltsbuch und möchte gern einen Stromzähler intigieren. Leider kommt mir da keine Idee wie man soetwas professional löst.
Näher möchte ich in einer Tabelle jeden Monat den Zählerstand eintragen und danach müsste eben dann der Verbrauch zum Vormonat errechnet werden.

Hat da vielleicht jemand ein Vorschlag oder selbst schon mal etwas zusammen gebaut?

Gruß Peter

Re: Stromzähler für Haushaltsbuch

Verfasst: So, 13.07.2008 22:58
von turtle47
Hallo Peter,

schau Dir mal folgende Datei an.
Verbrauchstabelle.ods
(37.22 KiB) 1824-mal heruntergeladen
Es ist zwar noch etwas mehr darin enthalten aber vielleicht ist das ja ein Ansatz für Dich.

Viel Erfolg.

Jürgen

Re: Stromzähler für Haushaltsbuch

Verfasst: Fr, 03.10.2008 17:48
von Noodles
Hallo @all,

ich habe mir mal die Verbrauchstabelle heruntergeladen und von 2008 bis 2020 erweitert indem ich die Tabelle 2010 einfach kopiert habe. Allerdings zeigt sie mir jetzt immer die Tabelle 2010 an wenn ich mir zum Beispiel die Tabelle 2008 als Seitenansicht anzeigen lasse. Das gleiche gilt für alle anderen Jahrgänge. Wie kann ich es ändern das er mir die Tabelle anzeigt die ich mir gerade in der Seitenansicht ansehen möchte?

Ich möchte darauf hinweisen das ich nicht wirklich Ahnung von Calc habe. Wäre für Hilfe sehr Dankbar. :)
Habe die geänderte Datei mal zum Download mit angehängt.

MfG
Noodles

Re: Stromzähler für Haushaltsbuch

Verfasst: Sa, 04.10.2008 12:52
von Noodles
Hallo nochmal,

weis keiner wieso es nicht geht ? :oops: Naja ist ja erst einen Tag alt, ich bin sicher das noch eine Antwort mit der Lösung kommt. :)

Ein schönes Wochenende wünsche ich allen Forumsmitgliedern

MfG
Noodles

Re: Stromzähler für Haushaltsbuch

Verfasst: Sa, 04.10.2008 14:05
von chrk
Noodles hat geschrieben: weis keiner wieso es nicht geht ?

Doch, ich habe gestern noch herausgefunden, wieso es nicht geht, habe aber keinen Ansatz gefunden, es abzustellen. Dann ist mir auch noch was dazwischen gekommen, und ich habe das Problem aus den Augen verloren.

Es liegt daran, dass das Dokument ein Excel-Import ist. Außer einigen importierten Seitenvorlagen finden sich unter den benannten Bereichen etliche Hinweise auf Excel-Druckbereiche, es nützt aber nichts, die zu löschen. Ich nehme an, dass in Excel ein Druckbereich definiert war, der wird aber von Calc in Format nicht als solcher angezeigt und lässt sich damit also auch nicht lösen.

Was ich nicht mehr probiert habe, ist, was passiert, wenn man nun in Calc einen Druckbereich definiert.

Viel Spaß beim Probieren.

Re: Stromzähler für Haushaltsbuch

Verfasst: Sa, 04.10.2008 19:00
von AhQ
chrk hat geschrieben:Was ich nicht mehr probiert habe, ist, was passiert, wenn man nun in Calc einen Druckbereich definiert.
Das ist zumindest eine Lösung. Bei mir (XP, OOo 2.4.1) wird dann erst der Calc-Druckbereich angezeigt und dann kommt wieder der komische Druckbereich von Excel. Komische Sache...

Viele Grüße
AhQ

Re: Stromzähler für Haushaltsbuch

Verfasst: Sa, 04.10.2008 19:19
von chrk
AhQ hat geschrieben: Das ist zumindest eine Lösung. Bei mir (XP, OOo 2.4.1) wird dann erst der Calc-Druckbereich angezeigt und dann kommt wieder der komische Druckbereich von Excel. Komische Sache...

Ich nehme mal an, dass der Excel-Autor alle Tabellenreiter markiert hatte und dann entweder über die Seitenumbruchvorschau die Anpassung vorgenommen hat, dass jede Tabelle auf einem Blatt passt. Oder über den Excel-Druckdialog (Reiter Layout) wurde festgelegt, dass sie jede Tabelle 1 Seite breit und 1 Seite hoch skaliert wird.

Dem Calc-Importfilter entgehen diese Einstellungen offensichtlich, bzw. für diesen Layout-Reiter gibt es in Calc keine Entsprechung.

[edit] Ich habe gerade noch mal ins Dokument geschaut, die zweite Variante ist wahrscheinlicher. Ich habe in Calc in der Seitenumbruchvorschau keine Umbrüche, die ich verschieben könnte - der gesamte Tabellenbereich ist grau.

Re: Stromzähler für Haushaltsbuch

Verfasst: Sa, 04.10.2008 20:55
von turtle47
Hallo Zusammen,
Noodles hat geschrieben:Hallo nochmal,

weis keiner wieso es nicht geht ?
Doch, ich.
Noodles hat geschrieben:Naja ist ja erst einen Tag alt, ich bin sicher das noch eine Antwort mit der Lösung kommt
Eine Antwort wäre sicherlich leichter gefallen wenn vorher schon mal ein Feedback gekommen wäre und nicht erst dann, wenn es Probleme gibt. :(

Da der Fehler aber auf meinem Mist gewachsen ist, ich gehe auch gleich Asche duschen, als Anlage die bereinigte Version.
Verbrauchstabelle_bereinigt.ods
(75.42 KiB) 785-mal heruntergeladen
Jetzt wird es sicherlich einige interessieren wie dieser Fehler zustande gekommen ist.

Also, die Datei wurde ursprünglich von mir für die Seite unter OOo erstellt und mit Passwort versehen.
Da der alte Mann aber das Passwort vergessen hat, dieser nicht dumm, die Datei in Excel geöffnet, Tabellenschutz aufgehoben und gespeichert. :wink:

Anschliessend die .xls in OOo geöffnet und als .ods abgespeichert.
Usprünglich hatte die Datei ja nur ein Tabellenblatt und da ist dieser Fehler mit dem Druckbereich nicht aufgefallen.

Es gab zwei Möglichkeiten den Fehler zu beheben.

1. Alle Tabelleblätter auswählen > Bereich markieren > Druckbereich festlegen
Alle Ansichten der Druckbereiche in Ordnung. Leider blieb dieser Excel-Druckbereich noch erhalten, störte aber nicht weiter.

2. "Fehlerhafte" Datei als .xls abspeichern > in Excel öffnen > Druckbereich für jedes einzelne Blatt löschen > Speichern
Danach in OOo öffnen > Alle Tabellenblätter auswählen > Bereich markieren > Druckbereich festlegen > Speichern als .ods
Druckbereich von Excel eliminiert. :lol:

Schöne Grüsse.

Jürgen

Re: Stromzähler für Haushaltsbuch

Verfasst: So, 05.10.2008 00:49
von Noodles
Hallo turtle47,

einen Riesendank für die bereinigte Version. :D Jetzt läuft alles so wie es soll. Habe die Verbrauchstabelle ja erst vorgestern gesehen, sonst hätte ich schon viel früher "Hilfe" geschrien. ;)

Schönes Wochende wünsch ich noch.

MfG
Noodles