Seite 1 von 1

Re: Gespeicherte Dokumente werden als unbenannt geladen

Verfasst: Di, 09.09.2008 19:39
von chrk
Es gibt viele Fragen, bei denen es hilft, gleich zu Anfang sein Betriebssystem (so genau wie nötig, ggf. mit Distribution) und seine OOo-Version zu nennen. Letzeres ggf. ebenfalls abhängig vom Betriebssystem - ob als Download von OpenOffice.org oder eine Installation aus der jeweiligen (Linux-)Distribution - da gibt es nämlich Unterschiede.

Das hier ist bestimmt ein Musterbeispiel für eine solche Frage.

Ich rate trotzdem mal.

Hast Du vielleicht unter Extras>Optionen>Laden/Speichern>Allgemein als Standard Dateiformat für den Dokumenttyp Textdokument die Option Immer speichern als 'ODF Textdokumentvorlage' eingestellt?

Dann würde die Datei nicht als .odt, sondern als .ott gespeichert. Wenn Du sie jetzt aus dem Dateimanager oder über den Öffnen-Dialog öffnest, leitet das Betriebssystem diese Anfrage entsprechend der Registrierung für diesen Dateitypen an OpenOffice weiter, und OpenOffice entscheidet, dass eine .ott eine neue Datei auf Basis dieser Vorlage erstellt.

[edit] Ach ja, und ändern kannst Du das, indem Du erstens die Einstellung, die ich beschrieben habe, wieder zurücksetzt und dann eine der unbenannten Dateien mit "Speichern unter" wieder als ODF Textdokument (.odt) speicherst. Oder (nach dem Ändern der Einstellung, damit Dir das nicht wieder passiert) Du benennst die Dateiendung im Dateimanager einfach um.