Aber wie üblich, nix gnaus weiss ma net...
Die Situation war/ist:
OOo bis 2.3.x:
beim Öffnen einer Excel-Datei (auch Addin *.xba) fügt OOo am Beginn jedes Moduls ein:
Code: Alles auswählen
Rem Attribute VBA_ModuleType=VBAModule
Sub <bestehender Modulname>
danach den gesamten exitierenden Inhalt des Moduls, wobei jede Zeile mit REM auskommentiert ist
zum Abschluss
zusätzlich zu evtl. im Modul schon vorhandenen End Sub eines Makros
Einstellungen unter Extras-Optionen;
"Basic Code zum bearbeiten laden"
"Original Basic Code wieder speichern"
OOo 2.4.x:
beim Öffnen einer Excel-Datei (auch Addin *.xba) fügt OOo am Beginn jedes Moduls ein:
Code: Alles auswählen
Rem Attribute VBA_ModuleType=VBAModule
Option VBASupport 1
danach den gesamten exitierenden Inhalt des Moduls
Einstellungen unter Extras-Optionen;
"Basic Code zum bearbeiten laden"
"Original Basic Code wieder speichern"
OOo ab 3.0:
wie OOo 2.4.x plus zusätzliche Einstellung unter Extras-Optionen:
'Ausführbarer Code'
allgemein:
alle OOo-Versionen laden Code nur wenn die entsprechende OPtion aktiviert ist, speichern Code nur wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Code wird bis 2.3.x niemals ausgeführt in 2.4.x wird er ausgeführt, wenn er geladen wurde und die Sicherheitsoptionen ein Ausführen zulassen und ab 3.0 wird Code ausgeführt wnn ergeladen wurde, die Sicherheitsoptionen ein Ausführen zulassen und die Option 'ausführbarer Code' gesetzt ist.
Eins ist gewiss: VBA muss grundsätzlich überarbeitet und angepasst werden.
das ist nicht ganz zutreffend. Ich habe für die Neuauflage untenstehenden Buches diverse Tests gemacht und Makros, die nur Basic-Befehle (und keine API-Zugriffe enthalten) laufen häufig perfekt ohne die geringste Anpassung.
Ich selbst bin übrigens eher ein Kritiker dr VBA-Unterstützung treffe diese Einschätzung ("perfekt") hier also eher nicht leichtfertig, allein verhält es sich so und für viele benutzerdefinierte TAbellenfunktionen ist das eine grosse Hilfe, da dadurch beliebig komplexe numerische Berechnungen problemlos laufen was in Praxis die Dinge an Stellen wo Excel und Calc parallel verwendet werden müssen vereinfacht, denn nicht immer sind benutzerdefinierte Funktionen durch umfangreiche Konstruktionen mit Standardtabellenfunktionen zu ersetzen.
Gruß
Stephan