Seite 1 von 1

Gleiche Zelle, 2 Bedingungen

Verfasst: Mi, 20.08.2008 18:20
von OO-Freund
Hallo Forum,

ich beiße mir seit ein paar Tagen die Zähne an einem Problem aus, weder die Suchfunktion noch OO-Wiki konnten mir wirklich helfen:

Ich habe eine Tabelle mit 2 Spalten, eine dritte soll gefüllt werden - und zwar wenn der Wert sich in Spalte 1 erhöht mit dem Zeichen "V", wenn sich der Wert in Spalte 2 erhöht mit dem Zeichen "N". Sonst soll die Zelle in Spalte 3 leer bleiben:

Wert1 Wert2 Ergebnis
1 3
1 3
2 3 V
2 3
2 4 N
2 4

Versuchte "Wenn-Verschachtelungen" verursachen entweder eine Fehlermeldung oder nur eine der beiden Bedingungen wird erfüllt, die andere ignoriert.

Irgendwelche Ideen???

(OO 2.3, Win XP)

Gruß,
OO-Freund

Re: Gleiche Zelle, 2 Bedingungen

Verfasst: Mi, 20.08.2008 19:22
von komma4

Code: Alles auswählen

=WENN(A2>A1;"V";WENN(B2>B1;"N";""))
War es das?

Re: Gleiche Zelle, 2 Bedingungen

Verfasst: Mi, 20.08.2008 20:33
von Karolus
Hallo
Was soll geschehen, wenn sich in beiden Spalten 'gleichzeilig' Werte erhöhen ?
- Vielleicht:

Code: Alles auswählen

=WENN(A2>A1;"V";"")&WENN(B2>B1;"N";"")
Gruß Karo

Re: Gleiche Zelle, 2 Bedingungen

Verfasst: Do, 21.08.2008 18:20
von OO-Freund
@ Winfried:
Danke, das hat mir sehr geholfen und funktioniert sehr gut. Ich war der Meinung, ich hätte es auch schon so versucht, aber ich habe mich vermutlich mit den Klammern vertan :(

@Karo:
Danke auch dir. Aber ich kann ausschließen, dass das passiert. "N" steht für Neumond, "V" für Vollmond. Ziel ist, die Mondphasen in einem Kalender automatisch zu berechnen. Und Vollmond und Neumond an einem Tag kann ich sicher ausschließen :) Aber das konntest du nicht wissen.

Vielen Dank noch mal an euch beide,

OO-Freund

Re: Gleiche Zelle, 2 Bedingungen

Verfasst: Do, 21.08.2008 18:43
von balu
Hat Da jemand "Mondphasen" gesagt?

Hallo OO-Freund,

damit hast Du mich gerufen :mrgreen:
Denn das ist ein Thema, welches mich schon seit langem beschäftigt. Und ich hatte mich auch schon seeeeeeehr intensiv damit auseinander gesetzt. Den Versuch mit "Automatisch berechnen lassen" hatte ich auch schon mal gewagt, war aber mit dem Ergebnis absolut nicht zufrieden. Denn das was ich ausgerechnet hatte, stimmte nicht mit dem überein was es als fertige Mondtabelle gibt.
Aber dennoch würde es mich brennend interessieren wie Du bis jetzt vorgegangen bist, und wie deine Ergebnisse aussehen. Du weisst schon, das es bei den Mondphasen Berechnungen um mindestens Stunden und Minuten geht!?
Wie sieht's aus? Kannst Du deine bisherigen Bemühungen mal posten!? Ich möchte doch zu gerne in dieser Hinsicht noch was dazulernen. :D

Gruß
balu

Re: Gleiche Zelle, 2 Bedingungen

Verfasst: Fr, 22.08.2008 13:49
von OO-Freund
Hallo balu,

zur Kurzbeschreibung: Die von dir geforderte Genauigkeit brauche ich nicht, +/- 1 Tag reicht mir. Ich rechne mit einer Mondumlaufzeit (von der Erde aus gesehen) von 29,53059 Tagen (synodische Umlaufzeit).

Spalte A enthält das Kalenderdatum.
Spalte B enthält die Anzahl Tage seit dem ersten Vollmond "=TAGE(A18;$A$18)".
In Spalte C steht der ganzzahlige Anzahl Tage / Umlaufzeit "=GANZZAHL(B18/$B$17)".
In den Spalten D und E analog dazu dasselbe für den Neumond.
In Spalte F dann die Auswertung "=WENN(C19>C18;"V";WENN(E19>E18;"N";""))". Das erste "N" und "V" wird von Hand eingetragen. Spalte B bis E versteckt man sinnvollerweise.

Bin leider nicht schlau daraus geworden, wie ich ohne einen externen Server zu verwenden ein Bild der Tabelle hochladen kann. Hoffe etwas geholfen zu haben,

Gruß,
Carsten