Seite 1 von 1

Re: Seitenzahlen Inhaltsverzeichnis

Verfasst: Sa, 19.07.2008 17:57
von bonzo
Hallo,
Wie schaffe ich es, dass im Inhaltsverzeichnis die Seitenzahl (OO fügt sie automatisch ein)
OOo fügt nicht nur die Seitenzahlen, sondern das komplette IV automatisch ein ( Einfügen-Verzeichnisse-Verzeichnisse).
Und da habe ich es noch nie erlebt, dass die Zahlen nicht am rechten Rand ausgerichtet sind.
Hast du das IV etwa händisch erstellt?
Ciao

Re: Seitenzahlen Inhaltsverzeichnis

Verfasst: So, 20.07.2008 14:45
von EPsi
Wo ist denn die Vorlage her, vielleicht ist da ja ein Fehler drin.
Ansonsten ist es schwierig eine Ferndiagnose zu erstellen, da mehr als eine Ursache in Frage kommt.
Kleine Kontrolle zuerst:
Cursor ins Verzeichnis, rechte Maustaste > Verzeichnis bearbeiten. Registerkarte Einträge: Unter Struktur sollte da nacheinander
E# E T #
stehen. Hilfe und dann Inhaltsverzeichnis erklärt, was das alles zu bedeuten hat.
Wie viel Erfahrung hast du mit Writer? Das hilft einzuschätzen, wie kompliziert die Antworten sein dürfen :wink:

Re: Seitenzahlen Inhaltsverzeichnis

Verfasst: Mo, 21.07.2008 12:37
von EPsi
Damit wär das Problem schon mal eingegrenzt.
Was Bedienkomfort und Logik angeht, befinden wir uns leider in einem der übelsten Dialoge, die es gibt. Verschieben ist nicht, nur löschen und neu setzen. Wenn in einer tieferen Ebene die Reihenfolge richtig ist, wird es einfach: Die Schaltfläche "Alle" übernimmt die Einstellungen für Alle Gliederungsebenen.
Ansonsten: T markieren, mit der Entf-Taste löschen (weder Schaltfläche da noch rechte Maustaste möglich). Dann den Cursor in das weiße Feld zwischen LE und # setzen (Tooltipp "Text" und Mauszeiger verändert sich vom Pfeil tum Texteinfüger). Tabulator setzen. T erscheint wieder, rechtsbündig und passendes Füllzeichen, fertig.
Ich hoffe das war verständlich. Warum der Dialog so kompliziert sein muss weiß der Geier. Hab noch nie gesehen, dass die Kapitelnummer hinter dem Text steht.
Kapitelnummer ja/nein, Hyperlink ja/nein, Seitenzahl ja/nein plus Option auf rechtsbündig reicht eigentlich.