Seite 1 von 1

gelöst : seltsames mit formeln, wie abstellen?

Verfasst: Di, 29.07.2008 11:40
von keksi1970
hi Leute,

Also, ich habe eine Tabelle (was auch sonst ;) )

in Spalte A stehen diverse Werte, in spalte F Formeln :

A1 = 200
A2 = 202
A3 = 407 usw

nun will ich mit hilfe der Formeln (sverweis, blabla) infos inZelle F packen.

Das geht ja auch.

NUr wenn ich den Wert in A2 lösche (Info in F verschwindet) und anschliessend der besseren Übersicht wegen einen Eintrag aus Zelle A20 ausschneide und in A2 einfüge, habe ich die Info nicht nur in F2 sondern auch in F20 !!!

Wie verhindere ich so etwas ??

lg Andreas

der Zweck ist, da die spalte der komplizierten FOrmel wegen gesperrt ist (von grosse cheffe) mag ich den nicht jedesmal rufen, wenn ein Kollege das ganze mit strg+X/V rumschiebt.

weil rueckgaengig laesst sich das nach Schliessen des Dokuments irgendwie nicht machen

Re: seltsames mit formeln, wie abstellen

Verfasst: Di, 29.07.2008 11:44
von pmoegenb
Über Menüoption Bearbeiten/Inhalte einfügen... die erforderlichen Optionen auswählen.

Re: seltsames mit formeln, wie abstellen

Verfasst: Di, 29.07.2008 12:41
von keksi1970
du hast das problem verkannt.

meine kollegen schneiden aus und fügen ein (PUNKT)

und ich will das die Formel so bleibt wie sie ist.

denen est beibringen dass sie etwas anders machen muessen, als sie es gewohnt sind . . . . . .

Re: seltsames mit formeln, wie abstellen

Verfasst: Di, 29.07.2008 13:09
von AhQ
Hallo,

wenn Deine Kollegen ausschneiden, dann wird immer die Verknüpfung mitkopiert, egal, wie Du es anstellst. Die einzige mir bekannte Lösung wäre dann in die Spalte F den Bezug auf Spalte A nicht ganz normal herzustellen, sondern mit INDIREKT("A"&Zeile()). Da wird dann endgültig nix mehr rumgeschoben...

Viele Grüße
AhQ

Re: seltsames mit formeln, wie abstellen

Verfasst: Di, 29.07.2008 15:27
von keksi1970
hmmm
würde heissen ?

statt : =wenn(links(A1,4)=test;"TEST OK";"TEST nicht OK")

=indirekt(wenn(links(A1,4)=test;"TEST OK";"TEST nicht OK"))

mit indirekt hab ich noch nicht gearbeitet ;)

lg Andreas

Re: seltsames mit formeln, wie abstellen

Verfasst: Di, 29.07.2008 15:33
von AhQ
nein,

das würde dann heißen (wenn die Formel auch in Zeile1 steht, ansonsten mußt Du die Zeilensache anpassen)

=wenn(links(indirekt("A"&Zeile()),4)="test";"TEST OK";"TEST nicht OK")

Das Zeile() steht da drinnen, damit Du nicht für jede Zeile die Formel ändern mußt, sondern den Spaß einfach ziehen kannst.

Viele Grüße
AhQ

Re: seltsames mit formeln, wie abstellen

Verfasst: Di, 29.07.2008 15:49
von keksi1970
ich habs mal kopiert, macht mir aber immer fehler 509 o'o
lg Andreas

EDIT : DANKE ;) nu geht es, welch wohltat :P

Re: seltsames mit formeln, wie abstellen

Verfasst: Di, 29.07.2008 15:54
von keksi1970
so, und nu was komplizierteres ^^

habe eine UND und eine Oder funktion in dieser formel :D

muss ich nu jedesmal indirekt davorsetzen ??

also UND(indirekt("A"&Zeile() = "";índirekt("D"&Zeile() = 250;usw(indirekt)) usw usw

gelöst :Re: seltsames mit formeln, wie abstellen

Verfasst: Di, 29.07.2008 20:34
von keksi1970
Danke euch.

Ist jedenfalls nicht so arg, als jedesmal den Chef zum aufheben des PWs zu holen ^^

lg Andreas