Seite 1 von 1
Überprüfen, ob Datum in Urlaubszeit fällt
Verfasst: Sa, 09.08.2008 18:04
von rethus
Ich habe in CALC eine Liste, in der Vorträge gelistet sind. Nun möchte ich, bei der Eintragung eines neuen Vortrags, dass mir CALC mitteilt, wenn der gewählte Redner zu der im Feld Datum eingetragenen Zeit Urlaub hat.
In einem anderen Tabellenblatt habe ich dann eine List:
Redner | Urlaub von | Urlaub bis
Kann man das mit einfachen CALC-Funktionen machen, oder muss ich da ein Macro proggen?
Re: Überprüfen, ob Datum in Urlaubszeit fällt
Verfasst: Sa, 09.08.2008 18:31
von rethus
Die Eigentliche Funktion hab ich nun rausgefunden:
=UND(Tabelle1.G11='unsere Redner'.A3;Tabelle1.F11>='unsere Redner'.E3;Tabelle1.F11<='unsere Redner'.F3)
Damit prüfe ich, ob der Redner (Tabelle1.G11) identisch ist mit dem Rednername 'unsere Redner'.A3,
UND
ob Das Datum, an dem der Vortrag geplant ist (Tabelle1.F11) dem ersten Urlaubstag entspricht, oder danach ist (>='unsere Redner'.E3)
UND
ob das Datum, an dem der Vortrag geplant ist (Tabelle1.F11) dem letzten Urlaubstag entspricht, oder davor ist (<='unsere Redner'.F3)
Wie bekomme ich es jetzt aber hin, dass das Feld (welches die Abfrage macht) den Namen aus der Vortragsplanung (Tabelle1.G11) nimmt, damit die gesamte Hilfstabelle "unsereRedner.A3-20" durchsucht, und den Datumswert nimmt, in dessen Spalte die Rednernamen übereinstimmen?
Re: Überprüfen, ob Datum in Urlaubszeit fällt
Verfasst: Sa, 09.08.2008 18:55
von EPsi
Das klingt nach einer guten Anwendung für SVERWEIS() mit folgender Syntax:
=SVERWEIS(Zelle mit dem Namen; Datentabelle; Spalte von links, in der die Info steht)
also z.B.
=SVERWEIS(Tabelle1.G11;'unsere Redner'.A1:'unsere Redner'.F99;5) oder so ähnlich findet 'unsere Redner'.E3 aus deinem Beispiel. Die Datentabelle muss benannt oder mit absoluten Bezügen versehen werden, damit man sie ziehen kann.
http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenTab ... atenFinden liefert eine Beschreibung.
Gruß
Re: Überprüfen, ob Datum in Urlaubszeit fällt
Verfasst: Sa, 09.08.2008 20:12
von rethus
Naja, die wenn ich als index eine andere Zahl als 1 eingebe, kommt nur error 502.
Liegt das daran, dass dieses Feld als Datum (dd.mm.yy) deklariert ist?
Re: Überprüfen, ob Datum in Urlaubszeit fällt
Verfasst: Sa, 09.08.2008 20:18
von EPsi
Wie ist denn die Matrix festgelegt? Hat die überhaupt 5 Spalten?