Seite 1 von 1

Writer von ext. Programm steuern, geht das?

Verfasst: Di, 22.07.2008 09:32
von basicfranz
Hi,
kann man den Writer von einem externen (VB 6) Programm aus steuern (starten, Word-Datei einlesen, Text automatisch bearbeiten, zusätzliche Texte autom. hinzufügen, Text als Word-Datei / als HTML-Datei speichern, Writer beenden, etc.) ähnlich wie es mit MS-Word 2005 ging?
Wenn Ja, wie geht's, wo finde ich die entsprechenden Macro-Befehle?
Mein BS ist Windows XP, später wird es Vists sein, meine OpenOffice.org Version ist 2.0.
Danke für die Hilfe.
Franz

Re: Writer von ext. Programm steuern, geht das?

Verfasst: Di, 22.07.2008 11:08
von pmoegenb
kann man den Writer von einem externen (VB 6) Programm aus steuern (starten, Word-Datei einlesen, Text automatisch bearbeiten, zusätzliche Texte autom. hinzufügen, Text als Word-Datei / als HTML-Datei speichern, Writer beenden,
Ja, mit API's siehe http://development.openoffice.org/relea ... 0_sdk.html
wo finde ich die entsprechenden Macro-Befehle?
Ja, was den nun Macros, oder externe Programme ?

Re: Writer von ext. Programm steuern, geht das?

Verfasst: Di, 22.07.2008 13:35
von basicfranz
Hi Peter,
ich habe mir das SDK ein bisschen angeschaut - das scheint sehr kompliziert zu sein (ich bin neu bei OpenOffice).
In MS-Word hatte ich den Macro-Recorder dazu benutzt um die entsprechenden Befehle eruieren zu können.
Die konnte ich dann in ein VB 6-Programm einbinden und damit Word sehr einfach steuern.
Erstmal danke für Deine Antwort.
Franz

Re: Writer von ext. Programm steuern, geht das?

Verfasst: Di, 22.07.2008 19:15
von komma4