Re: verschiedene Schriften in Überschriften/Inhaltsverzeichnis
Verfasst: Mi, 30.07.2008 15:39
Hallo Tim,
Mit Serifen "Palatino Linotype" oder "Junicode".
Interessantes Thema dazu im Forum viewtopic.php?f=1&t=18865
Gruß
Warum denn das? Es gibt genügend Schriften, die den erweiterten griechischen Unicode-Zeichensatz enthalten. Unter Windows bieten sich da, falls es serifenlos sein soll "Tahoma" oder zum kostenlosen runterladen "Deja Vu Sans" an. http://de.wikipedia.org/wiki/DejaVu_(Schrift)Bruder Tack hat geschrieben: Ich muss in einer Hausarbeit auch mit altgriechischem Text arbeiten und benutze dafür (weil andere Schriftzeichen) eine andere Schriftart als für den deutschen Fließtext.
Mit Serifen "Palatino Linotype" oder "Junicode".
Interessantes Thema dazu im Forum viewtopic.php?f=1&t=18865
Gruß