Seite 1 von 1

Re: Schrift-Formatierung NICHT in Calc übernehmen

Verfasst: Do, 09.10.2008 09:41
von komma4
Wie übernimmst Du die Daten?
Habe die 3.0.RC nicht im Test, aber was ist mit: Bearbeiten>Inhalte einfügen...>Unformatierter Text

Re: Schrift-Formatierung NICHT in Calc übernehmen

Verfasst: Fr, 10.10.2008 14:48
von Marwil
Ja, das beseitigt das Problem. Danke! Und wie kann ich das als Standard-Einstellung festlegen? Sonst muss ich ja bei jedem Einfügen dieses Dialogfeld öffnen. Das musste ich bei OOo 2.4 nicht.
Die Daten übernehme ich ganz einfach: copy & paste, z. B. aus Safari.

Re: Schrift-Formatierung NICHT in Calc übernehmen

Verfasst: Fr, 10.10.2008 15:53
von komma4
ich hab's mir auf eine Tastenkombination gelegt: Extras>Anpassen>Tastatur STRG+Umschalt+V = Inhalte einfügen

Re: Schrift-Formatierung NICHT in Calc übernehmen

Verfasst: Fr, 17.10.2008 18:39
von Marwil
Wie ich Tastaturkürzel festlege, ist mir wohl bekannt.
Das beseitigt aber nicht das Problem, denn das Kürzel öffnet ja auch nur das Dialogfeld, in dem ich dann wieder "OK" klicken bzw. returnieren muss - siebenmal pro Datensatz!
Ich will aber kein Dialogfeld. Ich will eine Standardeinstellung "Unformatierter Text" für "Inhalte einfügen". :cry:
Geht das etwa nicht?

Re: Schrift-Formatierung NICHT in Calc übernehmen

Verfasst: Fr, 17.10.2008 18:57
von komma4
Nein, das Ändern der Standardeinstellung geht nicht.

Ich habe die Aktion in Calc mal aufgezeichnet....

Code: Alles auswählen

REM  *****  BASIC  *****


sub Main
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document   as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document   = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")

rem ----------------------------------------------------------------------
dim args1(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args1(0).Name = "Format"
args1(0).Value = 1

dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:PasteSpecial", "", 0, args1())


end sub
Klappt's damit auch bei Dir?

Bilder in Calc mitsortieren

Verfasst: So, 19.10.2008 00:14
von Marwil
Hallo komma4/Winfried!
Ääääääää ... Was ist das? Ich versteh nur Bahnhof (respektive Basic). Aber wenn du sagst, die Standardeinstellung ändern ginge nicht, dann ist damit meine Frage zur vollsten Unzufriedenheit :? beantwortet.

Derweil habe ich schon das nächste Problem, und ich fürchte nichts Gutes: Ich habe in Calc ein paar Datensätze angelegt und pro Zeile auch mit einer Grafik ergänzt. Problem: Die Grafiken lassen sich nicht mit sortieren. Sie bleiben einfach stehen bzw. bewegen sich ein paar Millimeter aus ihrem Rahmen. Wie kann ich diese Grafiken an die jeweiligen Daten-Zeilen knüpfen, so dass sie mit sortiert werden?
Ich weiß, vor vier Jahren war das noch unmöglich bzw. nur über Makros lösbar. Aber jetzt mit 3.0 ...?

Ich danke für eure Hinweise! Gruß,
Marwil der UserHase

Re: Bilder in Calc mitsortieren

Verfasst: So, 19.10.2008 12:38
von komma4
Marwil hat geschrieben:Was ist das? Ich versteh nur Bahnhof (respektive Basic).
Mein Begleittext war etwas dürftig....

Der aufgezeichnete Code erledigt ein "Einfügen ohne Formatierung". Kopiere in ein Modul Deiner "Meine Makros&Dialoge"-STANDARD Bibliothek, [nenne es um"Sub calc_einfuegenUnformatiert"], und weise es einer Tastenkombination [bspw. STRG+Umschalt+V ]zu.
Damit sollte Dein Original-Anliegen erfüllt sein...?!

Bilder in Calc mitsortieren

Verfasst: Di, 04.11.2008 23:02
von Marwil
Hallo Winfried!

Na du hast's ja drauf.
Ok, ich bin für meine Verhältnisse weit gekommen.
Was Makros sind, weiß ich seit geraumer Zeit. Aber was sind Dialoge und Module? Wieso kann ich das "Modul1", in den ich nun den Code von dir kopiert habe, nicht umbennen (erhalte immer den Hinweis "Ungültiger Bezeichner")? Wie kann ich das Tastaturkürzel zuweisen?
Du wirst vielleicht schmunzeln - aber ich steig da aus. Ich versteh das durch und durch nicht. Ärgerlich, weil ich durchaus auch komplexe Dinge begreifen kann (arbeite zum Beispiel umfassend mit ProTools). Aber für diesen ganzen Anpassungs-Makro-Automatisierungskram brauch ich wohl erst mal einen dicken langen Kurs. Mein Problem: Wenn ich nicht weiß, was was soll, kann und tut, steh ich wie ein Ochs vor der Wand.

Eine Antwort auf meine Frage, ob ich in Calc auch JPEGs mit Datensätzen gruppieren und ergo jeweils mitsortieren kann, wird demnach wohl noch komplizierter ausfallen??!

Winfried, erst mal herzlichen Dank für deine Hilfe. Ich geh mich mal ordentlich fortbilden ...

Gruß,
Marwil

Re: Schrift-Formatierung NICHT in Calc übernehmen

Verfasst: Mi, 05.11.2008 00:03
von komma4
Schau' mal, ob Dir das Wiki weiterhelfen kann:

Makro

Makros installieren

Makros mit einem Klick ausführen


Viel Erfolg!