Seite 1 von 1

Differnzen bilden

Verfasst: Fr, 18.07.2008 11:38
von joergk
Hallo erst mal.

Ich möchte eine Auswertung meines täglichen Verbrauchs des Stromzählers machen.
Also in pro Zeile den Tagswert des Zählers und dann mit dem vorherigem die Differenz bilden.
So weit so gut.
Das ganze ist aber statisch, d.h. ich darf keinen Tag vergessen bzw. ich muss dann evtl. manuell die Berechnung ändern.

Wie kann ich das so gestalten, dass OOoC automatisch sich den letzten Wert holt, auch wenn dieser in irgend einer Zeile weiter oben steht?
Das ganze sollte doch ohne eine =wenn() Auswahl zu schaffen sein?
:?

Ich war zwar schon mit der Suche unterwegs, aber leider habe ich nichts gefunden.

joergk

Re: Differnzen bilden

Verfasst: Fr, 18.07.2008 13:41
von AhQ
Hallo,

also, nehmen wir mal an, Zeile 1 sind die Überschriften, ab Zeile 2 beginnt der Bereich mit den Zahlen. Spalte A ist das Datum, Spalte B kommt der Zählerstand, Spalte C soll die Differenz kommen. Dann würd ich in Spalte C ab C3 folgende Formel schreiben:

=WENN(B3;B3-MAX($C$2:C2);"")

Natürlich kannst Du diese Formel auch ohne das Wenn() machen, dann hast Du aber an den Tagen, wo kein Zählerstand drin steht, irgendwelche negativen Werte. Insofern würde ich schon mit Wenn() arbeiten.

Hilft Dir das schon mal weiter?

Viele Grüße
AhQ

Re: Differnzen bilden

Verfasst: Fr, 18.07.2008 14:30
von Karolus
Hallo

@AhQ
Müsste deine Formel nicht lauten:
=WENN(B3;B3-MAX($B$2:B2);"") ?

@joergk
Wenn du auch noch Durchschnittsverbrauch seit dem letzten Eintrag möchtest, erweitere die Formel auf:

Code: Alles auswählen

=WENN(B3;(B3-MAX($B$2:B2))/(INDEX(A$2:A3;VERGLEICH(B3;B$2:B3;0))-INDEX(A$2:A2;VERGLEICH(MAX(B$2:B2);B$2:B2;0)));"")
Gruß Karo

Re: Differnzen bilden

Verfasst: Fr, 18.07.2008 14:58
von AhQ
Karolus hat geschrieben:Müsste deine Formel nicht lauten: ...[
ääääääh.... ja

hab ich einen Schmarrn aus meiner Testtabelle übernommen...

sorry

Viele Grüße
AhQ