Seite 1 von 1

Einzelne Tabellenblätter in OO löschen geht nicht

Verfasst: Mo, 27.10.2003 03:45
von enigmaster_neu
Hey, meine Premiere :D

Hab mir an einem lauschigen Samstag Nachmittag die Zähne ausgebissen an folgendem Problem.

Excel sheet als Anhang einer mail. Auf dem Laptop aber "nur" OO. Ich will jetzt einzelne Tabellenblätter löschen. Geht nicht. Weder über rechtsklick auf den Kartenreiter, noch über´s Menü bearbeiten. Das ganze Workbook ist in keinster weise geschützt. Beim rechtsklick auf den jeweiligen Reiter kommt ein Kontextmenü (ja klar) aber der Punkt "löschen" fehlt. "ausschneiden" ist zwar da, geht aber nicht wie es soll, sondern eher wie "copy". Ich hab dann echt an mir gezweifelt..... Am Ende hab ich in OO eine neue Tabelle erstellt und die Daten importiert. Und siehe da, alle Funktionalitäten sind vorhanden und ich kann prima löschen, ausschnippeln and so on.

Was war passiert? Werde mir doch nicht noch so´ne Redmondoffice version installieren, nur weil mal einer mit sowas ein sheet erstellt hat. Wie komm ich denn dazu?

Ciao eni

Tabellenblätter löschen

Verfasst: Mo, 27.10.2003 09:08
von Toxitom
Hey eni?!

Sorry, kann dein Problem nicht nachvollziehen. Eine Orginal-Excel-Datei (Office2000) mit mehreren Tabellenblättern kann ich in OOo 1.1.0 problemlos öffnen und einzelne Tabellenblätter löschen (auch kopieren, ausschneiden,... eben die ganze Palette).

Es gibt zwei Möglichkeiten, die du überprüfen solltest. Häufig haben e-mail Anhänge oder Dateien auf CD-Roms den Status "schreibgeschützt". Prüf doch zuerst einmal diesen Status im Betriebssystem und ändere ihn gegebenenfalls.
Eine andere Möglichkeit könnte noch dann auftrten, wenn die Datei Makros enthält. Diese werden von OOo auskommentiert und bei einer Rückspeicherung wieder aktiviert. Hier kann es sein, das die Blätter blockiert werden, um die Makro-Funktionalität nicht zu gefährden??

Wie dem auch sei, normalerweise geht es.

Gruß
Thomas

Verfasst: Do, 30.10.2003 03:11
von enigmaster_neu
Hey Thomas,
genauso war es. Alle makros weggeworfen und nun konnte ich nach herzenslust löschen. Ok, mein problem hatte ich ja schon durch das importieren gelöst. Aber nun weiß ich warum es damals nicht ging.

Danke nochmal,

ciao Mirko

Re: Einzelne Tabellenblätter in OO löschen geht nicht

Verfasst: Di, 26.02.2008 11:00
von Gert Seler
Hallo naturgenuss2,
schau Dir mal in der "OOo_Hilfe" das Thema : Datei;importieren an.

Ebenso : http://www.ooowiki.de/DatenAusTextdatei

Berücksichtige die Ratschläge meiner Vorredner. Und installiere die neueste "OOo_Version 2.3.1"
Da die "Updates" immer eine Fehlerbereinigung beinhalten und hier ein neues verbessertes "Diagramm_Modul".

mfg
Gert